1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX495
  6. Fährt nicht hoch.

Fährt nicht hoch.

Canon Pixma MX495▶ 9/18

Frage zum Canon Pixma MX495: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,8 ipm, 4,4 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-546, CL-546XL, PG-545, PG-545XL, 2015er Modell

Passend dazu Canon PG-545XLx2/CL-546XL 3er-Multipack (für 360 Seiten) ab 57,02 €1

von
Hallo zusammen,

Ich bin momentan ziemlich angewiesen auf meinen Drucker und habe deshalb nur grob durchgeguckt, ob es hier schon ein ähnliches Thema gibt, aber auf die schnelle nichts gefunden.
Auf diesem Grund verzeiht, falls doppelt.

Zu meinem Problem:
Sobald ich den Stecker in die Steckdose stecke, geht der Drucker an, arbeitet kurz wärend auf dem Display "Canon" steht und geht dann aus. Direkt danach aber wieder an. Und so geht es die ganze Zeit.
Eine andere Steckdose habe ich schon probiert. Ein anderes Kabel auch. Treiber ist auch aktuell.
Hat hier vllt noch irgendwer eine Idee oder weiß sogar was ich noch machen kann?

Gruß
von
Eben dies im englischen canon forum gefunden. Hat funktioniert. IP Adresse hab ich über die Eingabeaufforderung am PC bekommen und einfach die vorletzte statische im Drucker eingegeben. Vorher wlan getrennt damit der Drucker mich überhaupt ins Menü ließ.
von
Moin, moin!

Es sollte reichen, dem Drucker den Internetzugang zu entziehen.

Dazu koennte man beispielsweise im Internet-Router die Kindersicherung fuer den Drucker aktivieren und den Zugriff auf das grosse boese Internet verbieten.

Alternativ kann man die DNS-Einstellungen des Druckers sabotieren. Man koennte beispielsweise als DNS-Server im Drucker die Adresse 127.0.0.1 eintragen oder irgendwelchen anderen Unsinn.

Der Drucker kann dann keine Domain-Namen mehr aufloesen.
von
#3von budze1072Administrator
31.05.2022, 23:46 Uhr
Guckt mal hier: Canon Pixma MX495: Drucker hängt in Bootschleife

Guten Morgen
Wir haben den MX 495 im Büro gestern mittag fing dieser auch an sich in die bootschleife zu begeben. Hatten ihn dann bis heute Morgen vom Strom genommen aber auch das war ohne erfolg. Heute morgen bin ich dann auf das Forum gestoßen und was soll ich sagen ... Habe dem drucker in der FritzBox einfach die Internetverbindung genommen Drucker wieder eingeschaltet und siehe da alles bestens und wir können weiter über WiFi Drucken
von
Hallo,
danke für die Rückmeldung und viel Spaß weiterhin mit dem Drucker. BEim Druckerchannel wird es die Tage noch ein Update geben, ob man das Problem auch anders in den Griff bekommen kann.

Vermutlich brauchst du aber eh keine Internetfunktionen, wodurch die Kindersicherung generell sinn ergibt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Auch bei mir hat es funktioniert. Zur Probe hatte ich erstmal nur normal das Internet gekappt und den Drucker angemacht. Er ging in Betrieb, so wie es sollte. Internet wieder an, zack abgeschmiert.
Verrückte Sache, aber zum Glück weiß ich jetzt woran es lang und danke euch für die Hilfe.

Gruß
Mandy
von
Ist ja alles gut und schön. Aber wo kommt das Problem denn so plötzlich her? Hackerangriff? Scheint ja alle zu betreffen.
von
Ich gehe von einem Firmwareupdate aus oder?
von
@budze ich habe den gleichen Drucker.

Und anscheinend war es auch die selbe Störung.
Leider wird der Drucker warum auch immer nicht unter den Geräten im Netzwerk des Routers aufgeführt und somit kann ich ihn auch keine Kindersicherung verpassen. (Ich habe alle unbekannten Geräte entfernt.)
Nach Ausschaltung des Routers konnte ich nun immerhin kopieren.
Aber er arbeitet plötzlich viel langsamer.
Drucken oder scannen kann ich so aber nicht mehr.., ich hoffe es gibt auch für mich eine Lösung
von
Oder meint ihr dass das mit dem Datum zu tun hat? Das wäre ja crazy :)
von
Ich habe auch über die Fritzbox den Drucker gesperrt, und siehe da ich kann drucken. Auch mit dem Handy über wlan! sehr merkwürdig.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:21
09:19
09:13
07:37
00:42
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen