1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-8500
  6. Scannen mit LAN-Anschluss nicht möglich

Scannen mit LAN-Anschluss nicht möglich

Epson Ecotank ET-8500

Frage zum Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Fotofach + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 114, C9345, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Guten Morgen in das Forum,

nachdem ich Dank der Hilfestellungen und Beratungen hier im Forum den o.a. Drucker bestellt habe, ist dieser nun hier eingetroffen und installiert.

Die Einrichtung ging recht zügig über die Bühne, die ersten Ausdrucke sind hervorragend in der Qualität, also - richtige Entscheidung :-)

Nun taucht leider ein Problem auf, welches ich nach einigen Stunden nicht gelöst bekomme.

Der Drucker ist über LAN-Kabel an der Fritzbox angeschlossen. Wird die Anwendung "Epson ScanSmart" geöffnet, wird der Drucker dort mit der korrekten IP angezeigt. Aber, sobald dieser Drucker markiert und mit <OK> bestätigt wird, erscheint die Meldung

"Kommunikation mit dem Scanner nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass der Scanner richtig verbunden und eingeschaltet ist....."

Mittlerweile habe ich dem Drucker in der Fritzbox eine feste IP zugewiesen. Die Testseite "Netzwerkverbindung prüfen" zeigt keine Fehler, das Netzwerk funktioniert einwandfrei. Auch der Versuch einer Portfreigabe führte nicht zum Erfolg. Die Schritte zur Problemlösung auf der Epson Supportseite habe ich auch erfolglos durchgeführt.

Was mich ein wenig stutzig macht:

Auf der Druckseite "Netzwerkverbindung prüfen" wird der Druckername ausgegeben mit "EPSON5D1300". Im Dialog "Epson ScanSmart - Wählen Sie den Drucker, den Sie mit diesem Computer nutzen möchten" wird jedoch der Scanner "EPSON ET-8500" zur Auswahl angezeigt. Auch über den Schalter "Suche" wird ebenso lediglich dieser Drucker angezeigt, ein Umbenennen in "EPSON5D1300" ist nicht möglich. Könnte hier schon der Fehler liegen?

Vielleicht ist dieses Problem, dass der Scanner am LAN-Anschluss Probleme bereitet bekannt, sodass es Lösungshinweise geben könnte?

Vorab vielen Dank und beste Grüße,
Wolfgang
Beitrag wurde am 30.08.25, 12:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also EPSON5D1300 ist der Hostname des Druckers. Das ist erstmal okay.

Habe ich es richtig verstanden, dass du weder von ScanSmart ausgehen noch vom Drucker auf ScanSmart scannen kannst? Oder geht eine der beiden Richtungen?

Du hattest ja vorher schon einen Epson-Drucker. Hast du das Paket auch vollständig neu installiert?

Gucke dir doch mal "Epson Scan 2" an - läuft das? Das kannst du über die Anwendung "Epson Scan 2 Utility" auch konfigurieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @wolwet,

hast Du Treiber für den Epson Ecotank ET-8500 installiert oder wurde er automatisch erkannt? Mein Tipp wäre, dass er über WIA in Windows erkannt wird, dass aber die Epson-Software diesen Treiber nicht nutzen kann.

Mein Vorschlag wäre:
Lade Dir von www.naps2.com/... das kostenlose Portable Archive herunter und entpacke es in einen beliebigen Ordner auf Deinem Rechner. Dann startest Du die NAPS2.Portable.exe und legst ein neues Profil an.

Bei Gerät wählen kannst Du dann wählen, welcher Treibertyp (WIA, TWAIN oder ESCL) verwendet werden soll.
Wenn Du die verschiedenen Typen durchprobierst, sollte bei WIA und evtl. ESCL Dein ET-8500 gefunden werden.

Leider könnte aber für Dich TWAIN interessanter sein. Wenn dort der ET-8500 nicht angezeigt wird, solltest Du mal auf der Epson-Home (www.epson.de/...) nach Treibern schauen. Evtl. gibt es da noch einen Treiber für den Scanner. Ansonsten mal den "Epson Software updater (v4.6.9.0)" probieren.

Anmerkung: Bei NAPS2 können auch Treiber für andere Geräte, z.B. bei mir die Kamera des Laptops angezeigt werden. Davon nicht irritieren lassen.

Da war budze mit anderen Vorschlägen schneller.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 30.08.25, 14:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Ronny,

Danke für Deine Antwort.

Ja, weder über ScanSmart noch direkt über das Druckerpanel habe ich die Möglichkeit, auf den PC zu scannen.

Vor der Installation der ET-8500 Software habe ich sämtliche alten Treiber und Software des vorherigen XP-7100 deinstalliert. Über die Epson Website habe ich das Installationstool "Epson Product Setup (v5.0) / Win11" heruntergeladen und damit "frisch" installiert.

Epson Scan 2 läuft, kurioserweise ist dort unter "Name" eingetragen "Netzwerk 01" sowie "Netzwerk 02", jeweils mit dem Modellnamen EPSON ET-8500 Series und jeweils mit der korrekten IP.

Unter "Epson Scan 2" hatte ich unter "Hinzufügen" den Drucker mit dem Namen "EPSON5D133", wie er auch im Druckerpanel angezeigt wird, eingegeben und die entsprechende IP eingetragen. Jetzt, beim erneuten Öffnen von "Epson Scan 2", ist dieser Name nicht mehr gelistet.

*** Noch ein Versuch ***

So, nächster Versuch abgeschlossen.

"Epson Scan 2 Utility" war nicht installiert. Über die Epson Supportseite heruntergeladen und installiert.

In "Epson Scan 2 Utility" habe ich den zu bearbeitenden Drucker ausgewählt und wurde direkt in das Menü geleitet, welches vorab unter "Epson Scan 2" angezeigt wurde.

Dort habe ich den ET-8500 erneut unter dem Namen ""EPSON5D1300", so wie er im Druckerpanel angezeigt wird, mit entsprechender IP eingetragen.

Erfolg! Obwohl der Drucker wie bereits vorab unter "Epson Scan 2" eingetragen wurde, funktioniert es jetzt. Die Drucker "Netzwerk 01/02" habe ich gelöscht, das Scannen funktioniert jetzt wie gewünscht über LAN.

Warum das jetzt funktioniert - ich weiß es nach all den Versuchen nicht. Möglicherweise liegt es tatsächlich daran, dass "Epson Scan 2 Utility" installiert und darüber in das Menü "Epson Scan 2" geleitet wurde.

DANKE für Deinen Support und die Hilfe :-)

VG,
Wolfgang
von
Das Problem hatte ich vor kurzem auch. Der Fehler lag in der automatischen Installation über die Epson Homepage. Bei dieser wird der falsche Epson Scan 2 Treiber installiert. Erst nachdem ich ebenfalls Epson Scan 2 separat von der Homepage runtergeladen hatte und installierte funktionierte der Scannerzugriff. Ich hatte den Fehler bei Epson gemeldet und bekam eine Rückmeldung, die ich hier nicht kommentieren möchte. Kundenservice ist was anderes. Aber offensichtlich wurde das noch immer nicht korrigiert.
von
Naja meist wird nach der Installation der Neustart vergessen oder aber die einmalige Frage wegen der Firewall nicht oder falsch beantwortet. Im ersten Fall ist die APP aus dem Autostart nicht gestartet, im zweiten Fall kann vom Drucker nicht auf den Rechner zugegriffen werden.
von
@hjk ,

Ich mache es nicht gerne, aber hier - Einspruch, euer Ehren. Ich hatte nach einigen Änderungen Neustarts durchgeführt, ohne Erfolg. Erst der letzte beschriebene Schritt führte zum Erfolg. Ohne Neustart!
Beitrag wurde am 30.08.25, 22:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Aussage von wolwet kann ich mich nur anschliessen um die Aussagen von hjk mal zu kommentieren. Ist auch nicht das erste Peripheriegerät das ich anschliesse. Auch ich hatte mehrere Neustarts nachdem ich Router, Netzwerk, Firewall und Virenscanner in Verdacht hatte der Übeltäter zu sein. Kein einziger Neustart half - was logischerweise bei einem falschen Treiber auch nicht sein kann.
von
Der Neustart ist eine Fehlerquelle, die Firewall eine andere. Leider fragt das System unter Windows nur einmal ob die Firewall-Einstellungen angepasst werden soll. Diese Frage kommt auch nach einer Neuinstallation nicht wieder. Da muss man dann die Einträge in der Firewall selbst von Hand einfügen. Ob ein anderer Treiber das ebenfalls macht kann ich allerdings nicht sagen.
von
Schön, dass sich das alles geklärt hat. Der hinter "ScanSmart" stehende "Epson Event Manager" ist leider ab und an mal so eine unerklärliche Fehlerquelle. Danke an @Hl197 für den Hinweis. Gucke ich mir auch mal an.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
16:02
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen