1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson Ecotank ET-5150
  5. Gutes Poster Papier gesucht

Gutes Poster Papier gesucht

Epson Ecotank ET-5150

Frage zum Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Tintentank, 17,5 ipm, 9,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 113, T04D1, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich habe den Drucker Epson ET- 5150. Jetzt wollte ich DIN A4 Poster damit drucken. Das Papier soll nicht hochglanz sein sondern eher seidenmatt und nicht zu dünn. Könnt ihr mir da was empfehlen? Welche Einstellungen wähle ich dann am besten?
von
Hallo,

also der Epson Ecotank ET-5150 ist für solche Zwecke nicht so ganz ideal, weil solches Papier frontal ausgegeben werden muss.

Wenn du "seidenmatt" schreibst, dann ist das regulär mattiertes Glanzpapier. Dafür hat z.B. Epson das recht gute "Premium Semigloss" im Sortiment. Man würde im Treiber dann entweder dieses oder Hochglanz einstellen.

Wenn dir mattes Papier "reicht", dann kann man auch das sehr gute kartonartige "Archival Matte Paper" nehmen - da kosten 50 Blatt gerade mal 20 Euro. Da müsstest du im Treiber "Epson Matte" eintragen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo
Ja mattes Papier wäre vielleicht auch nicht schlecht.Den ersten Satz verstehe ich nicht. Beim ET- 5150 kommt das fertig gedruckte Papier doch vorne raus. Oder was ist damit gemeint?
von
Hallo,

also wenn du dickes Papier einstellst, dann musst du einen Umschalter wählen, dann kommt es mit der bedruckten Seite nach vorne (fast gerade) raus.

Siehe: download4.epson.biz/...

Das wäre z.B. ein Link zum Papier, aber bedenke, dass du es nicht beidseitig bedrucken kannst: amzn.to/...

C13S041342

Hier wäre die doppelseitige Version (das wenden müsste man eh manuell erledigen):
amzn.to/... - in etwas dünner.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ach, mir fällt ein, wir hatten ja schonmal Kontakt zu dem Drucker. Also qualitativ ist der Drucker schon ideal, nur nicht, wenn du viele Plakate druckst - eben, weil die Ausgabe etwas umständlich ist.

Ich sehe auch gerade, dass mein zweiter Papiertipp (doppelseitig) das Matte Paper Heavyweight ist. Das it eine etwas andere Qualität. Auch nicht übel, aber das Archival ist schon besser - sicherlich geschmackssache.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja genau wir hatten schon mal Kontakt. Ansich bin ich mit den Drucker ganz zufrieden.
von
Ich benutze für sowas immer Navigator Poster Card 160g. Damit drucke ich auf dem Epson Workforce WF-7840DTWF alle Plakate in DIN A4 und DIN A3 für die Veranstaltungen meines Vereins. Das hat eine gute Haptik und kommt mit den Epsontinten sehr gut zurecht. Als Einstellungen nehme ich Normalpapier und Qualität Standard. Manchmal bringt die höhere Qualität noch ein wenig. Das hängt aber stark vom Motiv ab. Man kann es beidseitig bedrucken, aber da muss man testen, ob es durchscheint.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:40
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 382,06 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen