Ich habe den Epson ET5150 und bin mit den Druck sehr zufrieden. Jetzt brauche ich aber doch einen DIN A 3 Drucker. Gibt es den ET5150 auch als A3 Drucker ? Jetzt habe ich noch nicht so viel gedruckt und kann noch nichts zum Verbrauch sagen. Musste aber die Tinte bisher noch nicht nachfüllen. Aber wenn man jetzt gewerblich Grafiken drucken will, wo ca 50 Prozent der Bildfläche bedruckt wird, sind die Epson vom Verbrauch dann die richtige Wahl? Sind ja eigentlich Drucker für den Hausgebrauch.
Epson ET5150 in DIN A 3
Frage zum Epson Ecotank ET-5150
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Tintentank, 17,5 ipm, 9,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 113, T04D1, 2020er Modell(mehr Daten)Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
Ich habe den Epson ET5150 und bin mit den Druck sehr zufrieden. Jetzt brauche ich aber doch einen DIN A 3 Drucker. Gibt es den ET5150 auch als A3 Drucker ? Jetzt habe ich noch nicht so viel gedruckt und kann noch nichts zum Verbrauch sagen. Musste aber die Tinte bisher noch nicht nachfüllen. Aber wenn man jetzt gewerblich Grafiken drucken will, wo ca 50 Prozent der Bildfläche bedruckt wird, sind die Epson vom Verbrauch dann die richtige Wahl? Sind ja eigentlich Drucker für den Hausgebrauch.
gucke dir mal den Epson Ecotank ET-16150 an. Das ist ein tolles Gerät für A3 und A3+ mit zwei Papierkassetten und hinterer Zufuhr. Ein Scanner ist nicht dabei.
Als Multifunktionsgerät gibt es den Epson Ecotank ET-16600 mit dem gleichen Druckwerk wie deiner, oder den Epson Ecotank ET-16650 mit mehr Farbdüsen.
Unter den Tankern gibt es keine Alternativen.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
also die sind für dickeres Papier besser als dein Epson Ecotank ET-5150. Das Papier kann hinten gestapelt eingelegt werden und wird dann nur einmal um rund 75 Grad gebogen.
Von der Qualität dürften die 3 Geräte sehr ähnlich sein. Es ist die gleiche Tinte. Die haben aber unterschiedlich viel Düsen und sind damit schneller oder bei gleichem Tempo besser.
Meine Aussage eben war auch nicht ganz richtig.
Epson Ecotank ET-5150
400 Düsen in Schwarz (nativ 300 dpi), 128 je Farbe (nativ 600 dpi)
Epson Ecotank ET-16650
Epson Ecotank ET-16150 (ohne Scanner)
800 Düsen in Schwarz (nativ 600 dpi), 800 je Farbe (nativ 600 dpi)
Epson Ecotank ET-16600
800 Düsen in Schwarz (nativ 600 dpi), 256 je Farbe (nativ 600 dpi)
Das Drucktempo ist also generell schneller. Wenn du kein weiteres Multifunktionsgerät brauchst, dann würde ich klar zum Epson Ecotank ET-16150 greifen.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
nein, mit dem Verbrauch hat das nichts bis wenig zu tun. Die angegebenen Reichweiten sind bei allen genannten Druckern identisch.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
die Multifunktionsdrucker haben beide ein Fax, ja. Die gibt es nicht ohne - das sollte aber auch den Preis nicht noch weiter nach oben drehen.
Wenn es mit Multifunktion sein soll, dann ist der Unterschied der beiden Drucker tatsächlich nur die Anzahl der Düsen und damit direkt das Tempo beim Farbdruck. Der Epson Ecotank ET-16650 ist potentiell 3 x schneller als die anderen beiden und sechs mal schneller als deiner - bei gleicher Qualität.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Der Wechsel von A4 auf A3 bedeutet prinzipiell nur Einlegen und Schieber anpassen. Wenn man randlos drucken will, dann sollte man das Format auch am Drucker immer anpassen, denn sonst kann es zu einem weißen Rand am Druckende kommen.
Ich benutze den Drucker sehr häufig zum Plakate drucken auf A3 und da vor allem randlos.
Mein Standardpapier dafür hat 160 g/m2 von Navigator.
Was ist bei dir dickes Papier?
Grüße
Maximilian
Der 16150 kann aber auch kopieren ?
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
06:40 | |
23:08 | |
19:07 | |
14:37 | |
12:25 |
Neu![]() |
HP Envy Photo 7230e
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
HP Envy Photo 7930e
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |