1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5650
  6. Drucker druckt nur noch weisse Seiten

Drucker druckt nur noch weisse Seiten

Canon Pixma MG5650▶ 9/15

Frage zum Canon Pixma MG5650

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,2 ipm, 8,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Leute,

gestern wollte ich 3 Seiten drucken. Die erste Seite war normal wie immer. Danach kamen nur noch weisse Blätter heraus. Habe alle Reinigungsprogramme durchlaufen lassen. Danach den Druckkopf über Nacht in Druckkopfreiniger. Habe die Kopierfunktion probiert, verschiedenes Papier (Fotopapier usw.). Nachdem ich den Druckkopf wieder eingesetzt hatte, wurde ordentlich Tinte verbraucht. Ein Abdruck auf dem Küchenpapier zeigt, dass ordentlich Tinte ankommt. Trotzdem zeigt z.B. das Düsendruckmuster nur ein weisses Blatt. Müsste nicht bei einem defekten Druckkopf noch ein wenig Tinte auf dem Papier landen?

Meine Frage: Ist der Druckkopf defekt oder die Hauptplatine im Drucker?
Der Drucker zeigt keinerlei Fehlermeldung.
Alter 6 Jahre, 3 Personen nutzen den Drucker regelmäßig, ca. 20-30 Blatt die Woche.
Keine originalen Patronen.

Sicherlich lohnt bei dem Alter die Anschaffung eines neuen Gerätes. Habe auch gelesen, dass ein neuer Druckkopf auch beim Platinendefekt sofort kaputtgeht.

Danke!
Manni
von
Hallo,
nun von jetzt auf gleich gibt es da keine Verstopfung der Düsen und das gleiche alle, und die Tinte wird auch bei den Reinigungen weniger, der Druckkopf wird defekt sein. Teste mal, wenn Du den Drucker ohne Druckkopf einschaltest, ob er Dir dann eine Meldung gibt, dass dieser fehlt bzw., nicht eingesetzt ist, dann könnte die Hauptplatine noch in Ordnung sein.
Neuer Druckkopf liegt über 100 €, aber es besteht immer ein Restrisiko den in den Drucker einzusetzen, las Dich aber nicht verführen so einen aufgearbeiteten Originaldruckkopf aus China zu kaufen, das ist mitunter rausgeworfenes Geld.

Gruß,
sep
von
Hi sep, danke für die Tipps. Ja, es kommt die Meldung, dass der Druckkopf fehlt, wenn er ausgebaut ist. Ein ganz neuer Druckkopf wäre zwar günstiger als ein neuer Drucker, aber wer weiss, was dann noch kommt? Die Walzen sind nämlich auch schon ziemlich abgenutzt und beim Papiereinzug von dickem Fotopapier muss man nachschieben. Kann man den defekten Druckkopf aufschrauben an den beiden Schrauben unten? Wenn der Druckkopf defekt ist, sind dann die Heizdrähte durchgebrannt? Kann man da drin etwas tauschen?
Bevor ich zuviel Farbe abbekomme ;-), überlege ich einen Epson ectotank zu holen, vielleicht habe ich dann länger Ruhe.

Viele Grüße
Manni
von
Dieser Defekt passiert seht häufig bei der Verwendung von kompatiblen Tinten. Druckkopf schließe ich aus, Steuerung auch. Eher verstopfte Reinigungseinheit oder defekte Carriadge.
Besser entsorgen, den Reinigungseinheit reinigen ist kein Spaß.
von
Hallo,
ist die Tinte wohl auf dem Weg verdunstet ......;-)

Gruß,
sep
von
Meinst du damit den Druckkopfschlitten? Da habe ich noch nicht soviel rumgebastelt. Aber was geht da kaputt, wo man mal hinschauen sollten einen Fehler einzukreisen?
Die Reinigungseinheiten habe ich durch aufbringen von Wasser oder bei härteren Fällen von Fensterreiniger immer wieder frei bekommen. Das ist bei mir inzwischen eh das erste, das ich anschaue und sauber mache. Erst danach mache ich mich an den Druckkopf. Was helfen saubere Schuhe, wenn der Fußabstreifer total versifft ist?
Grüße Maximilian
von
Da kann ich Dir leider auch nicht helfen, ich habe den noch nie versucht zu reparieren. Der wird ausgetauscht und gut ists. Wenn Du bisher gute Erfahrungen mit oberflächlichen Arbeiten gemacht hast, dann wird es wohl für Dich so passen. Nicht jeder Tip muss passen und als Bastler hat man ja alle Zeit der Welt. Vielleicht können andere Kollegen hier besser unterstützen.
von
Vielen Dank für die vielen Tipps. Die Reinigungseinheit sieht sehr komplex aus, und ist sicherlich nicht einfach zu reinigen, bzw. zu wechseln. Als der Drucker noch lief, waren Textausdrucke perfekt, allerdings gab es schon ein paar Streifen auf den Fotodrucken. Ein neuer Druckkopf ging natürlich am schnellsten. Ich mache mir aber wegen des Restrisikos Sorgen, dass der sofort geschrottet wird nach dem Einsetzen, oder ist das eher selten?
Denn Garantie bei Fremdtinte ist ja so 'ne Sache.

Gruß
Manni
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:43
14:25
14:24
13:33
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen