1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Smart Tank Plus 655
  6. Schlittenfehler

Schlittenfehler

HP Smart Tank Plus 655

Frage zum HP Smart Tank Plus 655

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 11,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), ohne Kassette, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 31, 32XL, 2019er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wir haben 2019 den Smart Tank Plus 655, er hatte von Anfang an ein Problem mit der Druckqualität, einige Buchstaben wurden immer unsauber oder garnicht gedruckt. HP hat dann während der Garantiezeit neue Druckköpfe geschickt, die haben das Problem aber auch nicht behoben. Wir konnten ihn dann kaum noch benutzen, was zum Eintrocknen des schwarzen Kopfes führte. Dafür habe ich einen neuen Origanal HP Kopf gekauft, dann druckte er besser, Druckfehler traten nur noch sporadisch auf. Diese Woche hat er sich jetzt ganz verabschiedet, der Schlitten fährt nicht mehr und auf dem Display steht der OCX Fehler 8004. Leider finde ich nirgendwo Hilfe, ob man da noch etwas machen kann.
Das war auf jeden Fall der schlechteste und teuerste Drucker, den ich je hatte.
Weiss irgendwer, woran das liegen kann und ob eine Reparatur überhaupt möglich ist? Gäbe es irgendwo Ersatzteile? HP hilft nur gegen Einwurf von Münzen weiter, aber wenn nichts zu machen ist wäre das ja sinnlos.
von
Hallo,

also das Fehlerbild "verschobener Druck" und Meldung "Schlittenfehler" deutet aus meiner Sicht auf ein verschmutztes Encoderband hin. Leider kommt man bei dem Druckermodell schlecht hin.

Wenn du die frontale Serviceabdeckung mal öffnest und in das Gerät guckst, dann ist da so ein quer gespanntes Band. An diesem orientiert sich der Druckschlitten, wenn er sich bewegt. Wenn der verschmutzt ist, dann positioniert er falsch und es kann zu solchen Problem kommen.

Es ist also möglich, dass da z.B. Tintennebel drauf ist und der gereinigt werden musss. Das Problem ist nur, dass man dabei aufpassen muss, dass das BAnd nicht abspringt. Man könnte es also zunächst sehr vorsichtig mit einem weichen Tuch probieren. Danach muss der Drucker dann neu justiert werden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Ronny, Vielen Dank für die Antwort. Das hatte ich auch schon probiert, bis jetzt leider ohne Erfolg. Es sieht auch augenscheinlich alles recht sauber aus im Drucker, zumal er auch noch gar nicht so viel gedruckt hat. Ich glaube ich habe irgendwie ein Montagsgerät erwischt.
Gruss Andreas
von
Hallo Andreas,

aber die Kalibrierung wird erfolgreich akzeptiert? Kannst du mal einen Scan (in geringer Auflösung) von einem Druck hier hochladen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Ronny,

nein leider geht gar nichts mehr, der Fehler kommt schon beim Hochfahren.

Danke, Andreas
von
Hallo @AndreasH4,

schau mal, ob das h30434.www3.hp.com/... hilft.

Eine Suche nach Error code OXC4EB8004 bringt fast immer etwas Richtung des Resets. In einem Fall wurde auch die Suche nach Papierresten von einem Papierstau empfohlen. Das würde ich dann aber auch auf Fremdkörper ausdehnen. Sicher ist sicher.

Diese Fehlermeldung gibt es übrigens auch bei Druckern mit Patronen. Ich habe direkt zu der von Dir angegebenen Fehlernummer nichts gefunden, bekam aber Hinweise zu der zumindest ähnlichen Fehlernummer.

Grüße
Jokke
von
Guten Abend noch mal und danke für die Tips. Leider hat keiner etwas gebracht und es sind weder Papier noch sonst irgendwelche Reste im Bereich des Schlittens. Ich kann auch keine Kommunikation zum Drucker aufbauen, er geht beim Hochfahren in den Fehlermodus. Selbst der HP Support wusste nicht weiter.
Hier noch ein Foto des Fehlers.
Liebe Grüße
Andreas
von
Hallo @AndreasH4,

ich weiß jetzt nicht, wie der Drucker angeschlossen ist. Besteht die Möglichkeit mal alle Verbindungen zu trennen und dann nochmals den in meinen Post #5 verlinkten Reset zu versuchen.

Bitte die Verbindungen zum Computer bitte erst wieder herstellen, wenn der Drucker nach dem Reset nichts mehr macht.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

danke, aber das habe ich auch schon probiert, leider ohne Erfolg. Der Drucker lässt sich einfach nicht mehr zum Leben erwecken.

Gruß Andreas
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen