1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Canon Pixma TS705
  5. Canon TS705 - druckt "nichts" trotz Patronentausch

Canon TS705 - druckt "nichts" trotz Patronentausch

Canon Pixma TS705EOL

Frage zum Canon Pixma TS705

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe mir das erste Mal für meinen TS705 neue Patronen gekauft.
Angezeigt wurde, dass alle leer sind, ausser der großen scharzen (PGI-580BKXXL).
Alle anderen Patronen (von G&C) getauscht, aber eine normale Seite nur mit schwarzer Schrift wird "gedruckt", aber es ist nichts auf dem Papier. Allerdings wird jetzt auf einmal die große schwarze Patrone auch als leer angezeigt (alle anderen incl. der kleinen schwarzen) als voll.
Wieso druckt er nicht die schwarze Schrift aus?
Wieso "druckt" er, wenn die große schwarze leer ist?

Danke für eure Hilfe.
von
Weil der Hersteller Canon die Verwendung/Vermischung von Original- und Alternativtinten verhindern/erschweren will?
Vielleicht, weil die Alternativpatronen schrottig sind oder falsch eingesetzt wurden?
von
Kannst du deine Vermutungen irgendwie belegen oder ist das einfach ins Blaue geschossen?

Sowas konnte ich bei Canon bis jetzt nicht feststellen. Beim Canon Pixma TS8150 meiner Tochter mit aktueller Firmware macht das auf jeden Fall nichts aus. Da kann man alles mischen. Der wurde am Anfang Patrone für Patrone auf G&G umgestellt. Danach alle möglichen Vermischungen von Firmen.
Also bei Canon kenne ich kein Aussperren fremder Patronen. Es liegt meist am schlechten Chip. Schlechte Patrone raus, neue rein, oft aus der selben Packung und es geht wieder.
Grüße
Maximilian
von
@Mr-Monk
Kannst du mal ein Foto der Füllstandsanzeige im Display und vom Treiber zeigen?
Ist das im Drucker auch eine durchsichtige Patrone für Pigmentschwarz? Dann wäre auch hier ein Foto gut.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 13.08.22, 16:34 Uhr vom Autor geändert.
von
bitte schön, z. Bsp. hier www.buypeach.de/... .pdf

www.3ppp3.de/... .pdf

www.schaffhausen.net/...

products.peach.info/... .pdf
Das man bezweifelt, dass Canon die Nutzung von Alternativtinten zumindest erschweren will, der ist einfach weltfremd. Canon geht auch aktiv gegen Patentklau von Alternativanbietern vor. Nachrichten von 2021 hier auf druckerchannel zu finden.

schlechter chip ist doch einfach auch nur eine andere Beschreibung für Erschwerung/Verhinderung
Beitrag wurde am 13.08.22, 17:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich benutze in meinem Canon Pixma TS705 auch die Tintenpatronen von G&G. Bislang ohne Probleme.
von
Bei Canon sind solche Unverträglichkeiten nicht bekannt.
von
Hallo @Mr-Monk,
Im zweiten Zitat ist doch die Lösung, wenn Du den Text mit der Einstellung Standard und Normalpapier druckst. In dem Fall verwendet der Drucker das pigmentierte Textschwarz (im Düsentest hauptsächlich das schwarze Gitter oben und die Schrift) aus der großen Patrone.
Das Schwarz in der kleinen schwarzen Patrone ist das Fotoschwarz (im Düsentest hauptsächlich im schwarzen Balken unten) und wird bei anderen Einstellungen verwendet. Beispiele hierfür sind z.B. drucken in einer höheren Qualitätsstufe, mit anderem Papier als Normalpapier, oder Duplexdruck.

Wenn die große Patrone wirklich leer ist, solltest Du auch nicht mehr versuchen damit zu drucken, damit der Druckkopf nicht überhitzt. Setze evtl. auch zuerst mal nur eine volle Patrone ein und schaue, ob die neue Patrone als voll erkannt wird. Wenn ja, drucke den Düsentest aus und wenn der ok ist, Deinen Text.

Testweise kannst Du auch die alte Patrone nochmals neu einsetzen und schauen, ob sie erkannt und als voll gemeldet wird. Wenn ja, auch zuerst damit einen Düsentest drucken. Sollte der nicht ok sein, wieder die neue Patrone einsetzen.

Grüße
Jokke
von
Ich bezweifle auch nicht, dass Canon das erschwert. Es gibt ja auch Fremdanbieter, die hervorragend funktionieren. Wer aber Patentklau in anscheinend in Ordnung findet, der findet es auch vollkommen in Ordnung, dass dadurch der deutschen Industrie Miliardenschäden zugefügt werden. Ein schlechter Chip bleibt ein schlechter Chip. Es werden jährlich Millionen Fremdpatronen eingesetzt, wo das einwandfrei funktioniert. Wer einen schlechten Chip verbaut täuscht den Verbraucher, weil er gutes Geld für schlechte Ware nimmt.
Dass Peach als Nachahmerfirma das gerne anders hätte ist ja wohl natürlich. Aber die müssen sich halt auch anstrengen, wenn sie Patente und Sicherheitsmechanismen umgehen wollen.
Grüße
Maximilian
von
Bitte führe keine neuen Begrifflichkeiten ein, die keiner bislang geschrieben hat!

Eine neue Alternativpatrone die nicht druckt, ist eine Unverträglichkeit!
Die ganzen Threads mit Problemen bei Canondruckern mit Alternativtinten zählen nicht?
von
Na also, wieder selber schreibst. Dann sollen die doch erstmal Alternativtinten herstellen, die keine Probleme machen.
Bei Problemen mit einer Patrone einfach den Verkäufer anschreiben. Der muss fündige Funktion sorgen. Ich habe bis jetzt immer Ersatz bekommen. Einmal gleich die ganze Lieferung nochmal, obwohl nur eine Patrone nicht funktionierte. Man muss nur selber aktiv werden. Da ohne Nachfrage sofort Ersatz geschickt wird, gehe ich davon aus, dass die Probleme bekannt sind und negative Bewertungen so verhindert werden sollen.
Es muss sich trotz einer gewissen Fehlerrate und des niedrigen Preises aber wohl immer noch rentieren.
Das war es dann von mir zum Thema.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:26
14:17
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen