1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-3150
  6. Drucker verweigert sich einem bestimmten Rechner

Drucker verweigert sich einem bestimmten Rechner

Epson Expression Home XP-3150▶ 9/22

Frage zum Epson Expression Home XP-3150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,7 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2021er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Wir verzweifeln aktuell an der Einrichtung unseres neuen XP-3150 Druckers über die WLAN-Funktion.

Die Einrichtung über ein iPhone SE sowie zwei Laptops (2x Lenovo, je Windows 10 über "Drucker und Scanner" in den Einstellungen) hat ohne Probleme geklappt und der Drucker druckt wie erwartet.

Nun haben wir noch einen ASUS Laptop (UX410UAR), welcher auf Windows 11 läuft. Wenn ich hier jedoch versuche, über "Drucker und Scanner" über die Einstellungen den Drucker hinzuzufügen, findet er den Drucker zunächst wie gewünscht. Wenn ich dann auf "Gerät hinzufügen" klicke, kommt danach die Meldung "Treiber nicht verfügbar".

Über die normale Druckertreiber-Software kommt es beim Verbindungsaufbau zwischen den Geräten immer wieder zum Abbruch.

Interessant ist jedoch, dass der Scanner ohne Probleme funktioniert und sich ohne große Probleme installieren ließ.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Beitrag wurde am 09.05.22, 23:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Bitte den Drucker mit einem Standard TCP/IP-Port installieren und nicht mit diesem WSD-Geraffel.
von
Das habe ich bereits versucht, jedoch weiterhin ohne Erfolg.
von
Wenn der Drucker unter 10 funktioniert ist nur eine Inkompatibilität zu 11 möglich.
von
Hast du es hier schon probiert?
www.epson.de/...
Grüße
Maximilian
von
Oder mit diesem Link: support.epson.net/... damit wirst du durch die Installation geführt.
Im Prinzip sagt die obere Meldung erstmal gar nichts, ausser das kein passender Treiber gefunden wurde, installiere den Treiber und das Gerät wird funktionieren. Mit Windows Update wird man den Drucker nicht finden (zumindest steht er nicht in der Liste).
von
@maximilian59

Das habe ich schon probiert. Das Setup findet den Drucker über WLAN, aber sobald "Der Druckertreiber wird installiert" erscheint, bricht das Setup einfach ohne Fehlermeldung ab und schließt sich.

@hjk

Hier komme ich mit dem Installationsprogramm bis zum Punkt "Verbindung" beim Netzwerk-Setup. Dann heißt es "Netwerkkonfiguration unterbrochen". Der Fehlerreport gibt leider nur Unsinn aus wie z.B. "Ist der Router zu weit weg?" - aber ich sitze direkt neben dem Router. Sämtliche Vorschläge dort helfen überhaupt nicht weiter.
von
Der Drucker ist sozusagen via WLAN verbunden? Und es wird bemängelt die Verbindung ist zu schwach?
von
Ja er ist verbunden und hat sehr gute Verbindungsdaten laut Router und auch laut Drucker-Anzeige. Die anderen Rechner + Handy erreichen den Drucker auch ohne Probleme.

An Windows 11 wird es auch nicht liegen, sowohl Support als auch Rezensionen bei Amazon und Co. sagen, dass er unter Win 11 läuft.
von
Wie sehen die Verbindungsdaten vom Asus zum Router aus?
von
Wo finde ich diese Verbindungsdaten?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen