1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M5521cdn
  6. Drucker erkennt neue Toner als leer

Drucker erkennt neue Toner als leer

Kyocera Ecosys M5521cdn▶ 3/22

Frage zum Kyocera Ecosys M5521cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, 23,0 ppm (ADF-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell(mehr Daten)
von
Hi zusammen,

ich habe einen Kyocera Ecosys M5521cdn. Dieser meldete plötzlich einen leeren Toner K. Also Schwarz. Dieser war bis vor kurzem noch bei 90%, daher wunderte mich die Meldung schon etwas. Aber: neuen Toner gekauft, eingebaut > selbe Meldung.

Einen weiteren Toner gekauft > selber Meldung.

Ich habe nun als 2 neue und den angefangenen Toner hier. Das Gerät besteht aber drauf, dass alle leer sind und verweigert somit seinen Dienst. Ich kann nicht mal die Trommelreinigung ausführen, daher ich die Meldung "Toner K ersetzen" gar nicht erst wegbekomme :(

Ich hab die Kiste auch schon mal komplett auseinander genommen, gereinigt und wieder zusammengebaut. Hat auch nicht geholfen.

Wie bekomme ich den tollen Drucker wieder zum Laufen?

Grüße
Msanuel
von
Lieber Msanuel!

Was verwendest du fuer Tonerkartuschen bzw. Toner?
von
Sollte die Fehlermeldung wider neuem Originaltoner erscheinen, so ist vermutlich die DV-5230k verbraucht. Wenn der Drucker weniger als 80000 Seiten auf dem Buckel hat, so hat sich die DV durch den Chinatoner geleert. Stelle doch bitte mal die Statusseite rein.
von
Es ist in der Tat Nachbautoner. Der war schon drin als ich ihn gebraucht gekauft habe und ich habe auch wieder Nachbau gekauft :( Also mal original kaufen und noch mal versuchen?

Drucken kann ich aktuell gar nichts, daher der Drucker halt nur die Meldung anzeigt und nichts weiter macht.

Im Webinterface bekomme ich folgende Daten:

Gedruckte Seiten
Typ :
Funktion Schwarz/weiß Mehrfarbig Gesamt
Kopieren 709 902 1611
Drucker 11377 27177 38554
Fax 0 ------- 0
Gesamt 12086 28079 40165
von
Lieber Msanuel!
Wenn du bei der Gelegenheit auch die Entwicklereinheiten leergesaugt hast, dann ist das schoene Entwicklerpulver jetzt weg. Eine neue Tonerkartusche nutzt dann auch nichts mehr.

Zum Vergleich siehe beispielsweise DC-Forum "Kyocera FS-C8025 erkennt volle Cyan-Patrone als leer" und auch DC-Forum "Kyocera FS-C5100 - häufiges "Toner zuführen" führt zu Prpblemen"
von
Das ist nicht ganz richtig. Im Originaltoner ist auch etwas Entwickler beinhaltet. Deshalb ist es nicht unüblich, das der Tonerstand dann wieder richtig angezeigt wird. Da Manuel nichts gesaugt hat, dürfte auch der Entwickler nicht leergesaugt sein.
von
Nun ja, doch, ein Staubsauger kam schon hier & da zum Einsatz. Allerdings hatte ich diese Meldung bereits vor dem Reinigen.

Ich hab jetzt allerdings nicht ganz verstanden, was zu tun ist. Sind Toner und Entwickler zwei verschiedene Dinge? Reicht es einen original Toner zu kaufen oder muss noch mehr gemacht werden?
von
Wenn der Drucker nicht zerlegt wurde und die Transfereinheit nicht ausgebaut, kann man den Entwickler nicht absaugen. Entwickler,- und Tonerpulver sind unterschiedlich in Ihrer Funktion.
Als erstes neuen Originaltoner rein.
von
Soooo, Wunderheilung. Die neue Patrone ist heute angekommen und ich habe natürlich direkt die falsche bestellt :( Da könnte Böttcher mal seine Logik anpassen, mit der Werbung im Shoppingbereich angezeigt wird. Sehr ärgerlich. Also retour und noch mal neu.

Aber:
- nach dem ich den "neuen" Nachbautoner eingeschoben habe wurde dieser mit 5% angezeigt
- nach dem ich den "alten" Nachbautoner wieder eingeschoben habe, habe ich plötzlich wieder 89%
- Nun hat der Drucker einige Zeit gearbeitet (eine Art Klackergeräusch, ich nehme an er versucht etwas zu befüllen / zu laden) und der Toner zeigt wieder 5%

Aber: ich kann drucken.

Ich werde noch mal den richtigen TK-5230K originaltoner kaufen und schauen was dann passiert. Vielleicht läuft es dann ja wieder.
von
Es kommt auch nicht selten vor, das die Chips falsche Werte ausgeben. Evtl. hilft es auch die Chips umzubauen.
Aber ein Originalchip funktioniert immer.
Beitrag wurde am 22.04.22, 12:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Sooo, der original Toner ist da. Eingebaut und die Kiste druckt wieder. Da habe ich wohl am falschen Ende gespart. Danke für eure Hinweise.

Ich konnte im Druckermanager übrigens sehen, dass er beim "Klackern" die Meldung ausgibt "Adding Toner".


Dafür habe ich jetzt beim Ausdrucken wunderschöne Flecken auf dem Druckbild :( Sieht aus wie Fettflecken und diese wiederholen sich. Ich denke mal, da habe ich Mist gebaut beim Reinigen. Habt ihr dazu evtl. auch einen Tipp?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:53
13:46
13:05
12:54
12:31
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen