1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother HL-2140
  6. schlechte Druckqualität

schlechte Druckqualität

Brother HL-2140▶ 1/11

Frage zum Brother HL-2140: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-2100, TN-2110, TN-2120, 2007er Modell

Passend dazu Brother TN-2120 (für 2.590 Seiten) ab 61,15 €1

von
Hallo,
ich bin auf dieses Forum gestossen und hoffe ich finde hier eine Lösung.

Ich habe noch als zweit-Drucker einen s/w HL-2140. Ich war sehr zufrieden mit der Druckqualität. Eines Tages wurde es schlechter. Der Hintergrund grau und es traten immer mehr viele schwarze Flecken auf. Der Text war immer noch super.
Darauf hin wurde er vorläufig "suspendiert"
Vor kurzem holte ich ihn wieder hervor, verpasste ihm eine neue Bildtrommel (Pelikan)
und.... immer noch der Mist. Der Toner ist noch original.
Nun hab ich hier gelesen, das der Toner alt sein könnte und die Rolle an der Toner Kartusche "verbraucht" sei. Könnte also die Kartusche den Fehler verursachen ?
Desweiteren hab ich gelesen, daß der Toner von Uninet oder Delacamp genutzt werden sollte.
Doch woher weiß ich, welcher Anbieter welchen Hersteller nutzt ?

Danke im Vorraus

Loom
von
Hi!

Wieviele Seiten hat er denn mit der jetzigen Bildtrommel?

Die scheint mir das Problem zu sein.

Die Tupfen kommen eventuell davon, dass die Bildtrommel nicht mehr sauber abgezogen wird und restlicher Toner auf das bBatt rieselt bzw. auf der Trommel verbleibt.

Vielleicht hilft es die Trommeleinheit zu reinigen.
von
Hi,
die Trommel hatte ich auch in Verdacht. Daraufhin hatte ich die Trommel gewechselt. Das hatte nichts gebracht. Aber genau wie du schreibst, ist die Trommel nicht sauber.
Könnte altes Tonerpulver die Ursache sein ?
von
Hi!

Normalerweise wird das Druckbild auf der Trommel aufgebaut und aufs Papier gezogen.
Anschließend wird die Trommel normalerweise von einer Bürstenwalze und einer Gummilippe saubergemacht. Es kommt oft vor, dass z.B. die Gummilippe spröde wird.
Ich will aber bei dem Druckbild nicht ausschließen, dass hier Toner aus dem Tonerkit/Entwicklereinheit herausrieselt.

Auf dem Beispielscan sieht man am linken/unteren Rand, dass sich ein kleiner Strich alle paar cm wiederholt. Der größere Strich am unteren Rand könnte hier dazugehören.

Wieviel Abstand ist zwischen den einzelnen Strichen?
Man kann anhand des Abstands auf die beteiligte Rolle/Walze schließen. Für die Bildtrommel ist der Abstand zu gering. Hier sind es meistens nur 2,5 bis 3 Wiederholungen je Seite.
von
Hallo,

das ist wahrscheinlich der Klassiker: "Billigheimertoner" der dann nicht funktioniert. Toner austauschen und wird alles wieder gehen, es sei den die Trommel wurde durch den Toner eingesaut, dann kann man gleich beides Tauschen oder Trommel auseinanderbauen und reinigen.
Als Techniker habe ich schon alles gesehen: Bei Brother kann ich nur sagen, dass ca. 80% der Internet-Billigtoner entweder nur die Hälfte der Seitenzahl des Originals schaffen oder wie in diesem Fall das ganze Gerät einsauen. Wir als Techniker haben dann immer Spaß mit aussaugen, ausblasen, reinigen noch und nöcher... Das sind eben die Nachteile beim Internettrend beim Toner immer billiger zu werden. Meist leidet auch die Qualität, für die wiederrum der Drucker verantwortlich gemacht wird (nicht in diesem Fall) und der Drucker dann wegen so etwas oft auf dem Müll landet.

Also: Tausche den Toner, am besten Original oder einen guten nicht-Original Toner (ja die gibt es, und die setzen wir auch häufig ein). Woran man einen guten Toner erkennt kann ich nicht sagen, das ist jahrelange Erfahrung, wenn man in der Branche arbeitet. Da weiß man was läuft und was nicht.
von
Hallo Leute,

nach langer Pause wollte ich mein Ergebnis preisgeben. Für die, die auch solche Probleme haben.
Also mein Druckbild ist wieder o.k. Keine Flecken, nicht gräulich.
Der Toner war wohl zu alt. Es war zwar original, aber alt. Erstmal habe ich die Bildtrommel vorsichtig demontiert unf gesäubert. Das Pulver darauf war ziemlich hartnäckig. Und die Bürstenleiste hab ich gereinigt.
Danach alles montiert und... alles super. Zwar gab es noch leichte Pulverspuren, vermutlich von irgendwelchen Transportrollen, aber die verschwinden dann nach einer Zeit.

Danke allen helfenden "Köpfen"
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
Druckername ändern ThomasE3
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen