nachdem ich Dank der Hilfestellungen und Beratungen hier im Forum den o.a. Drucker bestellt habe, ist dieser nun hier eingetroffen und installiert.
Die Einrichtung ging recht zügig über die Bühne, die ersten Ausdrucke sind hervorragend in der Qualität, also - richtige Entscheidung :-)
Nun taucht leider ein Problem auf, welches ich nach einigen Stunden nicht gelöst bekomme.
Der Drucker ist über LAN-Kabel an der Fritzbox angeschlossen. Wird die Anwendung "Epson ScanSmart" geöffnet, wird der Drucker dort mit der korrekten IP angezeigt. Aber, sobald dieser Drucker markiert und mit <OK> bestätigt wird, erscheint die Meldung
"Kommunikation mit dem Scanner nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass der Scanner richtig verbunden und eingeschaltet ist....."
Mittlerweile habe ich dem Drucker in der Fritzbox eine feste IP zugewiesen. Die Testseite "Netzwerkverbindung prüfen" zeigt keine Fehler, das Netzwerk funktioniert einwandfrei. Auch der Versuch einer Portfreigabe führte nicht zum Erfolg. Die Schritte zur Problemlösung auf der Epson Supportseite habe ich auch erfolglos durchgeführt.
Was mich ein wenig stutzig macht:
Auf der Druckseite "Netzwerkverbindung prüfen" wird der Druckername ausgegeben mit "EPSON5D1300". Im Dialog "Epson ScanSmart - Wählen Sie den Drucker, den Sie mit diesem Computer nutzen möchten" wird jedoch der Scanner "EPSON ET-8500" zur Auswahl angezeigt. Auch über den Schalter "Suche" wird ebenso lediglich dieser Drucker angezeigt, ein Umbenennen in "EPSON5D1300" ist nicht möglich. Könnte hier schon der Fehler liegen?
Vielleicht ist dieses Problem, dass der Scanner am LAN-Anschluss Probleme bereitet bekannt, sodass es Lösungshinweise geben könnte?
Vorab vielen Dank und beste Grüße,
Wolfgang