1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4550
  6. Unser Epson spinnt - Oder ... Kein Drucker unter dieser Verbindung!?

Unser Epson spinnt - Oder ... Kein Drucker unter dieser Verbindung!?

Epson Ecotank ET-4550▶ 4/18

Frage zum Epson Ecotank ET-4550: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 13,7 ipm, 7,3 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Display (5,6 cm), kompatibel mit 664, 774, 2015er Modell

Passend dazu Epson 774 (für 6.000 Seiten) ab 10,90 €1

von
Hallo zusammen,

wir haben einen Epson ET-4550 und der spinnt! Also genauer, er ist schon seit längerer Zeit bei uns, aber seit ein paar Tagen druckt er nicht mehr, und meint "Schließen Sie das Gerät an den Computer an und schalten Sie es ein." Der Scanner ging noch eine Weile, aber jetzt auch nicht mehr.

- Normal ist er mit LAN angeschlossen, aber da findet er ihn gar nicht mehr.
- Inzwischen sind wir auf WLAN umgestiegen, aber da kommt die Meldung oben.
- Mit USB haben wir noch nicht probiert.
- Kopieren geht aber.

Was meint Ihr, was da los ist?
von
Hallo Frank!

ist der etwa noch vom Lesertest vor über 7 Jahren ? :)

Nutzt du die Faxfunktion? Ansonsten würde ich den mal zurücksetzen - sonst musst du das alles neu einrichten. Siehe dem Handbuch auf Seite 24 - eventuell kann man auch nur das NW zurücksetzen.

download.epson-europe.com/... .pdf

Ich würde dann wohl weiterhin Lan probieren. Wird das Gerät dann im Router angezeigt? Falls ja, kannst du mit der IP den Webserver des Druckers öffnen?

Ansonsten kannst du mal prüfen, ob auf deinem Rechner "EpsonNet Config" installiert ist. Damit kannst du die Netzwerkeinstellungen anpassen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, na klar!
Vielen Dank für Deine Antwort.

Nein, wird nicht als Fax verwendet.
Die Werkseinstellungen setzte ich noch zurück.

Das Gerät wird am Router angezeigt (WLAN), ist aber nicht aufrufbar.
Ist "Epson Net Config" das gleiche wie "Epson Printer Connection Manager"

Gruß
Frank
von
Hallo,
das zweite Tool kenne ich gar nicht.

Ich habe aber schon gesehen, dass du hier im Forum zu mindestens zwei weiteren Druckern die gleichen oder ähnlichen Probleme gepostet hast. Ich würde daher mal stark davon ausgehen, dass da wohl im Netzwerk ein Problem besteht.


Da wurde mal eine Fritzbox angesprochen. Ist die noch da? Welche ist das? Hängt der Drucker direkt an der FB oder über einen Switch?

Wenn Kabel-LAN geht, dann würde ich Wlan mal komplett aussen vorlassen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich hab's!

Es ist nicht zu glauben, aber ich hatte vor kurzem ein Update der Fritz!Box gemacht und bekam damit die WPA3-Verschlüsselung angeboren. Ab da ging es schief. Wir hatten eben die benannten Probleme. Also ich rein, das agnze wieder zurück gestellt dachte ich!

So, gesten habe ich den Drucker Werksseitig zurückgesetzt.
Ergebnis = 0

Daraufhin wollte ich den ganzen Router neu einstellen.
- ich den Router gesichert.
- von allen Seiten einen Screenshoot gemacht.
- Als ich den Sicherheits-Bericht erstellt hat,
war gelb markiert, dass in der WLan>Sicherheit auch WPA stand!
Ich dachte mir noch, klar, warum ist das an?
Also auf WPA2 gestellt.
- Und siehe da! Der Drucker meldet sich!

Fazit! = WPA immer aus!
Auch wenn es nicht mit WLan angeschlossen ist!

Vielen Dank für Deine Hilfe!
Auf dass er noch lange druckt!
von
Ach, noch eine blöde Frage.
kann ich die Epson Farbe auch Tintentank-Drucker eines anderen Herstellers verwenden? Weil falls unserer doch mal die Grätsche macht, oder wir zufällig mal einen im Bingo gewinnen :D dann hätten wir ne Menge Farbe übrig...

Gruß Frank
von
Hallo Frank,

das sind ja noch die alten 664-Flaschen ohne Ventil. Also generell würde ich die nur in Epson-Drucker kippen und dann gilt der Farbsatz nur für die aktuellen Einstiegsgeräte.

Die meistne anderen Drucker verwenden ja ein Pigmentschwarz. Ich würde vielleicht dann langsam aufhören weitere Flaschen auf Vorrat zu kaufen :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @Frankman,
Warum blöde Frage? Ich würde keine Epson-Tinte in Canon- oder HP-Druckern verwenden, da die ein anderes Druckverfahren verwenden, wo die Tinte erhitzt wird (Bubblejet).

Epson- und Brother-Tintenstrahldrucker arbeiten mit dem Piezo-Verfahren, das die Tinte nicht erhitzt, und können daher (so wie ich mich kürzlich habe belehren lassen) wohl Tinte von HP und Canon problemlos(er) benutzen.

Daran siehst Du, dass die Frage nicht so blöde war. ;)

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

danke Dir, das baut mich auf. :D

Ich muss jetzt mal sehen. Wir haben noch so viel Farbe, weil man die inzwischen ja nicht mehr kaufen muss, sondern über ebay Kleinanzeigen geschenkt oder billigst bekommt! Aber da er ja jetzt wieder will, passt das ja auch.

Wie viele Seiten wird denn so ein Drucker schaffen?
Wir sind momentan laut Zähler bei knapp unter 30.000

Viele Grüße
Frank

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:07
11:01
10:34
10:26
10:10
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen