1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Canon Selphy CP400
  6. Gibt es auch preiswerte Papierkartuschen?

Gibt es auch preiswerte Papierkartuschen?

Canon Selphy CP400▶ 8/07

Frage zum Canon Selphy CP400

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Thermo) mit 100x148, Foto, Randlosdruck, kompatibel mit KP-108IN, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe von Canon die Ixus i5 und möchte mir den Fotodrucker Selphy CP400 kaufen. Da es von vielen Original-Produkten auch preiswertere "Nachmachungen" gibt, bin ich auf der Suche nach No-Name-Produkt anstatt Original Canon Papier +Farbkartusche (KP-36IP oder KP-108IP).
Könnt Ihr mir Kauf-Tipps geben?
von
Gibt es wohl nicht.
Bei Tinte ist es einfach: Man hat einfach eine Tinte, die man in alle patronen NAchbauten füllt. Die gleiche Tinte, egal welche Patrone, welcher Hersteller. Bei Thermo geht das nicht so einfach. Jeder Hersteller hat seine eigene Kartusche und auch das Papier ist sehr unterschiedlich. Die meisten Tintenhersteller sind zudem auch keine Papierhersteller. Also müssten solche Hersteller alles selber entwickeln (Papier und Farbkartusche). Und das lohnt sich nicht. Wenn es dich tröstet: Die Folgekosten bei Thermo sind am günstigsten bei Canon. Schau dir doch mal die Kodak Drucker an. Da bezahlst du für ein Packet mit 40 Blatt etwa 30,-Euro. Bei Olympus und Sony ist das genauso. Bei Canon zahlst du für 36 Blatt 12-14,- Euro. Zudem gibt es mittlerweile 3er Packete von Canon. Also 3x KP-36 für um die 30,- Euro.
von
Danke für Deine Antwort.
Dann kann ich mich wenigstens trösten, daß Papier+Kartusche bei Canon am preiswertesten sind *grins*
Das ganze ist sowieso ein etwas teurer Spaß, aber so sehr schlimm, wie mir manche gesagt haben, auch wieder nicht. Wenn ich einen guten 36er Film kaufe, den entwickeln lasse, bezahle ich auch ca. 10 Euro, die Fahrkosten zum Fotoladen oder zur Drogerie mal nicht mitgerechnet. Und wenn ich nun das 3er Pack kaufe, dann ist es vom Preis fast gleich!

LG Lachmann
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen