1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3800DN
  6. Farben horizontal verschoben

Farben horizontal verschoben

HP Color Laserjet 3800DN▶ 2/08

Frage zum HP Color Laserjet 3800DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q7581A, Q7582A, Q7583A, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

wir haben hier in der Firma noch einen HP 3800 in Betrieb, aber leider sind die Ausdrucke nicht wirklich zu gebrauchen, da Cyan, Magenta und Gelb gegenüber Schwarz in horizontaler Richtung teilweise mehr als 0.5mm nach links verschoben sind.

Kalibrierung habe ich schon mehrfach durchlaufen lassen, hilft aber nicht. Üblicherweise kann die Sensorik in Farblaserdrucker ja auch nur einen evtl. vertikalen Versatz messen und die Firmware diesen dann entsprechend korrigieren.

Firmware habe ich auch auf die letzte bei HP auffindbare Version 46.080.8 aktualisiert, da dies wohl auch mal bei irgendeinem User geholfen haben soll, aber hat keine Änderung gebracht.

Die Patronen sind noch ca. 75% voll, weitere Patronen nicht vorhanden. Kauf neuer Patronen nur für einen Test wirtschaftlich zu großes Risiko.

Drucker hat insgesamt etwas über 23000 Seiten gedruckt, davon ca. 20000 Seiten in Farbe. Für Schwarz/Weiß-Drucke wird in der Regel ein anderer Drucker genutzt.

Wir wären dankbar, wenn jemand den entscheidenden Tipp zur Lösung des Problem hätte. Im Service-Manual ist dieses Fehlerbild leider nicht beschrieben.

Gruß

telyn
von
Ich hab hier mal so etwas ähnliches gefunden: DC-Forum "hp color laserjet 3800 Problem"
Nachdem allerdings dort ein paar Bilder fehlen hab ich keine Ahnung, ob ein Teil der Probleme die gleichen sind...
Aber mal nachsehen ob mechanisch alles i.O. ist und die optischen Bauteile alle sauber sind (siehe vorletzter Beitrag im Link) schadet schon mal nicht.
von
Hallo,
also wenn die Kalibrierung nicht funktioniert könnte der Sensor verschmutzt sein welcher die Farben einmmisst - bzw die Farben so legt das sie übereinander sind. Kenn von anderen Herstellern das dieser Sensor am ITB sitzt - oben oder unten. Sollte ein optischer Sensor sein der auf das Band schaut.
Ansonst wie @paulsantek sagt, schauen das die Teile - besonders das ETB ( ITB ) richtig sitzen.

www.laserpros.com/... .pdf
www.laserpros.com/... .pdf
Beitrag wurde am 06.07.21, 12:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Michael!
Siehe Service-Handbuch Seite 152 "Paper and registration sensor covers" und Seite 215 "Color misregistration".
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen