1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8620
  6. Papierstau obwohl kein Papier zu sehen ist

Papierstau obwohl kein Papier zu sehen ist

HP Officejet Pro 8620▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8620

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 16,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, bin gerade am verzweifeln.
Mein Officejet Pro 8620 hat seit gestern das Problem das er immer die Fehlermeldung bringt das hintere Fach zu öffnen und das Papier zu entfernen.
Den Fehler brachte er, nachdem ich das Düsenreinigungsprogramm und die Druckkopfausrichtung habe durchlaufen lassen und anschließend ein Firmwareupdate installiert habe.
Im Display kann ich auch nichts mehr machen.
Den Druckkopf konnte ich nach langem hin und her zur linken Seite rausfahren, sah dort aber auch kein Papier.
Kann es sein das ein Sensor irrtümlicherweise was falsches anzeigt?
Was mich besonders ärgert ist, das ich gerade neue Patronen gekauft habe.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Grüße Jens
von
Hallo, das kann auch am Papierabrieb liegen wenn du den Sensor siehst dann versuche den mal vorsichtig aus zu pusten falls Druckluft in in Dosen hast.
vielleicht ist das auch nur ein ganz kleiner Schnipsel der genau den Sensor blockiert.
Wenn es die
Hardware ist dann brauchst einen autorisierten Techniker.

Greetings
von
Hallo Kisugi,
das hat leider auch nichts gebracht. Habe den Drucker komplett und gründlich ausgeblasen, bringt immer noch ich soll den hinteren Duplexkasten abziehen und den Papierstau entfernen.
Es ist aber definitiv nichts mehr drin.
Den Sensor habe ich explizit nicht gefunden.
Keine Ahnung mehr was ich noch tun kann.
Ansonsten muss ich ihn auf den Schrott schmeißen mit nagelneuen Patronen.

Grüße
von
Hallo @Gast_62924, @Gast_62925,

ich hatte mal bei einem älteren HP LaserJet ein Problem mit der Duplexeinheit. Da klappte ein Bereich immer etwas nach unten, weil beim Vorbesitzer (Arbeitgeber) unbemerkt eine kleine Feder in der Duplexeinheit verlorengegangen war.

Leider weiß ich nicht mehr, ob dann der Fehler immer kam oder nur wenn auch der Duplexdruck verwendet wurde.

Das ist damals scheinbar bei dem Modell häufiger passiert, da wir das bei mehreren Modellen hatten. Die Kollegen haben dann teilweise die Duplexeinheit herausgenommen, damit es keine Probleme mehr gab. Ich bin dann auch erst auf die Lösung gestoßen, als die Geräte alle ausgemustert waren und ich das Problem bei einem mir privat überlassenen Gerät hatte. Ich habe den Bereich dann in der oberen Stellung (auch wieder entfernbar) fixiert und ich habe danach keine Probleme mehr gehabt. Ich habe auch nie herausgefunden, warum das überhaupt mit der Feder so gemacht war.

Das ist nun schon lange her und war natürlich ein ganz anderes Gerät, aber wer weiß?

Grüße
Jokke
von
Hallo @Gast_62924 Jens,

das kommt mir jetzt etwas seltsam vor, denn bei meinem 8620 habe ich seit ein paar Tagen dasselbe Problem. Wenn mich nicht alles täuscht, war automatische Firmwareaktualisierung aktiviert. Ein Schelm, wer dabei Böses vom Hersteller denkt...

Ich gehe davon aus, du hast schon alle empfohlenen Schritte durch? support.hp.com/ch-de/document/c04243128

Papier dürfte es bei meinem nicht sein. Schlitten ist gängig und die Walzen habe ich einmal oberflächlich gereinigt. Strom weg und wieder hin auch ohne Erfolg.

Viele Grüße und viel Erfolg
Kalp
von
Oh ja en Schelm wer böses denkt
Es kann natürlich sein das HP was in der Firmware verhunst hat.
Aber das kann euch dann auch nur HP selber sagen.
von
Hallo,
Bei mir kam der Fehler auch nach dem Firmwareupdate.
Habe den Drucker komplett ausgeblasen damit ja kein Papierstaub die Sensoren verdrecken können. Der Druckkopfschlitten geht jetzt auch wieder.
Finde es nur schade auch aufgrund der neu gekauften Tinte und aus gründen der Nachhaltigkeit das er nicht mehr geht.
Das wird vermutlich mein letzter HP Drucker gewesen sein bei solchen Machenschaften.
Falls Du ne Lösung für unser Problem findest würde ich mich freuen wenn Du sie mir mitteilen könntest.
Eventuell könnte man das Firmwareupdate wieder zurückflashen?

Grüße Jens
von
Hallo zusammen,

ein Problem ist ja, dass man gar nicht in ein Menu käme, um ein Update oder ein Downgrade zu machen, weil ja immer der idiotische Fehler angezeigt wird. Ich habe bemerkt, dass der Fehler kurz verschwindet, wenn man den Schlitten etwas bewegt, die Klappe schließt und OK klickt. Dann ist man kurz im Hauptmenu, bevor der Fehler wieder auftaucht. Soweit so gut. Vielleicht hilft das ja jemandem.

Ich bin an dieser Stelle aber falsch abgebogen und habe im versteckten Menu (viermal auf zurück) einen Semi-full Reset gemacht. Leider kam der Fehler bei der Einrichtung wieder. Da aber die Einrichtung nicht abgeschlossen werden konnte, hänge ich dort jetzt wirklich fest, ohne die Möglichkeit irgendwie in ein Menu zu kommen. Daher: Ich würde eher auf ein Semi-full Reset verzichten.

Viele Grüße
Kalp
von
Den Reset habe ich auch schon durchgeführt.
Hatte auch nichts genutzt.
Das ist ne Frechheit was sich da HP erlaubt.
Einen Drucker durch ein Firmwareupdate einfach zu Schrotten.
von
Wohlgemerkt, ich bin nicht sicher, ob meiner ein FW-Update durchgeführt hat. Lediglich, dass ich die automatischen Updates aktiviert habe und das Problem fast zeitgleich mit deinem auftrat.
von
So, also HP ist unschuldig, zumindest was die Firmware angeht. Nachdem ich meinen 8620 etwas weiter auseinander genommen habe, kann ich sagen:

Bei mir hat sich der Zahnriemen hinter der Hauptplatine zerlegt. Dessen Reste blockierten dann ein Zahnrad. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich den ersetzen kann.

Hat jemand zufällig noch einen von diesen Zahnriemen herum liegen und möchte ihn los werden?

Viele Grüße
Kalp
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen