1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8620
  6. Papierstau obwohl kein Papier zu sehen ist

Papierstau obwohl kein Papier zu sehen ist

HP Officejet Pro 8620▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8620

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 16,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, bin gerade am verzweifeln.
Mein Officejet Pro 8620 hat seit gestern das Problem das er immer die Fehlermeldung bringt das hintere Fach zu öffnen und das Papier zu entfernen.
Den Fehler brachte er, nachdem ich das Düsenreinigungsprogramm und die Druckkopfausrichtung habe durchlaufen lassen und anschließend ein Firmwareupdate installiert habe.
Im Display kann ich auch nichts mehr machen.
Den Druckkopf konnte ich nach langem hin und her zur linken Seite rausfahren, sah dort aber auch kein Papier.
Kann es sein das ein Sensor irrtümlicherweise was falsches anzeigt?
Was mich besonders ärgert ist, das ich gerade neue Patronen gekauft habe.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Grüße Jens
von
Hallo, das kann auch am Papierabrieb liegen wenn du den Sensor siehst dann versuche den mal vorsichtig aus zu pusten falls Druckluft in in Dosen hast.
vielleicht ist das auch nur ein ganz kleiner Schnipsel der genau den Sensor blockiert.
Wenn es die
Hardware ist dann brauchst einen autorisierten Techniker.

Greetings
von
Hallo Kisugi,
das hat leider auch nichts gebracht. Habe den Drucker komplett und gründlich ausgeblasen, bringt immer noch ich soll den hinteren Duplexkasten abziehen und den Papierstau entfernen.
Es ist aber definitiv nichts mehr drin.
Den Sensor habe ich explizit nicht gefunden.
Keine Ahnung mehr was ich noch tun kann.
Ansonsten muss ich ihn auf den Schrott schmeißen mit nagelneuen Patronen.

Grüße
von
Hallo @Gast_62924, @Gast_62925,

ich hatte mal bei einem älteren HP LaserJet ein Problem mit der Duplexeinheit. Da klappte ein Bereich immer etwas nach unten, weil beim Vorbesitzer (Arbeitgeber) unbemerkt eine kleine Feder in der Duplexeinheit verlorengegangen war.

Leider weiß ich nicht mehr, ob dann der Fehler immer kam oder nur wenn auch der Duplexdruck verwendet wurde.

Das ist damals scheinbar bei dem Modell häufiger passiert, da wir das bei mehreren Modellen hatten. Die Kollegen haben dann teilweise die Duplexeinheit herausgenommen, damit es keine Probleme mehr gab. Ich bin dann auch erst auf die Lösung gestoßen, als die Geräte alle ausgemustert waren und ich das Problem bei einem mir privat überlassenen Gerät hatte. Ich habe den Bereich dann in der oberen Stellung (auch wieder entfernbar) fixiert und ich habe danach keine Probleme mehr gehabt. Ich habe auch nie herausgefunden, warum das überhaupt mit der Feder so gemacht war.

Das ist nun schon lange her und war natürlich ein ganz anderes Gerät, aber wer weiß?

Grüße
Jokke
von
Hallo @Gast_62924 Jens,

das kommt mir jetzt etwas seltsam vor, denn bei meinem 8620 habe ich seit ein paar Tagen dasselbe Problem. Wenn mich nicht alles täuscht, war automatische Firmwareaktualisierung aktiviert. Ein Schelm, wer dabei Böses vom Hersteller denkt...

Ich gehe davon aus, du hast schon alle empfohlenen Schritte durch? support.hp.com/ch-de/document/c04243128

Papier dürfte es bei meinem nicht sein. Schlitten ist gängig und die Walzen habe ich einmal oberflächlich gereinigt. Strom weg und wieder hin auch ohne Erfolg.

Viele Grüße und viel Erfolg
Kalp
von
Oh ja en Schelm wer böses denkt
Es kann natürlich sein das HP was in der Firmware verhunst hat.
Aber das kann euch dann auch nur HP selber sagen.
von
Hallo,
Bei mir kam der Fehler auch nach dem Firmwareupdate.
Habe den Drucker komplett ausgeblasen damit ja kein Papierstaub die Sensoren verdrecken können. Der Druckkopfschlitten geht jetzt auch wieder.
Finde es nur schade auch aufgrund der neu gekauften Tinte und aus gründen der Nachhaltigkeit das er nicht mehr geht.
Das wird vermutlich mein letzter HP Drucker gewesen sein bei solchen Machenschaften.
Falls Du ne Lösung für unser Problem findest würde ich mich freuen wenn Du sie mir mitteilen könntest.
Eventuell könnte man das Firmwareupdate wieder zurückflashen?

Grüße Jens
von
Hallo zusammen,

ein Problem ist ja, dass man gar nicht in ein Menu käme, um ein Update oder ein Downgrade zu machen, weil ja immer der idiotische Fehler angezeigt wird. Ich habe bemerkt, dass der Fehler kurz verschwindet, wenn man den Schlitten etwas bewegt, die Klappe schließt und OK klickt. Dann ist man kurz im Hauptmenu, bevor der Fehler wieder auftaucht. Soweit so gut. Vielleicht hilft das ja jemandem.

Ich bin an dieser Stelle aber falsch abgebogen und habe im versteckten Menu (viermal auf zurück) einen Semi-full Reset gemacht. Leider kam der Fehler bei der Einrichtung wieder. Da aber die Einrichtung nicht abgeschlossen werden konnte, hänge ich dort jetzt wirklich fest, ohne die Möglichkeit irgendwie in ein Menu zu kommen. Daher: Ich würde eher auf ein Semi-full Reset verzichten.

Viele Grüße
Kalp
von
Den Reset habe ich auch schon durchgeführt.
Hatte auch nichts genutzt.
Das ist ne Frechheit was sich da HP erlaubt.
Einen Drucker durch ein Firmwareupdate einfach zu Schrotten.
von
Wohlgemerkt, ich bin nicht sicher, ob meiner ein FW-Update durchgeführt hat. Lediglich, dass ich die automatischen Updates aktiviert habe und das Problem fast zeitgleich mit deinem auftrat.
von
So, also HP ist unschuldig, zumindest was die Firmware angeht. Nachdem ich meinen 8620 etwas weiter auseinander genommen habe, kann ich sagen:

Bei mir hat sich der Zahnriemen hinter der Hauptplatine zerlegt. Dessen Reste blockierten dann ein Zahnrad. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich den ersetzen kann.

Hat jemand zufällig noch einen von diesen Zahnriemen herum liegen und möchte ihn los werden?

Viele Grüße
Kalp
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen