1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4856
  6. ET-4856: Schlechte Scanqualität bei Dokumentenscan / OCR

ET-4856: Schlechte Scanqualität bei Dokumentenscan / OCR

Epson Ecotank ET-4856

Frage zum Epson Ecotank ET-4856: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,5 ipm, 8,5 ipm (Farbe), 2,6 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2021er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 31,36 €1

von
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass die Qualität der Scans teils stark voneinander abweicht. Während Dokumente im "Fotobearbeitungsmodus" mit hochwertiger Auflösung eingescant werden, sieht dies beim "Dokumentenbearbeitunsmodus" ganz anders aus. Insbesondere dann, wenn ich die PDF im Dokumentenmodus als durchsuchbares OCR-Dokument speichere, wird dieses recht pixelig und mit schlechter Qualität dargestellt.

Kann ich dies irgendwie über die Grundeinstellungen anpassen?
Besteht darüber die Möglichkeit, die OCR-Sprache grundsätzlich auf Deutsch zu stellen?

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag!
von
Kannst du mach dir dein eigenes Scanprofil und nutze das
Das geht auch mit scan2 und smartpanel(mobile).
Ich meine sogar das man auch sein eigenes auf Standard oder Default setzen kann so das er es von Hause aus nutzt, nicht sicher.
von
Wie kann ich denn mit der Epson-eigenen Software solch ein Profil erstellen?
Bislang scheint es mir so, als könnte ich nur zwischen dem "Fotobearbeitungsmodus" und "Dokumentenbearbeitungsmodus" wechseln.
von
Lade dir ganz einfach NAPS2 herunter. Da geht das alles ganz einfach. Nicht vergessen bei häufiger Nutzung auch was geben sonst gibt es das irgendwann nicht mehr so.
Grüße
Maximilian
von
in dem du deine Einstellungen speicherst?
du machst erst deine Einstellungen im Dokumenten Mode oder Foto Mode dann speicherst du. (Scan2)

print and scan kannst in die tonne rauchen

Smartscan nutzt epson scan 2
von
Hi ho, also normalerweise, kannst Du dort alles einstellen. Gut bei gewissen Einstellungen sind andere wiederum nicht möglich, aber ansonsten kannst Du alles ändern. ;-)


Grüße
von
Alles? Das stimmt so bestimmt nicht. Die Einstellmöglichkeiten unterscheiden sich stark von Drucker zu Drucker. Lade dir halt mal den Treiber des Druckers und installier den, dann kannst du ja sehen was da möglich ist und was nicht.
Vielleicht findest du dann die beste Einstellung.
Grüße
Maximilian
von
Da würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen da der Et4850 zum wf4820 equivalent ist, meiner Meinung nach.
Ich denke das die Scanner sich da nichts tun ... Selbst zum wf78er oder et16600 bis auf A3.
Wie gesagt meine Meinung ....
von
Guten Morgen und vielen lieben Dank für die Rückmeldungen.

Jetzt muss ich bei den ganzen mitgelieferten und installierten Epson-Apps aber nochmal fragen:

Epson ScanSmart - ist die Standard-Scanner-App? Zumindest ploppt diese bei einem Scan über den Epson immer automatisch auf.

Epson Scan2 - ist ebenfalls eine Scanner-App oder stelle ich darüber nur Grundeinstellungen ein?

Epson Scan 2 Utility - öffnet ebenfalls immer automatisch bei jedem Scan. Wozu ist diese da? Und greift diese App wiederum auf die Grundeinstellungen aus der Epson ScanSmart App zurück? Letzteres erscheint mir nicht so.
von
Die Haupscan app ist "Epson Scan 2" damit machst du den eigentlichen Scan und dort nimmst du auch die scan Einstellungen vor darauf greift auch SmartScan zurück.
Scan 2 utility ist glaube nur zum Einstellen ob der Drucker im Netzwerk hängt oder am USB Kabel.
Auch am Drucker selbst kannst du dir scann Profile anlegen ... Das müsstest du aber selbst noch Mal schauen da bin ich noch nicht wirklich drin gewesen.
Oder geht das über die Weboberfläche.... Nicht sicher.
Ich glaube auch das die Einstellungen vom Drucker dann an Smart scan übermittelt werden.
Beitrag wurde am 30.08.23, 11:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Es hat soweit alles funktioniert. Lediglich Deutsch als OCR-Standardsprache konnte ich in ScanSmart nirgendwo voreinstellen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:17
12:12
11:02
10:10
09:59
09:08
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 628,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen