Seit längerem wurde mir angezeigt, dass ich ein Ü-Band (Tranferband) bereit halten soll. Alle Drucke erfolgten weiter sauber, ohne Flecken oder Streifen. So ging es noch 3 Monate. Seit heute druckt der Drucker nun nicht mehr und meldet "Ü-Band ersetzen". Das neue Ü-Band halte ich längst bereit. Auch habe ich ein gutes Anleitungsvideo zum Tausch gefunden (youtu.be/...)
Als Vorbereitung habe ich früher alle Schritte schon quasi "in echt" probiert. Beim sehr einfach erscheinenden Schritt anfänglichen "Stecker des Ü-Bands abziehen" habe ich nur die genaue Lage des Steckers lokalisiert und gedacht, das Trennen des Steckers aus dem Sockel wäre mit etwas Wackeln und leichtem Ziehen problemlos zu erledigen, so wie im Video ab Minute 0:30 innerhalb Sekunden ausgeführt.
MEIN PROBLEM:
Der vollständig in den Sockel eingesteckte rechteckige Stecker mit den Drähten zum Ü-Band sitzt völlig fest drin (Foto). Ich sehe auch keine Anzeichen, dass da eine Sperrklinke das Festsitzen verursacht. Hätte ja sein können, dass so etwas erst mit einer Modellpflege nach dem Videodreh dazukam. Ich hab mich bisher auch noch nicht getraut, mit großer Kraft direkt an den Drähten zu ziehen, obwohl eine mögliche Beschädigung dadurch unwichtig wäre. weil ja am Austausch-Ü-Band die Drähte und der Stecker neu dran sind.
MEINE FRAGE:
Gibt es Ideen, wodurch das Festsitzen des Steckers im Sockel herrühren könnte und wie ich am Besten vorgehen kann, um das Steckerchen aus dem Sockel zu bekommen, z.B. Spray, Kraftziehen an den Drahten, oder...?
Danke für jede Hilfe.