1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1370DN
  6. Zwei neue Toner bringen Fehlermeldung

Zwei neue Toner bringen Fehlermeldung

Kyocera FS-1370DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-1370DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-170, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
nachdem wieder mal ein neuer Toner fällig war, den ich als Original Kyocera Toner bei Ebay gekauft habe, kam die Fehlermeldung "Entwicklereinheit ist nicht vorhanden". Wenn ich den alten leeren Toner wieder reingetan habe, kam wie vorher die Meldung, dass der Toner leer sei und gereinigt werden solle.

Den Toner zurückgeschickt und woanders einen neuen gekauft. Dieses Mal kam zunächst nach Einsetzen des neuen Toners am Display die Meldung "Original...Toner zuführen, bitte warten". Schien also alles zu klappen, allerdings nur zwei Sekunden später kam plötzlich die Meldung, dass der Toner leer sei!?

Nach Ausschalten und wieder Einschalten kommt jetzt wieder die Meldung wie beim zurückgeschickten Toner "Entwicklereinheit nicht vorhanden".

Zwei Mal einen defekten neuen Toner erwischt (Chip?)? Oder woran liegen diese Probleme? Gereinigt habe ich den Drucker nicht, aber daran kann es wohl nicht liegen.

Danke für Hinweise,

Martin
von
Lieber Martin!
Nachdem du die Entwicklereinheit mit Billigtoner geschrottet hast, brauchst du jetzt auch keinen Originaltoner mehr zu kaufen.
Wie lautet die genaue Fehlermeldung? Was soll man bei einer leeren Tonerkartusche denn reinigen?

Du koenntest hoechstens einmal diese Klappe ueberpruefen, wo der der Drucker den Toner von der Tonerkartusche in die Entwicklereinheit zu kippen versucht.

Siehe beispielsweise DC-Forum "Drucker erkennt neue Toner als leer"
von
Hallo,
Bist du beim falschen Thread?
Der jetzt leer gewordene Toner war ein Original Kyocera und die beiden jetzigen Kaufversuche ebenfalls.
Welche Klappe, wie sieht die aus, wo und wie finde ich sie?
Was heißt überprüfen? Auf was hin?
von
Vermutlich ist die DV170 defekt. Die Steuerung hat wohl einen Treffer, deswegen die unterschiedlichen Fehlermeldungen.
Eine Klappe gibt es da nicht, nur eine Verriegelung. Diese wird aber automatsch geöffnet, wenn der Hebel nach einsetzen der Patrone betätigt wird. Dadurch kann der Toner dann in die DV gelangen. Wäre eine Klappe offen, gibt es entsprechenden Hinweis.
Beitrag wurde am 27.04.22, 07:15 Uhr vom Autor geändert.
von
DV170 ist ein Elektroteil, also das in der Grafik gezeigte Teil?

Die Tatsache, dass beim Einsetzen der leeren Tonerkassette wieder die normale Meldung "Toner leer, Drucker reinigen" kommt, bestätigt diese Vermutung oder deutet eigentlich nicht darauf hin?

Dass das Teil gerade jetzt beim Wechsel des Toners kaputt geht....
von
Vermutlich hat man durch den Tonertausch einen schlafenden Hund geweckt.
"Entwickleinheit nicht vorhanden" deutet auf eine defekte Unit hin.
Wird nachgetonert mischt die DV den eingestzten Toner mit dem fest installierten Entwicklerpulver. Wird der durch den Tonersensor festgelegte Wert unterschritten, da zuwenig Entwicklermaterial vorhanden oder ständig Billigtoner verwendet wurde, erscheint Toner leer. Kommt die Meldung sofort nach einsetzen der Tonerpatrone ist ein Chip defekt.
Der neue Wert wird dann gespeichert, mit der alten Patrone nicht. Desahlb tritt das Problem erst mit neuem Toner auf.
Aktion und Reaktion.
Theoretisch können es auch Kontaktprobleme sein, aber wenn ansonsten nicht herumgebastelt wurde, muss man nicht davon ausgehen.
Die Mehrheit der Probleme treten durch irgendwelche Änderungen der Bediener auf oder es hat sich im Vorfeld durch irgendetwas angedeutet.
P.S. Welche Grafik?
von
Also ist vermutlich die Entwicklereinheit defekt, z.B. der Chip dort, ausgelöst durch den Tonerwechsel?

Mit Google habe ich gefunden, dass auch andere nach dem Tonerwechsel schon diese Fehlermeldung bekamen.

Würde ich einen gebrauchten, definitiv funktionierenden Toner probieren und es ginge wieder nicht, wäre das der Beweis, dass es nicht am Toner, sondern an der Entwicklereinheit liegt, oder?

Die Grafik war offenbar nur eine Werbung von etwas Technischem.
von
Die DV Unit hat keinen Chip wie ein Toner, sondern eine Logik.
Anderer Toner, aber Original muss es sein, kann man machen.
Einen Beweis gibt es nur wenn die Reparatur gelungen ist.
Sonst wären wir alle Hellseher.
Sollte das Gerät wieder funktionieren, ein kleiner Tipp:

Da die Originaltoner bei Kyocera in der Beschaffenheit alle gleich sind, einfach irgendeinen billigen Originalen eines anderen Modells kaufen und den eigenen manuell komplett nachbefüllen. So kann man sparen, ohne schlechten Chinatoner zu verwenden.
Nicht der Chip zeigt die Tonermenge an, sondern der ATC Sensor, deshalb ist der Level echt und nicht geschätzt, wie bei den anderen Modellen und den Tintenspritzern. Da wird der Tonerwert geschätzt durch die Anzahl der gedruckten Seiten.
Beitrag wurde am 27.04.22, 17:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Das stimmt nicht für alle. So hat zum Beispiel der HP Smart Tank 7305 ganz eindeutig einen Füllstandssensor. Mein alter Brother übrigens auch.
Grüße
Maximilian
von
Natürlich kann man nicht für alle Modelle sprechen, aber ein Großteil hat diese Profitechnik nicht. Kyocera in der Regel schon. Deshalb funktionieren auch manche Kyos wenn der Tonerchip entfernt wird, noch.

@maximilian59 Wie ist bei dem HP die Füllsensorik gelöst?
Beitrag wurde am 27.04.22, 17:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für den Tipp, gerade bei meinem schon alten 1370DN kann man an so etwas denken. Allerdings gibt es zwei Haken.
Zum einen stelle ich es mir schwierig vor, eine komplette andere Tonerkassette (eines anderen Modelles) zu kaufen, die aber trotzdem so günstig ist, dass es sich nur wegen des Toners lohnt. Welche Tonerkassetten sind insgesamt so billig, dass es sich nur wegen deren Toners zu kaufen lohnt?
Zum anderen, wie leert man sachgemäß die eine Kassette und befüllt damit die andere?
Das ist vielleicht für einen "Profibastler" realistisch, aber für mich kaum. Zumal ich im Jahr nur ein bis zwei Tonerkassetten brauche.
Beitrag wurde am 28.04.22, 01:38 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
14:37
12:25
10:41
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen