1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5150
  6. Düse eingetrocknet

Düse eingetrocknet

Canon Pixma MG5150▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma MG5150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,7 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, zusammen :)

Ich brauche Hilfe/Beratung!

Ich habe einen Canon MG5150 und die große schwarze Patrone druckt nichts mehr.
Ich habe schon:
- mit Alkohol gereinigt
- Reinigungspatronen durchlaufen lassen
- mit heißem Wasser gereinigt

Alle anderen Patronen/Düsen gehen, alle Patronen sind ordentlich voll.
Vor einer Stunde konnte ich endlich wieder etwas drucken, alles schien frei zu sein. Dann wurde beim nächsten Druck aus Word alles sehr schlecht , die Druckeinstellung "Hohe Qualität" funktionierte auf zwei Blättern. Im Düsentestmuster sehe ich die PGBK jetzt gar nicht mehr. Auch nach der Reinigung mit Wasser, wo ich viel verdickte Druckerflüssigkeit weggewischt habe, nicht.

Zur Info: Ich benutze keine Original-Patronen, was laut dem Forum auch ein Grund sein könnte. Und der Drucker stand ein paar Monate still.

Ich wäre dankbar für jeden Tipp! (ich würde mir auch noch Originalpatronen kaufen, falls es sich lohnt)
von
Bei verstopften Düsen sollte man den Druckkopf u.U. Umständen mehrfach einweichen (Untertasse mit Küchenkrepp belegen und mit Wasser tränken (kein heisses Wasser) und den Druckkopf daraufstellen. Danach gut trocknen lassen. U.U. auch auf den Dom oben ein paar tropfen Wasser träufeln. Wie gesagt das Ganze muss u.U. mehrfach wiederholt werden. Später ab und zu mal einen Testdruck machen da hier alle Düsen angesprochen werden.
von
Ich werde es nochmal versuchen.🙂 @hjk
von
Liebe Ulrike!

Stell den Druckkopf mal in eine Untertasse mit etwas destilliertem Wasser fuer mindestens 48 Stunden.

Das Geld fuer Originalpatronen kannst du dir sparen, aber versuchs mal mit einer anderen schwarzen Tintenpatron. Eventuell ist die Tintenpatrone eingetrocknet.

Eventuell ist aber auch die Reinigungseinheit des Drucker defekt oder verstopft. Diese Reinigungseinheit befindet sich rechts im Drucker, da wo der Druckkopf drauf parkt wenn der Drucker ausgeschaltet ist.

Das laengliche Schwaemmchen ist fuer die schwarze Tintenpatrone verantwortlich. Da kannst du mal etwas Wasser einfuellen. Dieses sollte nicht sofort durchlaufen, aber nach einer Reinigung im Druckertreiber verschwunden sein.
von
@Gast_49468 @hjk
Ich habe den Druckkopf tatsächlich 48 h ins Wasser gestellt und ab und zu ein Tropfen auf die Düse getan. Es ist nicht gerade viel besser geworden. Siehe Bilder. Ich habe mal ein einfaches sw Dokument ausgedruckt, um es zu veranschaulichen.
Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten, das zu retten oder muss ich mir jetzt tatsächlich einen neuen kaufen?
Und 2. Kann es sein, dass beim Druck von PDF aus Adobe die kleine schwarze Patrone verwendet wird, da sieht nämlich alles gut aus.
von
Hallo,
normalerweise wird bei der Papiereinstellung "Normalpapier" die Tinte aus der großen Patrone genutzt (Pigmenttinte) und bei den Einstellungen hochwertig (Fotopapier) die aus den kleinen Patronen, so kann man auch noch Text drucken auf Normalpapier, die Buchstaben können dann aber etwas ausgefranst aussehen.

Gruß,
sep
von
Liebe Ulrike!

Das sieht doch schon viel besser aus als vorher. Du kannst den Druckkopf auch fuer eine Woche in die Untertasse stellen.

Diese keilfoermigen Aussetzer koennen wie gesagt aber auch von der Tintenpatrone oder der verwendeten Tinte verursacht werden.

Wenn du den Medientyp auf "Hochaufloesendes Papier" stellst, dann nimmt der Drucker die schwarze Tinte aus der kleinen Tintenpatrone.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen