1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3170FN
  6. Batterie wechseln

Batterie wechseln

Samsung CLX-3170FNAlt

Frage zum Samsung CLX-3170FN: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit CLT-C4092S, CLT-K4092S, CLT-M4092S, CLT-R409, CLT-W409, CLT-Y4092S, 2008er Modell

Passend dazu Samsung CLT-P4092C 4er-Multipack (für 1.090 Seiten) ab 96,03 €1

von
Hallo zusammen,

bei meinem Samsung CLX-3170 FN ist die Batterie (vermutlich eine 3V-Knopfzelle) leer.

Meine Frage:
Wo sitzt die Batterie und wie kann ich sie wechseln ?

Eine Anfrage bei Samsung (resp. HP) brachte keine Erkenntnis. Der Drucker sei zu alt.

Grüße Kai
von
Lieber Kai!

Such mal nach dem Service-Handbuch fuer den Drucker.

Auf der "ADF I/F"-Karte muesste eine CR2032 Knopfzelle sitzen (Seite 33).
von
Viele Dank Gast_49468.

In meinem Benutzerhandbuch findet sich dazu nichts.

Im Service-Manual für den (ähnlichen) Samsung C480 gibt es eine "ADF unit".

Aber beim 3170 findet sich nichts.

Wo sitzt denn die ADF I/F-Karte ? Unter dem Bedienfeld ?
Beitrag wurde am 06.06.21, 22:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Kai!

Frag doch deine Suchmaschine einfach mal nach "CLX-3170 battery" und dann findest du bei overchip.net das Service-Handbuch unter dem Dateinamen "Service_CLX-3170.pdf".
von
Und bei blog.eparts.fr gibt es Explosionszeichnungen.
von
Ich tippe mal auf die rechte Seite Nummer 5.1-32 "PBA SUB-ADF".
von
Hallo,

die Batterie ist erfolgreich gewechselt.

Sie sitzt in der Tat hinter der rechten Seitenverkleidung (siehe Bild).

Nochmal mein Dank an Gast_49468!

Gruß Kai
von
Die Batterie CR2032 befindet sich auf der rechten Seite hinter dem Lüftungsgitter oben rechts. Die Seitenverkleidung kann nicht entfernt werden, ohne sie zu zerstören.

Ich habe mit einem Dremel in der Mitte des Lüftungsgitters ein kleines Rechteck geschnitten und konnte dann die Batterie problemlos wechseln. Für den Wechsel den Drucker bitte mit der rechten Seite nach oben legen, damit die Batterie beim Wechseln nicht in den Drucker fällt.
von
Lieber Harald!

Im Service-Handbuch ist ausfuehrlich beschrieben, wie man die Seitenwand abnimmt.

Auf der Rueckseite ist eine kleine Schrauben.

Dazu muss man keine Loecher in den Drucker bohren.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:00
19:03
17:31
15:19
13:32
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen