1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2721
  6. Nach Papierstau - Probleme

Nach Papierstau - Probleme

Epson Ecotank ET-2721▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-2721: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 104, 2019er Modell

Passend dazu Epson 104 4er-Multipack (für 6.370 Seiten) ab 28,06 €1

von
Hallo zusammen,

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Mein Epson ist jetzt etwas mehr als 3 Jahre alt. Also keine Garantie mehr.
Nachdem ich neulich einen heftigen Papierstau hatte (im inneren), kam ich erstmal nicht weiter. Die Papierreste waren so weit drin, dass man nicht rangekommen ist.
Die Hotline sagte mir, man kann nur von vorne ran. Wenn das nicht reicht, muss man ihn einschicken.

Naja, da ich fast vom Fach bin und die Garantie eh futsch war, dachte ich „guck ich es mir mal selbst an“.

Also kurzerhand den Deckel abgebaut, dann kam man auch überall ran.
Papierstau entfernt und gehofft, alles läuft wieder. Leider nein.
Also wieder auseinandergenommen und geguckt.
Ich setze, damit es verständlich bleibt, zwei Bilder hier rein.
Dieser kleine Kunststoff Hebel sitzt in Standard Position an der markierten Stelle auf der Platine. Sobald aber ein Platt durchgezogen wird, wird das Rad am Hebel nach oben gedrückt und damit rutscht er aus dieser Führung raus und hängt dann schief.
Ich kann mir nicht erklären, wieso das so ist. Gehört da eventuell noch eine Art Verriegelung an die Platine, die den Bewegungsraum des Armes einschränkt?

Habe leider auch gar nichts in der Richtung finden können. Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Vielen Dank schon mal. Auch vom meinem Sohn, der endlich wieder Bilder ausgedruckt haben möchte zum malen 😀
von
Hallo @Gast_62960,

ich würde mir noch ein paar Bilder wünschen:
- eines davon, wie Du den Hebel eingebaut hast
- eines von der linken Seite des Hebels aus
- eines von der unteren Seite aus, flach aufgenommen, wo man die Seitenflächen sehen kann. Auf dem angehängten Bild habe ich drei Flächen markiert, die ich beim letzten Bild gerne sehen würde.

Hast Du mal geschaut, ob evtl. noch irgendwo eine kleine Feder vorhanden ist, die an einem Ende lose hängt oder sogar ganz lose im Drucker liegt? Vielleicht muss die ggf. an dem Hebel eingehängt werden?

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

Erstmal danke für deine Mühe!
Ich wollte extra nicht zu viel schreiben um möglichst wenig Verwirrung zu erzeugen.

Zu deiner Frage.
Die rechte Seite des Hebels liegt in dieser Führung auf der Platine (in meinem Bild markiert).
Der Stift in der Mitte ist auf einem dieser Teile, unter denen das Papier durchgeht, befestigt.
Die linke Seite ist mit einer Feder eingehangen.

Ich versuche das später mal ein Bild zu machen wenn es eingebaut ist.

Viele Grüße
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:00
19:03
17:31
15:19
13:32
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen