1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Envy 4520
  6. drucker offline obwohl grad vorhin noch gedruckt

drucker offline obwohl grad vorhin noch gedruckt

HP Envy 4520▶ 12/16

Frage zum HP Envy 4520

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,5 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 302, 302XL, geeignet für "Instant Ink", 2015er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Problem seit ca. zwei Jahren... immer wiederkehrend. Drucker druckt nur noch wann er will, 'Windows Einstellungen' schreiben meist "Drucker offline", obwohl z. B. vor 20min zuletzt etwas gedruckt wurde. Funktioniert nur auf "gut Glück".
Selbiges am Handy. Habe vor ca. 3 Tagen etwas über Handy ausgedruckt, etwas später als ich noch etwas drucken wollte, stand dann direkt "Drucker momentan nicht verfügbar".
Besitze den Drucker tatsächlich schon bestimmt 8 Jahre, also seit er hergestellt wurde. Wenn er einmal druckt, dann wirklich perfekt. Keine Papierstaus, super Farbe, alles top.
Heute "HP Doktor" heruntergeladen um die Probleme zu analysieren, hat leider nicht geholfen.
Meint ihr, es liegt an seinem Alter? Oder ist jemandem von euch dieses "Plötzlich Offline" bekannt? Trenne mich irgendwie echt ungern von ihm und hoffe, es gibt eine andere Lösung.

Lg A.
von
Hallo @Gast_62991,

das könnte z.B. ein Problem mit dem WLAN sein, wenn der Drucker dadrüber angeschlossen ist.

Wenn irgendwo (vielleicht auch in der näheren Nachbarschaft) ein Gerät eingeschaltet wird, kann das schon für einen schlechteren Empfang am Drucker sorgen und er reagiert nicht, wenn er angesprochen wird. Das muss auch nicht unbedingt eine Gerät sein, dass selbst im WLAN ist, das kann auch ein Kühlschrank oder ... sein.

Wenn sich innerhalb der WLAN-Reichweite viele andere WLAN-Geräte befinden, kann das auch problematisch sein.

Ich habe auch schon häufiger gehört, dass die WLAN-Module in Druckern auch oft nicht die besten sein sollen.

Vielleicht könnte man den Drucker auch per USB an den Router anschließen und so das WLAN-Modul des Druckers umgehen. Wäre vielleicht einen Versuch wert.

Grüße
Jokke
von
Hallo,

vielleicht hilft es, wenn du dem Drucker eine feste IP zuordnest. Was hast du für einen Router?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @Jokke , das mit dem WLAN erscheint mir schlüssig, hab damit tatsächlich auch häufig Probleme...werde mit April dann auch den Anbieter wechseln, vielleicht hilft das auch meinem Drucker :) oder auch nicht.. aber ich werde auf jeden Fall nachsehen, ob es irgendwie möglich ist, den Drucker an den Router anzuschließen. Danke dafür!

Und @budze , danke auch für deine Antwort. Ich habe einen Router von "alcatel", falls du das meinst :)

Lg A.
von
Hallo @Gast_62991,
Der Anbieterwechsel alleine wird da wahrscheinlich keinen Einfluss haben. Die benutzten Frequenzbereiche für WLAN sind in Kanäleunterteilt festgelegt und weniger vom Router abhängig. Einzig die Signalstärke bzw. die Empfangsempfindlichkeit könnten eine Besserung bringen, aber das könnte ein Glücksspiel werden. Wenn der Alcatel-Router z.B. die Kanäle in Abhängkeit von der aktuellen Benutzung automatisch wechseln kann, könnte das etwas helfen. Z. B. Fritzboxen haben wohl eine solche Funktion, aber ob das dann ausreicht?

Wie weit sind Router und Drucker jetzt voneinander entfernt?
Den Drucker näher am Router aufzustellen oder der Einsatz eines WLAN-Repeaters können da vielleicht auch helfen. Dann könnte man den Repeater z.B. mit einem Netzwerkkabel an den Router anschliessen und den näher am Drucker positionieren. Gleiches ginge evtl. auch mit Power-LAN (auch PowerLine genannt), bei dem das Netzwerk zwischen zwei Adaptern (einer in der Nähe des Routers, einer näher beim Drucker) über das Stromnetz geleitet würde. Durch die kürzeren Entfernungen wäre in diesen Fällen das Funksignal stärker. Bei einem Repeater und auch beim Power-LAN würde dann ein zusätzles WLAN eingerichtet. PowerLAN wäre die teuerste Lösung, ein WLAN-Repeater wäre wesentlich günstiger, den Drucker in der Nähe des Routers aufzustellen die kostenlose Lösung.
Das spielt zusammen. Wenn Du uns das genaue Routermodell nennst, könnte man Dir evtl. Tipps zum Anschluss geben - oder auch nicht. Vielleicht würde einer der anderen vorgenannten Punkte schon Besserung bringen.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:33
18:31
18:15
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen