1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5650
  6. Probleme beim resetten

Probleme beim resetten

Canon Pixma MG5650▶ 9/15

Frage zum Canon Pixma MG5650

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,2 ipm, 8,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend,
Habe ein Problem mit meinen Canon Pixma MG 5650.
Der Drucker macht Probleme mit Support Code 1700, Tinten Auffangbehälter ist fast voll.
Habe in auseinander gebaut, was relativ einfach war, dann die Schwimmer gefunden und alle ausgewaschen. Dann ausgetrocknet und wieder angesagt und zusammengebaut.

Dann wollte ich es nach Anweisung resetten, dass nicht jedes Mal beim Einschalten der Fehler auftaucht. Musste mir erst mal mein altes Laptop raussuchen mit Windows, denn ich benutze standardmäßig nur Linux.

Das resetten ohne Software hat überhaupt nicht geklappt.

Habe installiert Service Tool V. 1050 und Service Tool V 3400.
Dann habe ich hin und her versucht mit den einen und den anderen Programm was nicht zum Erfolg gebracht hat.
Jetzt habe ich ein Problem, dass der Drucker sich nicht mehr in den Service Modus einschaltet. Ich halte den roten Knopf dann die aus Taste, dann lass ich die aus Taste los und drücke fünf mal die rote Taste. Es tut sich jedoch überhaupt nichts mehr.

Habe schon einiges versucht wie finden wir das Standard resset, Anschließend alles neu installieren (WLAN). Dann habe ich noch mehrmals den Stecker gezogen einige Sekunden gewartet und so weiter und kein Erfolg.


Was kann man bitte jetzt noch machen?

Mit freundlichen Grüßen mar
von
Das hört sich nach Blockierung des Wartungsmodus durch das Service Tool an. Eventuell hast du versucht beide Versionen gleichzeitig zu benutzen. Dann wird meist der Wartungsmodus blockiert und kann nur durch Austausch der Hauptplatine gelöst werden.
Meines Wissens brauchst du für diesen Drucker aber auch das Service Tool V4218 oder höher.
Grüße,
Maximilian
von
Suche Lösung
Problem gereinigter Druckkopf druckt nur in der unteren Hälfte des Druckspaltes.
Es kommt Operator defekt, keine CodeNr.
Suche Tastenfolge um Drucker wieder voll für schwarz nutzen zu können, jetzt druckt er etwa 2 Zeilen dann 2 Zeilen leer usw.
Wer hat Lösung, gibt es Tastenfolge im Service-Modus geht um iP3000.
von
Statt dem 5x Drücken nur 2x drücken.
von
Okay, vielen Dank für die Antwort.

Wo sitzt bitte die Platine?


Mit freundlichen Grüßen mar
von
@MarioB2
So bei 4:40 Minuten siehst du sie: youtu.be/...
Beitrag wurde am 22.09.21, 21:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Muck74,
da hättest Du besser ein neuen Beitrag eröffnet, als wie hier dazwischen zu schreiben, nach Deiner Beschreibung hört das sich nach defekte Düsen an, ein Düsentest könnte hier mehr Klarheit bringen und was das Service Mod angeht, kommt man über Tasten da herein sieh hier Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen: Windel wechseln
das dürfte aber an Deinem Problem nichts ändern.

Gruß,
sep
von
Guten Morgen,
Fehler gelöst. Habe mir einen schenken lassen, von Kleinanzeigen. Der war auch mit einem Fehler, die B203. In dem habe ich den Tonerkopf gewechselt. Jetzt habe ich drei Druckköpfe.

Er machte auch am Anfang Schwierigkeiten, mit dem Papier. Er zog das Papier nicht ein und bereitet ihr Schwierigkeiten. Das beruhte eigentlich, dass ihr sehr lange unbenutzt stand, abgesehen von den bis auf unter Null gefahren Tintenpatronen.

Bei dem funktioniert die Service Funktion, welches Programm ist das erfolgreichste für den pixma machen?

Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse braucht man eigentlich keine neue Druckköpfe, es reicht doch eigentlich soweit ich richtig denke, nur richtig zu reinigen.


Mit freundlichen Grüßen mar
Vielen Dank für die lehrreiche Infos hier. Somit habe ich nicht nur die Umwelt geschont sondern auch meinen Geldbeutel.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:35
11:22
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen