1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-C8690DWF
  6. Drucker zeigt nach Geräusch Fehler 033001

Drucker zeigt nach Geräusch Fehler 033001

Epson Workforce Pro WF-C8690DWF

Frage zum Epson Workforce Pro WF-C8690DWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, PCL/PS/PDF, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (335 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit T04A1, T04A2, T04A3, T04A4, T04B1, T04B2, T04B3, T04B4, T04C1, T04C2, T04C3, T04C4, T6714, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Unser ESPSON-Drucker (EPSON WF-C8690) hat vorige Woche nach einem Druckvorgang ein Geräusch gemacht (als würde eine Glühbirne zerrissen). Seit dem lässt er sich zwar einschalten - es kommt jedoch gleich der Hinweis "Druckfehler, 033001).

Wir haben das Gerät natürlich auch ein paar mal ausgeschaltet (vom Stromnetz getrennt), bei Einschaltung kommt jedoch sofort wieder diese Meldung.

Wir wären um eine helfende Antwort sehr dankbar.

LG
Sabrina
von
Hm ich weiß nicht genau ob das sein kann.
Mal auf machen und schauen ob das codierband noch da ist.
Das Geräusch was du beschreibst impliziert das bzw dass irgen was ab gesprungen oder gerissen ist. Ggf kannst du mal Fotos machen vom inneren.
Auf dem Bild ist das kodierband zu sehen mußte ähnlich bei deinem Drucker sein.
Ansonsten mal alle Kabel kontrollieren.

Der Fehler heiß das was im Bereich des Druckkopf ist.
von
Hallo,

der genannte Fehler soll wohl mit dem Kopf im Zusammenhang stehen. Was da geknallt haben kann oder soll ist mir auch noch nicht klar.

Falls das Dekodierband gerissen ist, dann dürfte der Druckwagen auch mal gegen eine der Wände knallen. Aber gut, das würde sich ja sehr schnell aufklären.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @Gast_66688 ,

es handelt sich um den sog. CRCM Fuse Blown Error der CR Contact Module (CRCM)-Sicherung (Error Code: 033001).

Ursache:
CRCM-Sicherung ist durchgebrannt.

Alternative Ursachen:
- CRCM FFC-Kabel ist schräg eingesetzt, hat keinen Kontakt
- CRCM FFC-Kabel ist defekt
- Mainboard-Fehler

Fehlerbehebung:
Schritt 1:
- Anschluss des CRCM-FFC-Kabels überprüfen (CRCM FFC-Anschlussschale gelöst?, FFC abgeklemmt?), ggf. korrigieren.
- Anschluss des Paper Edge (PE)-Sensors überprüfen.

Schritt 2: CRCM-FFC-Kabel auf Defekt überprüfen, ggf. ersetzen.
Falls das CRCM-FFC-Kabel o.k. ist, Mainboard ersetzen.

Falls das Geräusch zum Durchschmelzen der Sicherung des CR Contact Modules passt, prüfen der Sicherung, ob sie geschmolzen ist, ggf. austauschen.
Ansonsten vorgehen, wie oben unter Schritt 1 und 2 beschrieben.
Außerdem siehe [1], S. 202-205: "Abnormale Geräusche", für weitere Hinweise.

Das CR Contact Module (CRCM) ist abgebildet in [1], S. 531.

Kabelbezeichnung: Cable,CRCM;B = CRCM FFC.

Die Position des CRCM Moduls geht hervor aus [1], S. 374, Fig. 7-49, (7).

Die Zerlegung erfolgt gemäß [1], S. 525: Disassembly Flowchart.


Die Position des PE-Sensors (Paper Edge Sensors) ist [1], S. 31, Fig. 7-49 zu entnehmen, sowie [1], S. 49, 50: Fig. 3-32 und Fig. 3-33: Rear Fead mit PE-Sensor.

Zum Typ und zur Position der CRCM-Sicherung enthält das RM leider keinerlei nähere Informationen. Sie müssen daher bei der Inaugenscheinnahme der in Betracht kommenden Boards festgestellt werden (CRCM Board vermutlich, sonst CRCM Relay Board oder Mainboard vielleicht). Sicherungen sind auf den Boards von Epson oft mit dem Buchstaben F für Fuse gekennzeichnet. Die Kosten einer neuen Sicherung sind i.d.R. vernachlässigbar gering im Verhältnis zum Arbeitslohn des Austausches der Sicherung oder eines Board-Wechsels und der Geräte-Zerlegung.

Bei Bedarf:
------------
- PE-Sensor Check (B23) und PE-Sensor Check Items: S. 105, 215, 266, 345
- Zugang zum Service Support Mode: S. 100 ff.:

Quelle:
--------
[1] RM: pdfcoffee.com/...
Beitrag wurde am 10.06.25, 16:08 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:26
10:10
09:40
08:08
23:44
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen