1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Papiereinzug iP4000 faltet mein Papier!

Papiereinzug iP4000 faltet mein Papier!

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,32 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe seit 2 Tagen meinen iP4000 und bin bis auf den CD-Druck entsetzt. Die Verarbeitung - naja. Die Größe - naja. Aber was echt der Hammer ist ist die Lautstärke beim Papier einziehen.
Wenn das alles wäre..

Mein Problem:
Wenn ich aus dem oberen Papiereinzug (normales 80 gr. Kopierpapier aber auch bei hochwertigem) drucken möchte zieht er das Papier schräg ein und zerknittert es und zeigt an "kein Papier". Im Detail zieht sich das Papier auf der rechten seite in den Drucker und auf der linken Seite greift es nicht richtig dadurch verrutscht es und wird zerknittert.

Beim Druck aus der unteren Kassette habe ich ebenfalls häufig Papierstaus in der Transporteinheit.

Hat evtl. jemand ähnliche Probleme oder einen Hinweis? Vielen Dank!

Gruß
Tobias
von
Also Probleme beim Papiertransport hatte ich bei meinen Canons noch nie. Und das bei vielen tausend Seiten.

Ursachen können sein:
- zu dünnes Papier (unter 80g/m²)
- der Hebel, der das Papier an der Seite hält, ist nicht richtig eingestellt
- Papiereinzug defekt (-» umtauschen)

Zur Verarbeitung: Das Gehäuse macht nicht den besten Eindruck, das Innenleben ist aber durchaus robust gebaut.
von
Genial, neben Duplexeinheit jetzt auch noch automatische Paierfalteinheit! Sehr praktisch für eintütfertige Geschäftsbriefe, oder wenn die Drafts eh in die Rundablage wandern sollen - haben will! :-)

Nein, im Ernst: Das ist nicht so, wie es im Normalfall läuft. So ein Problem hatte ich noch nicht und mein Drucker ist auch leise.

Die Verarbeitung finde ich übrigens überhaupt nicht so schlecht - ich weiß ja nicht, was Ihr alle mit Euren Druckern so anstellt, dass Ihr solche Bedenken habt. Meiner steht einfach nur an einem eigens dafür reservierten ruhigen Platz rum, wird ab und zu befüllt, behutsam auf- und zugeklappt bzw. -geschoben, und ansonsten druckt er vor sich hin oder ist einfach aus... was soll der denn da aushalten müssen? Was er tun soll, tut er ohne Murren und ohne, dass er Schäden davon trägt...
Klar, dicke Bücher sollte man nicht draufknallen, als Fußball taugt er auch nicht, aber ich dachte bisher auch immer, dass das ein ganz normaler Drucker sei und kein Battle Field Certified Device... ;-)
Beitrag wurde am 27.05.05, 02:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Gut "gesprochen" Admentos, die Aussen-Hui-innen-egal-Fanatiker kann ich auch nie verstehen.

@toby812
Das sieht fast so aus als ob irgendwas im Einzug steckt. Die Einzugswalze ist eine durchgehende Aches von links nach rechts. Wenn er also einzieht und das Papier wird nur rechts eingezogen, dann muss entweder etwas extrem verzogen sein oder hervorstehen im Papierschacht, oder es liegt irgendein Gegenstand drinnen der das Papier blockiert.
Aber von oben reinsehen reicht da meist nicht aus, man muss wirklich den gesamten Papier weg einsehen können um da was zu fidnen, vielleicht hast du einen ganz kleinen Spiegel um reinzuschauen.

Sieh dir mal das zerknitterte Papier genauer an, und zwar an der Kante die in den Drucker eingezogen wird. An der linken Seite, also dort wo das Papier stecken bleibt, könnte das Papier eine kleine Ecke oder Zerknitterung haben - das ist eindeutig ein Fremdkörper.
von
Das hört sich sehr danach an, als wenn da ein Fremdkörper drin ist.
Hatte ich bei meinem letzten Drucker auch. Da hatten meine Zwerge ein Bonbonpapier rein geworfen. Das reichte schon. Das Papier wurde auch schief eingezogen und auf der einen Seite zerknittert.
Ist vielleicht beim auspacken und aufstellen einer von den Klebestreifen reingefallen?
Da muß was drin sein, einfach noch mal genau gucken.
von
hallo,

das Problem hat sich \"erübrigt\". Der Drucker geht zurück an den Händler. Beim Papiereinzug sind so kleine Federn drin, eine davon war nicht richtig montiert und ragte in den Papiereinzugsbereich.
Den nächsten Drucker kaufe ich im Laden, immer dieses Gerangel und gewarte mit DHL (man hatte mir erst das falsche modell geliefert)

vielen dank für die antworten!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen