1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1030D
  6. Kyocera FS-1030d Ersatzteile Papiertransport gesucht

Kyocera FS-1030d Ersatzteile Papiertransport gesucht

Kyocera FS-1030D▶ 4/09

Frage zum Kyocera FS-1030D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-120, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mir ist gestern beim Versuch die Papierschublade herauszuziehen ein Teil herausgefallen unter dem Drucker.
Ich bin der Meinung es handelt sich um eine Transportteil (braun) mit zwei seitlichen Federn, zwei Rollen in der Mitte an einer Achse und zwei Dreieck-Nasen unterhalb.
Kann mir jemand helfen wo das Teil angebracht war?

Besten Dank
Achim
von
Siehst du auf dem zweiten Bild ganz deutlich im Vergleich beider Seiten:
Auf der einen Seite ist es mit Feder dran zu sehen, auf der anderen Seite ist das Plastikteil abgebrochen, auf dem die Feder sitzt.
Ankleben wird kaum dauerhaft halten.
Ob sich das Teil fein durchbohren läßt und mit einem Metallsteg/einer Schraube in abgebrochenem Teil für die Feder und "dem großen Teil", zusätzlich, mit spezielelm Kleber, dauerhaft haltbar fixieren läßt, kannst du nur ausprobieren.
Möglicherweise kannst du eine Federaufnahme selbst basteln (Holz, 3D-Drucker), die sich besser verschrauben läßt als das abgebrochene Plastikteil? Darauf muß ja nur die Feder sitzen.
von
Hallo,

mein Frucker Kyocera FS-1030d
ich wollte gern meine Anfrage ändern. Ich habe aber keine Option "Bearbeiten" gefunden.

Es handelt sich bei dem gesuchten Teil um ein Halter-Transportteil (braun) der Duplexeinheit mit zwei seitlichen Federn, zwei Rollen in der Mitte an einer Achse und zwei Dreieck-Nasen unterhalb.Es ist bei einer seitlichen Feder die "Nase" abgebrochen.

Laut Explosionszeichnung Part-No.4 2FM21010 5MVX861XB001 HOLDER DU
von
Schau:

www.remarketing-bechtle.com/...

Ganzer Drucker refurbished für 23,90 € zzgl. Versand.

Bastelfreaks versuchen es selbst mit der Reparatur und zucken die Achseln, wenn es scheitert.
Alle anderen schmeißen sofort weg und kaufen refurbished oder gleich ein neues Alternativgerät.

P.S.
Ist ein Frucker ein Fruchtzuckerdrucker ... ;-) SCNR
Beitrag wurde am 12.07.23, 12:27 Uhr vom Autor geändert.
von
besten Dank,
ich hatte mit Bechtle früher öfters Kontakt, aber da wird ein Pflichtfeld mit Firma verlangt und ich bin in Rente?

Aber guter Tipp.
von
@Maxwell53

Dir wird etwas einfallen.
Da bin ich mir ganz sicher ...
Eine Anleitung dazu gibt's hier natürlich nicht.

Deren Preis ist inkl. MwSt.
Die Steuer wird von Bechtle abgeführt - kein Tatbestand der Steuerhinterziehung.

Verbraucherschutzrecht nicht anwendbar, wenn Geschäfte zwischen Unternehmen bzw. Kaufleuten = B2B-Bereich.
B2B-Käufer muß vertraglichem Gewährleistungsausschluß zustimmen, verzichtet dadurch auf seine Rechte als Käufer bei einem Mangel.
Diese Ausschlüsse sind bei B2B rechtsgültig.

Das ist einer der Hintergründe, so altes refurbished Material nur an B2B verkaufen zu wollen.
von
Ich habe mich bei Bechtle registriert, aber der link scheint wohl veraltet zu sein?
Da gibt es nur ein paar Monitore und PC‘s.
Bin noch nicht weiter und habe mir erst mal „Feinbohrer“ bestellt.
Danke und schönen Sonntag.
Achim
von
hallo guten Morgen

der link bei Bechtle zeigt den Drucker, aber scheint wohl veraltet zu sein. Nach meiner Anmeldung sind nur Monitore und PC‘s zu sehen.
Ich war bis gestern unterwegs und habe mir ein paar Feinbohrer besorgt.
Mal sehen, ob ich den Vorschlag umsetzen kann?
Danke
Achim
von
Lieber Achim!

Bei Kleinanzeigen gibt es haufenweise diesen Drucker, den du dann beispielsweise in Bayern abholen kannst.
von
Guten Morgen,

ich habe den Drucker schon längst in Ebay gesehen, aber das soll wohl ein Witz sein, den Drucker vom Norden in Bayern abzuholen?

Danke, aber das war leider nicht hitverdächtig.

Schöne Grüße
Achim
von
Hallo @Maxwell53,
Wir können in unseren Glaskugeln nur sehr schlecht sehen wo Du wohnst, da auch kein brauchbarer Name angegeben ist ;)

Aber Spaß beiseite, eine grobe Orts- oder PLZ-Angabe wäre schon hilfreich, wenn man dir da helfen soll einen kompletten FS-1030 zu finden.

Das folgende soll keine Werbung sein und ich benutze auch einige Kleber anderer Hersteller, je nach Einsatz.

Ich habe einige Sachen mit dem Kleber HG Power Glue - Schweißnaht aus der Flasche - kleben können. Das ist der eigentliche Kleber und ein Granulat. Dazu gibt es dann noch einen Primer für schwierige Materialien. hgpowerglue.com

Zuletzt habe ich damit das Kunststoffteil am oberen Ende des Staubsaugerrohrs geklebt. Eigentlich ist es mir eine Rätsel, wie meine Frau es geschafft hat das komplett über zu brechen. Das hält jetzt schon seit ein paar Monaten. Bei den meisten Sachen reichen übrigens Kleber und Granulat.

Das verlinkte Produkt ist auch nicht gerade preiswert. Aber vielleicht bekommt man ja noch eine Gratisprobe, wo man Versand & Handlingkosten von €5,90 übernehmen muss.

Es gibt auf YT auch einige Videos , wo Sekundenkleber und Back-Natron (baking soda) ähnlich verwendet werden, jedoch kann ich dabei zur Effektivität nichts sagen.

Bestimmt werden jetzt einige sagen, dass man bestimmte Dinge nicht kleben kann, aber ich habe mit diesem, und je nach Einsatzzweck auch anderen Klebern, schon einige Sachen erfolgreich geklebt, wo ich vorher selbst nicht an den Erfolg geglaubt habe und wo auch hier im Forum behauptet wurde, dass man diese Dinge nicht kleben kann.

Mir ist dabei auch klar, dass die Feder die Klebestelle ziemlich belastet. Ob @Maxwell53 den Versuch wagt und das Geld für den Kleber investiert, muss er eh selbst entscheiden.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 16.07.23, 16:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen