1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP180
  6. fragmentarischer Ausdruck trotz voller Patronen

fragmentarischer Ausdruck trotz voller Patronen

Canon Pixma MP180▶ 12/07

Frage zum Canon Pixma MP180

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-41, CL-51, PG-40, PG-50, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein doch schon in die Jahre gekommener - allerdings wenig zum Drucken verwendeter - Canon Pixma MP180 druckt trotz "voller" Patronen nur noch minmale Fragmente.
Bisher zur Fehlerbehebung erfolglos versucht:
* Reinigung der Kontakte an den Patronen (und den "Gegenstellen" im Drucker)
* Kontrolle, ob alle Steckverbindungen im Drucker fest setzen.
Kennt jemand das Problem ... und eine Lösung dazu? Zumal der Scanner noch einwandfrei funktioniert, würde ich das Gerät nur sehr ungern entsorgen.
DANKE!
d.w.
von
Hallo @Gast_58615,
es gibt bei dem Drucker eigentlich zwei Möglichkeiten:
1. mit den vorhandenen Patronen reinigen
2. neue Patronen kaufen

Die Patronen enthalten bei dem Druck auch den Druckkopf, dessen Düsen wahrscheinlich durch getrocknete Tinte verstopft sind.
Man kann dann das versuchen:Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!.
Alternative wäre, wenn das Reinigen nicht klappt, dass man neue Patronen kauft und damit auch neue Druckköpfe bekommt. Wenn Du oben auf den Link zu Deinem Druckmodell klickst kommst Du zur Geräteseite, wo unten die Verbrauchsmaterialien für das Gerät aufgelistet sind. Dort siehst Du dann welche Patronen passen und was sie laut Preisvergleich etwa kosten.

Zur Sicherheit könntest Du aber noch einen ausgedruckten Düsentest hier hochladen, dann sieht man es wahrscheinlich noch etwas besser.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 16.05.21, 14:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,
danke für den Hinweis.
Die Idee mit dem Reinigen der Düsen war mir nicht neu (wenn ich das nicht vorher versucht hätte, hätte ich nicht den Drucker zerlegt, um die Steckverbindungen zu prüfen). Allerdings war das "Verhalten" des Druckers sehr merkwürdig:
* Das Problem ist erstmals nach dem "Nachtanken" beider Patronen mit Tinte von DataBecker aufgetreten, was zuvor nie Schwierigkeiten bereitet hat.
* Nach einer manuellen Reinigung des Druckkopfes (mit Vorlaufschnaps) war im Düsentest einiges zu sehen. Nach Durchführung des Intensivreinigungsprogramms des Druckers (in der Hoffnung weiterer Besserung) hat der folgende Ausdruck fast keine Spuren am Papier mehr hinterlassen.
* Das war dann allerdings wieder auch irgendwie abhängig von der gewählten Druckqualität: bei "Standard" waren wenigstens einige Spuren sichtbar, bei "Hoch" war das Druckergebnis ein nahezu leeres Blatt.
Daher hatte ich eben den Verdacht, dass nicht der Druckkopf, sondern der Drucker selbst die Ursache sein könnte und wollte bei diesem Verdacht nicht mal eben 20 € für eine neue Patrone investieren.
Nichts desto trotz habe ich jetzt eine neue gekauft - und er druckt doch!

Grüße,
d.w.
von
Hallo @Gast_58615,

schön, dass es wieder geht und danke für die Rückmeldung.

Diese Druckkopfpatronen sind ja eigentlich nur für den einmaligen Gebrauch vorgesehen. Daher kann es durchaus auch mal sein, dass nichts mehr geht. Du hast jetzt den Vorteil dieses Patronentyps und auch zwei Nachteile kennengelernt.
Den Vorteil, dass durch Patronentausch das Gerät wegen des neuen Druckkopfs wieder läuft und die Nachteile des höheren Preises und die doch kürzere Lebensdauer des Druckkopfs. Allerdings ist so was für Wenigdrucker oft mit dem Vorteil verbunden das Gerät preiswerter wieder zum Drucken zu bekommen. Die anderen Druckköpfe, die auch kein unendliches Leben haben, hätten wesentlich höhere Preise, wenn man sie ersetzen will (oft bekommt man dafür schon einfache komplette Drucker für den Preis eines neuen Druckkopfs).
Noch viel Freude mit Deinem Drucker
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:14
08:13
07:08
01:51
21:46
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen