1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Canon Pixma TS5050
  6. halbvolle Patrone wird zum Auswechseln angezeigt

halbvolle Patrone wird zum Auswechseln angezeigt

Canon Pixma TS5050▶ 12/20

Frage zum Canon Pixma TS5050

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (7,4 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
bei meinem TS 5050 wurde eine halbvolle Patrone (blau) zum Auswechseln angezeigt. Wird der Tintenstand zeitlich, auch wenn nicht gedruckt wird, nur geschätzt? "Merkt" sich der Drucker die alte Patrone?
Ich hab folgendes versucht:
1. Resetten mit Abruchtknopf und Einschaltknopf.
2. Zurücksetzen in den Einstellungen übers Druckerdisplay.
Beides hilft nicht.

Vielleicht kann mir jemand etwas empfehlen.

Gruß Harald
von
Lieber Harald!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen und woher weisst du, dass diese Tintenpatrone noch halb voll ist? Sind deine Tintenpatronen durchsichtig?

Wie genau lautet die Fehlermeldung?

Wenn du magst, dann kannst du die Tintenstandsanzeige fuer diese Tintenpatrone deaktivieren, indem du fuer mehr als fuenf Sekunden auf die rote Abbruchtaste drueckst, aber gerade bei diesem Drucker sollte man sehr vorsichtig sein, denn wenn du mit ohne Tinte weiterdruckst, dann geht der Druckkopf kaputt.

Deshalb, Benutzung dieses Hinweises auf eigene Gefahr!
von
Hallo,
danke.
Ich hab ein paar Bilder angehängt.
Es gab keine Fehlermeldung. Beim Ausdrucken war zu erkennen, dass farblich etwas gefehlt hat. In der Tintenfüllstandsanzeige am PC hatten die auszuwechselnen Patronen ein rotes Kreuz. Beim öffnen des Druckers haben die auszuwechselnen Patronen rot geblinkt.

<<<
... kannst du die Tintenstandsanzeige fuer diese Tintenpatrone deaktivieren ...
>>>
für "diese" eine nur? Oder für alle?

<<<
... dann geht der Druckkopf kaputt.
>>>
Ist der Druckkopf an der Patrone, welche eh ausgewechselt werden kann?

Gruß Harald
von
Lieber Harald!

Vielen Dank fuer die schoenen Bilder.

Eventuell ist der Chip an der Tintenpatrone defekt oder verrutscht. Hast du es mal mit einer anderen Tintenpatrone versucht?

Wenn die Tintenpatrone nicht erkannt wird, dann kannst du auch die Tintenstandsanzeige nicht zuruecksetzen, aber man sollte hier nicht lange ueberlegen, denn diese Tintenpatronen kosten doch nur 50 Cent. Du kannst auf dem Flohmarkt eine ganze Kiste fuer einen Euronen ersteigern.

Siehtst du an der Tintenpatrone unten irgendwo einen Druckkopf? Dieser Drucker hat einen semi permanenten Druckkopf und ein Ersatzdruckkopf wuerde mindestens 80 Euronen kosten.

Die Billigpatronen fuer die aktuellen Pixma-Drucker sind immer noch wesentlich teurer.
von
Hallo, ja ich würde da auch nicht lange basteln, erstmal eine neue Patrone ausprobieren, denn die Druckköpfe reagieren sehr empfindlich auf keine Tinte, damit verbrennst Du die Düsen, denn die Tinte dient hier auch als Kühlflüssigkeit, also keine großen Versuche. Gut, solange er die Patrone nicht erkennt, druckt er ja auch nicht.

Grüße
Beitrag wurde am 17.05.23, 10:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
<<<
...Chip an der Tintenpatrone defekt oder verrutscht.
>>>
Eher defekt. Er ist nicht verrutschbar, weil mit 4 Stiften eingerastet.
Ja klar, ich hab einfach ausgetauscht und schon geht es.

<<<
Du kannst auf dem Flohmarkt eine ganze Kiste fuer einen Euronen ersteigern
>>>
Wo ich wohne, sind die Flohmärkte weit weg.
Ich mache so etwas über ebay.

<<<
Siehtst du an der Tintenpatrone unten irgendwo einen Druckkopf?
>>>
Ich bin nicht so vom Fach und deshalb wohl hier. Druck"kopf" ist für mich da ein weiter Begriff. Das Loch an der Tintenpatrone wäre für mich denkbar. Den Rest im Drucker kann ich ja nicht einsehen.

<<<
... semi permanenten Druckkopf ...
>>>
Aha. Gut. Danke. Dort drin irgendwo. Das Teil darf dann nicht kaputt gehen.

Weißt du, ob der Drucker den nächsten Wechsel schätzt oder "weiß" er, dass die Patrone wirklich leer ist?
Gruß Harald
Beitrag wurde am 17.05.23, 10:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, es befindet sich kein Druckkopf an den Patronen, der Drucker hat Einzelpatronen und einen Permanentdruckkopf.

Gruß
von
Danke
von
Ach so, Du kannst mit einer Spritze, einer krummen Nadel und ein wenig Fingerspitzengefühl, die hinteren Tanks der Patrone füllen. Dafür gibt es auch eine Anleitung bei YouTube.

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:07
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen