1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark CS417dn
  6. Auf den Ausdrucken sind in der Mitte in gleichen Abständen 9 schwarze Punkte mit drauf

Auf den Ausdrucken sind in der Mitte in gleichen Abständen 9 schwarze Punkte mit drauf

Lexmark CS417dn▶ 3/21

Frage zum Lexmark CS417dn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Display (6,1 cm), kompatibel mit 0C540X75G, 700Z5, 71B0010, 71B0020, 71B0030, 71B0040, 71B0H10, 71B0H20, 71B0H30, 71B0H40, 71B20C0, 71B20K0, 71B20M0, 71B20Y0, 71B2HC0, 71B2HK0, 71B2HM0, 71B2HY0, 2017er Modell

Passend dazu Lexmark 71B2HK0 (für 6.000 Seiten) ab 150,05 €1

von
Ich habe bei diesem Drucker immmer schwache 9 schwarze Punkte mittig auf de Seite wie auf den Bildern zu sehen ist drauf.
Nach einstecken der roten Tonerkartusche in das schwarze Tonerfach, werden die Punkte in rot mit ausgedruckt.
Kann man das beheben?
Habe Fotos angehängt auch eines mit vergrößertem Punkt, eigentlich ist es genau genommen kein Punkt sondern ehe mehr ein Haufen verstreute pünkchen, siehe auch vergrößerte Fotos.

Vielen Dank
Beitrag wurde am 10.04.22, 14:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Was verwendest du fuer Tonerkartuschen?

Wie ist der genaue vertikale Abstand dieser Punkte?

Fuer die Bildtrommel ist es eigentlich viel zu klein, aber schau mal, ob du auf der schwarzen Bildtrommel einen oder zwei Punkte erkennen kannst.
von
.....oder können es auch Oberflächenbeschädigungen sein?
von
Hallo vorweg, vielen Dank für die Rückmledungen.
Siehe Foto 1+2 im Anhang
Exakt 3 cm zueinander
Von Blattseite links: 11,6 cm
Von Blattseite rechts: 9,6 cm
Das habe ich schon alles auseinander gebaut gehabt, da sind keinerlei sichtbare Schäden zu sehen (die Blaue Bildtrommel), siehe Bild 3-5, ich habe es auch mehrmals durchgedreht, wenn da eine Macke oder irgendwas auffälliges drauf gewesen wäre, hätte ich es sehen müssen. Habe zusätzlich alle Bildtrommeln mit fuselfreiem Tuch geputzt.

Auch habe ich mir alle anderen Teile, siehe Fotos 6-7, weiß nicht wie man die alle genau Bezeichnet, wie z.B. die Spiegel,Glas, Mechanik etc. eben alles was ich finden und daran kommen konnte, angeschaut und geputzt.
Hat aber keine Besserung gebracht

Gruß
von
.....oder können es auch Oberflächenbeschädigungen am Papier sein?
von
Sie sind mir ja ein Profibastler,ich nehme Ihre Aussage als Aprilscherz wahr!
von
Es wäre möglich das der Drucker diese Beschädigungen hervorruft, deshalb meine Frage.
von
Was hat sich bisher ergeben? Neue Info wäre nicht schlecht.
Wenn man nimmt sollte man auch geben, davon lebt das Forum.
von
Ich vermute den Fehler in der Bildtrommel für schwarz.
von
Es wäre begrüßenswert, wenn der Ersteller mit einem Ergebnis aufwarten würde
Beitrag wurde am 12.04.22, 11:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Was sollte ich den berichten?
Aber gut, es ist immer noch so wie es war. es hat sich nichts geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:30
16:23
16:04
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen