1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS8250
  6. Miserable Druckqualität

Miserable Druckqualität

Canon Pixma TS8250▶ 9/19

Frage zum Canon Pixma TS8250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 PB, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL PB, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL PB, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2018er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
wir haben den Canon Pixma TS8250 jetzt seit November 2019.
Bis vor ein paar Wochen waren wir sehr zufrieden, jetzt leider nicht mehr.
Wir drucken recht wenig (10 Seiten pro Monat), vor wenigen Wochen haben wir festgestellt, dass Linien nicht mehr waagrecht bzw. senkrecht durchgezogen sind, sondern alle ca. 2 cm „hin und her springen“.
„Druckkopfausrichtung“ hat für 2 bis 3 Seiten was gebracht, danach aber wieder selbes schlechtes Ergebnis.
Gestern war der Ausdruck zunächst verwaschen mit fehlenden Pixeln.
Die im „Canon IJ Printer Assistant Tool“ beschriebenen Maßnahmen „Reinigung“ (3x) sowie „Intensivreinigung“ (2x) mit jeweils anschließendem Düsentest führen dazu, dass der Kontrollausdruck von mal zu mal sogar SCHLECHTER !!! wird.
Irgendwelche Ideen ? - Dankeschön !
von
Erste Frage: Werden Originalpatronen oder Fremdpatronen benutzt?
Einfach mal den Druckkopf ausbauen und schauen ob dieDüsenseite verschmutzt ist. Meist ist dann auch der Schwamm der Reinigungseinheit zu. Das passiert schon mal bei seltenem Gebrauch und vor allem bei Fremdtinten.
Grüße
Maximilian
von
Danke schon mal !
von
Hallo zusammen,
hat jetzt ein bisschen gedauert, weil wir uns Isopropanol besorgt haben.
Wir haben heute den Druckkopf ausgebaut und mit Alkohol gereinigt.
Anschliessend "Reinigung" durchgeführt.
Beim Düsentest wurde beim 1. und zweiten Ausdruck gelb gedruckt, beim dritten nicht mehr.
Das Ergebnis: Rote Schrift und Linie wird perfekt gedruckt, blaue Schrift und Linie schwach in roter Farbe, schwarz und gelb gar nicht. - Bei mehreren Probeausdrucken wurde das Rot immer intensiver.
Kann es sein, dass es länger dauert, bis die Farben "nachgeflossen" sind ?
Tintenstände werden alle reichlich angezeigt (mind. 1/3)
Sind für jede Hilfe dankbar.
Danke !
von
von
Fremdpatronen (Preisunterschied war dann doch zu verlockend )
von
Nach einer Reinigung, Wartung oder Neueinrichtung bzw. Tinten Initialisierung sind Originaltinten zwingend notwendig.
Gerade Billigtinten bergen viele Risiken wie Verschmutzung, Undichtigkeit, falsche Zusammensetzung (fehlerhafte Fließgeschwindigkeit), verhärtete Schwämme oder Lufteinschlüsse in der Patrone.
Das alles sind Erscheinungen die nicht selten vorhanden sind.
Darin ist auch der Preisunterschied erklärt.
Auch Isopropanol oder andere Reinigungsmittel wurden auf Druckerschulungen immer verpöhnt.
Lediglich Kopfreiniger sollten verwendet werden (wie z.B. Wasser mit etwas Essig und Seifenlauge ist ausreichend).
Denn Tinte ist wasserlöslich, lediglich das Kalk setzt die Düsen zu. Aber dafür hilft kein Alkohol. Oder der Kopf überhitzt und die Düsen verziehen sich.
Auch Ultraschallreiniger sind nicht zu empfehlen, denn durch die Vibrationen kann sich die Membranmechanik in den Köpfen lösen.
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, Alkohol und Ultraschall zu verwenden.
Beitrag wurde am 09.08.22, 18:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Nachtrag: wir haben gerade festgestellt, dass im Druckerinneren (im Foto rechts)
schwarze Tinte "steht".
Kann das mit Schuld sein ?
von
Wenn es da eine Lache im Absorberschwamm gibt, entsteht zu schwacher Unterdruck. Dann ist vermutlich eine Verstopfung, ein gelöster oder undichter Schlauch oder eine defekte Pumpe die Ursache.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen