1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5050
  6. Fehlersuche Support Code 6000

Fehlersuche Support Code 6000

Canon Pixma TS5050▶ 12/20

Frage zum Canon Pixma TS5050

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (7,4 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2016er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Fehler 6000.
Fremdkörper sind nicht zu finden, Indexband und Indexscheibe sind ok, Purge ist soweit auch freigängig und lässt sich durch drehen des Zahnrads mit der Hand bewegen. Der Drucker startet ganz normal, der Druckkopf macht seine normale Runde. In dem Moment wo dann auf der rechten Druckerseite der Antrieb der Purge startet, klackt kurze Zeit später der Papiereinzug, dann bleibt der Antrieb stehen und es kommt der Fehler 6000.
Eigentlich sollte doch nach dem kurzen klacken des Papiereinzugs der Antrieb der Purge in den Rückwärtsgang oder Freilauf schalten oder liege ich da falsch?
Den Papiereinzug habe ich schon einmal ausgetauscht, der Fehler bleibt. Wie ist es mit der kleinen Indexscheibe der Purge, könnte es daran liegen? Ich habe diesen Fehler jetzt schon öfter bei Druckern der TS Reihe von Canon beobachtet.
Hat jemand vielleicht eine Idee woran es noch liegen kann ?

Grüße an Alle
Karsten
von
Gut, dann wäre mein nächster Schritt, die kleine Indexscheibe der Purge samt Sensor auszutauschen. Dazu fehlt mir aber noch das passende Ersatzteil. Weis jemand zufällig ob dieses Teil bei allen Druckern der TS Reihe, also 5050,6050,8050 u.s.w.
identisch ist?

Und hat jemand vielleicht doch noch eine andere Idee wo der Fehler liegt, eventuell doch eine mechanische Blockade irgendwo anders?

Ich hoffe auf den entscheidenden Tipp.

Karsten
von
Der abtastsensor dazu Mal mit Lust aus Flasche abpusten
Villeicht nur paperstaub drin .... Ansonsten sind diese scheinen robust falls da was drauf ist ggf Mal bissi Monitorreiniger und nen Mikrofaser Tuch nutzen ...
Ich gehe erst vom Sensor aus als von Der Scheibe.
von
Lieber Karsten!

Was hat diese Encoderscheibe eigentlich mit der Reinigungseinheit zu tun?

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann befindet sich die Encoderscheibe auf der linken Seite und ist fuer den ordentlichen Papiertransport zustaendig. Analog zu diesem mechanischen Raedchen an einer Schreibmaschine.

Siehe Foto www.druckerchannel.de/...
von
Weil die reinigungs Einheit über diese Walze angetrieben wird
Es hat bestimmte vor und zurück Stellungen bzw Wege. Das die Reinigungseinheit arbeitet ... Das ist mechanische k vom feinsten sag ich Mal.
von
Hallo, die Seite ist von GIGA, vielleicht hilft sie Dir weiter. www.giga.de/...
Oder von Chip. praxistipps.chip.de/...

Grüße
Beitrag wurde am 24.08.23, 18:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Gast_49468,

im hinteren Teil der Reinigungseinheit auf der rechten Seite befindet sich eine weitere kleinere Encoder Scheibe mit Sensor.
Ich habe die auch schon mit Druckluft und Isopropanol gereinigt, ohne Erfolg. Die Frage ist nun ob eventuell der Sensor dieser Scheibe defekt ist, weil in dem Moment wo die anfängt sich zu drehen der Antrieb der Purge stoppt und der Fehler 6000 kommt. Man müsste halt mal wissen in welcher Reihenfolge beim starten des Druckers welche Sensoren vom Drucker überprüft werden.
von
Gute Frage.
hast du noch Garantie auf das Ding? Wen ja dann würde ich da gar nicht groß Rum fummeln und Canon den Drucker und die Ohren hauen.
Ansonsten must du messen ...wenn du weißt wie man des macht
Ist leichten die ein wenig rot ...
von
Hallo Kisugi,

nein Garantie ist schon vorbei. Der Fehler 6000 hat ja verschiedene Ursachen. Bislang habe ich die immer gefunden und gelöst. Dies ist jetzt aber jetzt bestimmt der 5te oder 6te Drucker mit dem gleichen Fehlerbild und immer an der gleichen Stelle des Startvorganges. Ich glaub ich kann die TS Drucker mittlerweile mit verbundenen Augen auseinander bauen und wieder zusammensetzen, aber bei diesem Problem weiß ich nicht weiter und so langsam gehen mir die Ideen aus. Deshalb war meine Hoffnung ja das ich hier neuen Input bekomme, was übersehen habe oder an der falschen Stelle im Drucker suche.
von
Es gab hier im Forum schon öfter das Thema, vielleicht findest Du hier noch einen Beitrag.
Schau mal im Forum Canon. Da ist ein Beitrag über den Fehler 6000.DC-Forum "Fehlermeldung 6000"


Grüße
Beitrag wurde am 24.08.23, 22:22 Uhr vom Autor geändert.
von
@KarstenSc
Nun wie ich dir gesagt hatte kann es der ein oder andere Sensor selbst dein und die Index Rader sind halt recht robust ich hatte von meinem mp630 das Rad verkratz(ist ja nur ne Folie bi Canon) an einer stelle hat in nicht interessiert lief trotzdem.
zwecks Sensor testen das ist halt etwas schwierig dazu braucht man etwas gehobeneres Equipment als nur nen billiges DMM da benötigt man schon bald nen Oskar.
geht aber auch mit nem Billigen.
wenn es die nicht sind dann ist es die Hautplatine
was auch noch ist das einfach nur das ein oder andere rad blockiert oder halt in der falschen Stellung steht manchmal muss man auch aufpassen wie sie zu einander zusamen gebaut werden. Auch ist es Möglich wenn ein Motor Zuviel Strom zieht das er in Error geht oder er nur mal kurz hinkt, da kann ich aber nicht sagen welchen Fehler er schmeißen würde.

bei dem vom @xxMediumxx verlinkten Video fällt mir gerade ein das Canon im offenen zustand eventuell nicht läuft durch Licht welches auf die decodierer fällt, ist mir beim MP600 damals auf gefallen im geöffneten zustand Error (der Knopf für Scannereinheit war betätigt so das er arbeiten kann) hier war dem Drucker einfach zu hell und er sah die Index Bänder nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen