1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Workforce Pro WF-C8190, WF-C8610 und WF-C8690

Epson Workforce Pro WF-C8190, WF-C8610 und WF-C8690: Epson aktualisiert seine Tinten-A3-Kopierer

von Ronny Budzinske

Insgesamt sieben Modellvarianten seiner A3-Kopierer mit klassischen aber hochvolumigen Tintenpatronen sollen noch im Juni erscheinen. Das 24-ipm-Druckwerk mit beweglichem Druckkopf wird tempomäßig eher keine Laser-Konkurrenz darstellen.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Nachdem Epson bereits im Frühjahr die A3-Kopierer der Serie WF-C869R mit großen Tintenbeuteln für bis zu 86.000 Seiten Reichweite gezeigt hat, werden nun auch die Drucker mit "normalen" Tintenkartuschen aktualisiert.

Zu den Neuvorstellungen gehören Drucker ohne Scanfunktion der Serie WF-C8190 und Multifunktionssysteme der WF-C8690-Serie. Dazu gibt es ein etwas günstigeres System ohne PCL/PS-Unterstützung - der WF-C8610DWF.

Die Modelle lösen die grundsätzlich recht ähnlichen Vorgängerserien WF-8090 sowie WF-8590 ab und unterscheiden sich optisch vor allem von der neuen Bedienoberfläche mit schwarzem Panel und großen Farbdisplays.

Das Druckwerk arbeitet mit vier Precisioncore-Druckchips, die wie die Vorgängerserie auf 24 ipm in Farbe oder S/W kommt. Dieser Wert ist identisch mit dem A4-Modell WF-C5710DWF welcher bereits getestet wurde.

Anders als beim deutlich teureren Workforce Enterprise WF-C20590 oder der HP-Pagewide-Serie oder eben auch dem typischen Laserdrucker handelt es sich jedoch um einen beweglichen Druckkopf. Bei Drucken mit vollflächigen Elementen und in hoher Auflösung bricht das nominale Tempo entsprechend ein.

Bei der Papierverarbeitung hat sich grundsätzlich nichts getan. Als Standard gibt es eine 250-Blatt-Kassette, eine 80-Blatt-Zufuhr von hinten sowie einem 1-Blatt-Bypass, der von vorne zugeführt wird. Je nach Modellvariante optional oder bereits im Lieferumfang gibt es bis zu 3 weitere Papierkassetten mit je 500 Blatt sowie ein Standfuß mit Ablagemöglichkeit für Papier.

Epson-A3-Kopierer mit Pigmenttinte
UVP
(inkl. MWStr.)
Zusatzausstattung
Drucker ohne Multifunktion
WF-C8190DWca. 1.075 EuroStandardmodell
WF-C8190DTWca. 1.430 Euro500-Blatt-Zusatzkassette
WF-C8190DTWCca. 1.670 Euro500-Blatt-Zusatzkassette, Standfuß mit Papierablage
WF-C8190D3TWCca. 2.500 Euro3 Zusatzkassetten (3x500 Blatt), Standfuß mit Papierablage
Fax-Multifunktionsdrucker
WF-C8610DWFca. 1.190 Euroohne PCL/PS/PDF, kleinere Tintenpatronen
WF-C8690DWFca. 1.620 EuroStandardmodell
WF-C8690DTWFca. 1.980 Euro500-Blatt-Zusatzkassette
WF-C8690DTWFCca. 2.215 Euro3 Zusatzkassetten (3x500 Blatt), Standfuß mit Papierablage
© Druckerchannel

Die Tintenreichweite hat Epson gegenüber den Vorgängermodellen erhöht. Die 90er-Modelle können mit XXL-Patronen maximal 8.000 Seiten in Farbe (bisher 7.000 Seiten) und bis zu 11.500 in Schwarz (statt 10.000 Seiten) drucken. Der WF-C8610 kann lediglich die XL-Patronen aufnehmen, welche eine Reichweite von 4.600 Seiten in Farbe (bisher 4.000) in Farbe und 5.800 Seiten in Schwarz (statt 5.000 Seiten) bieten. Die Preise stehen uns aktuell noch nicht zur Verfügung. Man kann wohl davon ausgehen, dass diese entsprechend nach oben angepasst wurden.

Weitere Verbrauchsmaterialien sind der Resttintentank für bis zu 85.000 Seiten Reichweite und die planungsmäßig auszuwechselnden Papierzuführungs-Rollen, welche Ausdauer für jeweils 200.000 Seiten haben sollen.

Die vorgestellten Drucker sollen noch im Juni 2018 erscheinen und haben lediglich ein Jahr Garantie mit Vor-Ort-Service.

04.06.18 10:26 (letzte Änderung)
Technische Daten

32 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:29
23:09
16:46
14:32
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen