1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M477fnw
  6. Ersatz für HP M 477 Farblaserdrucker

Ersatz für HP M 477 Farblaserdrucker

HP Color Laserjet Pro MFP M477fnw▶ 8/19

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M477fnw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 27,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 410A, 410X, 2015er Modell(mehr Daten)
von
Hallo liebe Mitglieder, Grisu65 brachte mich auf die Idee, hier einmal nach Rat zu fragen. Ich besitze den o.g. HP 477er Drucker. Leider ist bei diesem, wie mir das Mitglied Grisu65 beschrieben hat, die Fuser Unit hinüber. Gemessen an dem Aufwand und den Kosten will ich mich nun nach einem neuen Drucker umsehen. Da ich bisher nur HP Drucker hatte, habe ich mich dort umgeschaut. Die Beratung bei HP ist eine Katastrophe, da sich die Mitarbeiter selbst nicht mit den Funktionen der Geräte auskennen. Mit dem Service per Telefon habe ich dagegen ausgezeichnete Erfahrung gemacht. Mit ein bisschen Betteln haben sich Mitarbeiter sogar auf meinen alten HP 1217 aufgeschaltet und diesen neu eingerichtet. Meine Ansprüche sind simpel. Sehr gutes Druckbild, sehr einfache Bedienung, automatischer Duplex Druck, taugliche Scan Funktion. Angeschaut habe ich mir den HP 3302 fdw(g), da entgegen der Aussage von HP der fdn keinen automatischen Duplexdruck hat. Als Scanner habe ich einen Ricoh xi 1300, der sehr gut ist, aber in einem anderen Büro steht. Daher sollte der Drucker für Einzelfälle vernünfig duplex scannen können. Da der Drucker unrelgmäßig genutzt wird, da er in einem "Außenbüro" steht, ist ein günstigere Tintenlösung wohl keine Alternative. Was meint ihr? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
von
Hallo,

wieviel wird denn monatlich gedruckt?

In der Einstiegsklasse hat nur der HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg einen Duplex-ADF. In der Mittelklasse dann nur die beiden Fax-Modelle HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdn und HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw.

Der kleine Scansnap ist ja klasse.

Muss es denn zwingend HP sein? Die Druckwerke stammen ja von Canon. Da gibt es mit dem Canon i-Sensys MF667Cdw oder dem Canon i-Sensys MF752Cdw II oder Canon i-Sensys MF754Cdw II auch die Gegenparts, die einen deutlich besseren ADF-Aufsatz haben. Die Bedienung und die Software ist natürlich eine andere. Die Druckqualität und das Tempo sind sehr ähnlich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Übersehen, dass Du wohl Farbe möchtest:

Technische Daten (13 Drucker im Vergleich)

@budze , wieso kann ich meine Beiträge nicht einmal 10 Minuten lang ändern und muss dann für Änderungen einen neuen Beitrag schreiben?

Könntest Du die Zeit nicht wenigstens auf 30 Minuten erhöhen?
von
Hallo,

ich glaube, dass das schon 30 Minuten sind. Problem ist nur, wenn dazwischen eine andere Antwort reinkommt. Das soll eine Art Konsistenz ermöglichen. Ist nicht immer gut, ich weiß ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das ist nachvollziehbar.

Danke für Deine Erklärung.
von
Vielen Dank für Eure Antworten. Gedruckt wird nicht allzu viel. Im Jahr vielleicht 2500 Seiten. Allerdings werden sehr offizielle Drucke gemacht, weshalb das Druckbild sauber und klar sein sollte. Papierverwendung ist bis max.120 gr..
Bei Brother habe ich den Eindruck erfüllt nur der Brother MFC-L8390CDW automatisches Duplex Drucken und Scannen (ADF Duplex? - wobei ich nicht weiss, was ADF Dual Duplex ist). Dass HP Canon in sich trägt, war mir nicht bekannt. Da schaue ich mir gerne an, welcher Canon Drucker in Frage kommt. Wie sieht es denn bei dem Service bei Canon und Brother aus? Ist dieser auch erreichbar oder landet man in einer nicht enden wollenden Schlange? Wir haben noch Labeldrucker von Brother Q Serie. Da ist der Service eher unterirdisch und die angebotene Software (P-touch) auch.
Von Druckerchannel bin ich sehr positiv überrascht und begeistert. Schade, dass ich nicht vorher von diesem Forum und der Webseite wusste.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:25
13:09
12:59
12:23
11:27
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 367,80 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen