1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS8250
  6. Papier zur Hälfte eingezogen -> Papierstau

Papier zur Hälfte eingezogen -> Papierstau

Canon Pixma TS8250▶ 9/19

Frage zum Canon Pixma TS8250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 PB, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL PB, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL PB, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Drucker. Alles hat mit einem Fehler 6000 vor kurzem angefangen, als ich nach längerer Zeit etwas drucken wollte. Ich habe dem Drucker dann von hinten (Wartungsklappe) ein Blatt Papier gegeben, dass er beim Starten eingezogen hat. Von dort an meldete er immer Papierstau (1303).

Das Fehlerbild äußert sich wie folgt:
Nach dem Einschalten des Druckers, zieht er ein Blatt Papier aus dem hinteren Fach ein. (Falls keins vorhanden ist -> Papierstau). Dieses Blatt wandert über die Umlenkung bis zum Beginn der oberen Einzugrollen. Hier ist dann Stopp -> meldet Papierstau.
Wenn ich die Umlenkung herausnehme und ihm ein Papier anreiche, wird dies nach vorne bis etwa zur Hälfte eingezogen. Dann stoppen die Rollen und Papierstau (1300) wird gemeldet.
Eine Anmerkung noch: wenn ich den Drucker nach der Papierstau Meldung ausschalte, zieht er noch fleißig 2-3 Blätter ein, wenn die Wartungsklappe offen ist und keine Umlenkung stattfinden kann.

Wo könnte die Ursache sein? Der Drucker müsste jetzt knapp 4 Jahre alt sein.
von
Hallo, also wenn der Fehler 6000 auftritt dann;
Wenn der Fehlercode 6000 auf Ihrem Canon-Drucker angezeigt wird, kann der Druckauftrag nicht ausgeführt werden. Der Fehler wird in der Regel durch Fremdkörper oder Verschmutzungen im Inneren des Druckers verursacht. Sie können das Problem jedoch sehr einfach selbst lösen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

Beenden Sie alle laufenden Aufträge und schalten Sie den Drucker aus.
Entfernen Sie das Netzkabel vom Drucker.
Öffnen Sie die Abdeckung des Druckers. Einige Geräte lassen sich direkt bei dem Papierfach öffnen, andere haben ein zusätzliches Servicefach. Im Zweifel sollten Sie die Bedienungsanleitung heranziehen.
Entfernen Sie vorsichtig alle eingeklemmten Blätter oder Fremdkörper, die Sie sehen können.
Reinigen Sie die Walzen mit einer 5%igen Alkohol-Wasser-Mischung und einem Wattestäbchen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Fremdkörper im Drucker befinden.
Schließen Sie die Abdeckung und verbinden Sie den Drucker mit dem Netzkabel.
Schalten Sie das Gerät wieder ein.

Wenn der Fehlercode auch nach der Reinigung noch angezeigt wird, können Sie den Drucker auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Hierfür müssen Sie den Drucker einschalten und Papier in das Papierfach legen. Anschließend drücken Sie die rote und grüne Taste so lange, bis das Gerät anfängt zu drucken. Sobald die Lichter blinken, lassen Sie die rote Taste los und drücken sie anschließend fünf Mal hintereinander.

Fehler 1303 beheben:
www.youtube.com/...

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Grüße
von
Vielen Dank für deine Antwort. Zu einem Fehler 6000 kommt es tatsächlich nicht mehr. Damit hat aber alles angefangen.

Wie kann ich denn den Drucker zurücksetzen? Der TS8250 hat ja nur ein Touchscreen und den Power-Knopf. Könnte man vielleicht auch die Walzenreinigung starten - auch ohne Zugriff auf das Menü oder Webinterface?
von
Hallo ja, ich muss mal schauen, wie man bei dem TS8250 das mit dem Touchscreen macht. Ich habe mal gesehen, dass man in einer Ecke den Finger halten muss und dann die Eintaste betätigen, aber da müsste es bei YouTube eigentlich etwas geben. Ich guck’ mal.
Bis später.
Also oben links in der Ecke den Finger auf das Display halten und dann die Eintaste drücken.
Hier ist ein Video, das hilft Dir weiter: www.youtube.com/...
Viel Spaß

Grüße
Beitrag wurde am 12.11.23, 15:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
10:10
05:07
00:14
23:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen