1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS6150
  6. Geräuschprobleme und Farbdruck schlecht

Geräuschprobleme und Farbdruck schlecht

Canon Pixma TS6150▶ 9/18

Frage zum Canon Pixma TS6150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe mit meinem neuen Canon TS6150 in Klo gegriffen. Leider fehlt mir die Garantie, deswegen hier meine Anfrage.

1. Farebn werden trotz neuer Patronen und Düsenreinigung und Test (nicht orginal) nur blöass ausgedruckt.

2. Schwarze Schmierflecken und zu fett gedruckte Fachkleckse die seitliche abreißen

3. Knattergeräusche, es fühlt sich so an, als wenn er mit dem Druckkopf am Ende rechts ankommt aber der Motor noch weiter dreht und dann kommen diese drei bis 5 Knattergeräusche, als wenn Zahnräder durchkratzen. Als wenn die Endabschaltung nicht funktioniert.

Der Drucker ist neu von mir ausgepackt installiert worden, allerdings habe ich leider keine Garantie. Leider benötige ich ihn dringend für die Schule meiner Tochter.


Für hinweise oder Tips wäre ich sehr dankbar.
von
Hallo,

kannst Du mal einen Düsentest machen und diesen hier hochladen und auch ein Bild von den Flecken wäre nicht schlecht.
Wenn er rechts im Drucker sich befindet, /steht mach er mitunter Düsenreinigungen oder die Düsen werden abgestreift, das kann etwas laut sein .....

Gruß,
Sep
Beitrag wurde am 02.05.21, 15:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Jetzt habe ich viele Düsenreingingen durchgeführt un dPatronen getauscht.
Jetzt scheinen die Flecken fast weg zu sein und Farbe ist auch gut zu sehen.
Der Düsentest Ausdruck sieht sauber aus.

Auf dem anderen s/w Bild, habe ich mal mit rot markiert, an welcher Stelle eigentlich immer diese Flecken austauchen. Es ist wohl immer unten rechts.
Und während ich hier schreiben macht er auch irgendwelche Aktionen im Durcker mit den Knattergeräuschen, als wenn Zahnräder durchratter.

Leider habe ich die Ausdrucke alle zerknüdelt, deswegen nur eine Beispiel-Ausduck mit kleinem schwarzem Felck.

Ich werde morgen mal nach einem Tag pause wieder eine frischen Durck machen. Vielleicht ist es immer bei frischen Ausdrucken, als wenn ein Fabtropf irgendwo herunterläuft.

Macht es Sinn, mit Reingungsalkohol (müsste ich erst bestellen) den Kopf auszubauen und zu reinigen.
von
Der Düsentest ist gut da braucht man nichts zu reinigen und wenn es mal sein sollte reicht Wasser, Destilliertes kann man aber auch nehmen.
Diese Flecken kann es geben, wenn sich etwas Schmutz unter dem Druckkopf angesammelt hat seh dir auch rechts mal die kleinen Schwämme an, wo der Druckkopf darauf parkt, ob die stark verschmutzt sind, Tinte ist nicht so schlimm.

Sep,
von
kann es sein, dass die Probleme erst nach Einsatz der Fremdpatronen aufgekommen sind?

Ich finde den Düsentest im gegensatz zu Sep gar nicht gut. v.a. bei Magenta.

Kannst du mal zum Verständnis ausholen, warum du bei einem neuen Drucker keine Garantie hast?

Gruß
Haripon
von
Hallo @Haripon,
das kommt öfters so hier herüber wie im Bild, das der Düsentest nicht gut aussieht.

Gruß,
Sep
von
Erst einmal ein ganz großes Lob für die schnellen Hilfen, jetzt schon vielen dank an euch alle.

Ich habe bisher nur die original Startpatronen drin gehabt und heute erst gegen Fremdpatronen getaucht. Fremdpatrone ist irgendwas von Amazon, supply Gay steht auf der Verpackung. Ich benötige auch keine hochwertigen Drucke, sind zur Zeit halt nur die Arbeitsblätter für meine Kind. Da wäre schon farbe ganz gut.

Ich hatte bis vor wenigen Wochen den Canon Pixma 4600 (MG5060 oder wie der hieß) und dem habe ich jahrelang mit irgendwelche billigPatronen gefüttert, er hat tadellos gedruckt.
Ich weiß, dass es ich immer blöd anhört, wenn man sowas schreibt.

Drucker ist ein geschenk und nach Rechnung/ Garantie kann ich aus diversen Gründen nicht fragen Ich würde dann eher einen neuen Kaufen.

Das Schwämmchen sieht sehr tintenfeucht aus, drum herum am Rand habe ich schon die Tintenkleckse entfernt mit einem Ohrenstäbchen.

Ich werde es jetzt weiter beobachten
von
Jetzt nochmnals ein Phänomän und die wahrscheinlich die Lösung.

Was drucke ich: PDF's der Schule, von einer Schulplattform (padlet).

Es scheint eine schon mehrmals kopierte Vorlage zu sein. Aber diese ausfransungen sind auf den Linien nicht zu erkennen. Ok, die Line sieht etwas schräg aus, aber trotz zoom nichts zu erkennen.

Habe soeben erneut einen s/w Druck gemacht.
Auf der linken Seite ist es jetzt von oben bis unten ausgefranzt.

Dann in Visio eine paar ordentlche Striche gezeichnet und ausgedruckt.
Siehe da, supersauber ist der Ausdruck. Ein Word Dokument ebenfalls supergut.

Die ausfransungen scheinen in der PDF gespeichert zu sein, aber am Monitor nicht sichtbar. Kaum zu glauben.

Werde es jedenfalls weiter beobachten. Danke an euch alle
von
Die Verwischung sieht auch wie eine Verwischung (Nachziehen) aus. Ich glaube nicht, dass es mit dem PDF an sich zu tun hat. Wenn, dann mal den Sparmodus zum Test probieren. Vielleicht erzeugt die Einstellung zu hohen Tintenverbrauch.
Fakt ist allerdings: eine Fremdtinte ähnelt nie der anderen. Man kann immer Glück haben und nie Probleme bekommen. Oder die erstbeste Fremtinte macht gleich den Druckkopf kaputt.
Haripon
von
Jetzt habe ich den Durcker eine Woche aus gehabt und wollte gerade etwas ausdrucken und es sieht wieder Grottte aus :-(

Ich habe die Ausdrucke einmal angehängt.

Letzten Sonntag war nach mehrmaligen Düsenreindigung irgendwie zumindest bis zum AUschalten alles ok.

Es sieht für mich so aus, als wenn die Abdichtung der Düsen in der Parkposition nicht funktioniert.
Wie funktioniert das überhaupt? Durch druck des Druckkopfes auf eine Kissen oder irgendwie elektronisch?
von
Jetzt habe ich einen reinen schwarzen Text in Word ausgedruckt, das fast perfect ausgedruckt wurde.

Die Testsseite sieht jetzt auch wieder gut aus.

Es muss also am andichten der Tintendüsen liegen.

Wasmeint ihr?

Info zum angehängten Scan:
Oben der Testdruck und unterhalb der vorherige Ausdruck schwarzer Word Text.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen