1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. HP Officejet Pro 6970
  6. Hp Officejet Pro 6970Wkan blinkt trotzdem verbunden

Hp Officejet Pro 6970Wkan blinkt trotzdem verbunden

HP Officejet Pro 6970▶ 5/21

Frage zum HP Officejet Pro 6970

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 903, 903XL, 907XL, geeignet für "Instant Ink", 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
mein HP 6970 nervt mich langsam. Problem geht schon seit ein paar Wochen.
Sporadisch und in unterschiedlichen Abständen blinkt das Wlan Lämpchen.
Bei druck aufs Touchdisplay hört das blinken auf.

Bei blinkendem Wlan ist ausdrucken sofort möglich - ohne Probleme also besteht Verbindung. Beginn druck - Display geht an Blinken hört auf.

Zugriff auf Daten vom Gerät auch möglich.

Ab und zu kommt Meldung Scanen an PC ist deaktiviert. Das hatte ich aber schon immer mal. Zum Test dieses mal deaktiviert. Fehlerbild bleibt aber.

Versuche: Software und Treiber komplett neuinstalliert
Firmware update auf die neuste Version
Drucker Neustart
Keine änderung.

Weiss jetzt nicht mehr was ich tun könnte-ausser halt immer aufs Display drücken wenn ich in den Raum komme um das blinken zubeenden.
Funktioniern tut ja alles-aber sowas nervt mich wenn es zuvor nicht so war.

Jemand den goldenen Tipp?

danke schonmal
von
u.U. ist das WLAN-Signal einfach gestört. Ich würde den Drucker mal in den gleichen Raum stellen wie den WLAN-Router. Wenn das dann klappt könnte ein WLAN-Repeater auf halben Weg helfen das Signal zu verstärken. Auch mal auf Störquellen achten wie Mobile Haustelefone und alles was auf 2,4 GHz funkt.
von
Drucker steht im selben Raum wie die fritzbox

achja feste ip hab ich auch getestet

Telefon steht auch hier-aber auch schon immer
von
Hallo @stoffel78,
Dann verstehe ich fast nicht, warum Du da kein LAN-Kabel benutzt oder wäre das so störend?

Der Drucker wäre dadurch stabiler an den Router angebunden und die restlichen WLAN-Geräte nutzen ohnehin auch eine Verbindung zum Router zum Drucken. Dem Router ist es egal, ob er die Daten an einen LAN oder einen WLAN-Anschluss weiterleitet und die anderen Endgeräte merken davon auch nichts.
Du hättest dadurch also keinen Funktionsverlust und müsstest "nur" die Treiber auf den Geräten neu installieren, wenn der Drucker dann eine andere IP-Adresse hat.
Und dann das WLAN am Drucker ganz ausschalten.

Grüße
Jokke
von
So mal Lankabel daran läuft soweit-nur beim anschalten des PCs kommt jetzt Fenster: An Computer scannen deaktiviert springt dann auf aktiviert um. War bis jetzt über Wlan nicht der Fall.

Allgemein: Klar geht das jetzt mit 5m Lan Kabel, aber was wäre wenn Lan nicht möglich ist??? Irgendeinen Grund muss es doch haben warum das jetzt auftritt und zuvor Jahre lang gut ging
von
Hallo Stoffel78,
dann müsste man nach anderen Lösungen suchen und vor allen Dingen danach, warum diese Veränderung aufgetreten ist.
Evtl. könnte man z.B. einen Repeater (die lassen sich auch meistens umschalten zwischen Repeater / Access Point / Client) mit einem kurzen LAN-Kabel an den Drucker anschließen und eine WLAN-Verbindung Router-Repeater benutzen (wenn es am Drucker liegt).
Man könnte versuchen das WLAN am Router auf andere Kanäle zu legen.
Evtl. könnte man den Drucker per USB am Router anschließen.
Man könnte versuchen einen anderen Störenfried zu finden, sei es irgendein neues Elektrogerät, neue WLAN-Netze bei Nachbarn oder oder oder.
Es gibt sehr viele mögliche Ursachen und auch viele Möglichkeiten etwas zu beheben.
Das sind dann z.B. Gründe warum ich nach Möglichkeit Kabel vorziehe. Da ist es idR einfacher.

Ich erinnere mich an einen Fall vor Jahren, da ging es aber um eine relativ kurze Richtfunkstrecke von ca. 150m zur Kopplung von zwei Netzen zwischen zwei Gebäuden, die unregelmäßig ausfiel, obwohl wir alles x-Mal überprüft hatten.
Wir haben das dann (von der Bundesnetzagentur?) überprüfen lassen und es stellte sich heraus, dass ausländisches Militär zeitweise mit einem anderen starken Funksignal in dem Bereich sendete, obwohl die Frequenzen dazu nicht freigegeben waren, und unseren Richtfunk störte.
Der Nachbar muss dafür aber nicht einmal was falsch machen, sondern nur zufällig die gleichen Kanäle benutzen.

Man kann sich bei Funk einen Wolf suchen. Es könnte z.B. auch eine Kühltruhe sein, die das WLAN stört, wenn sie sich zum Kühlen einschaltet oder man hat irgendwas umgestellt, was die Signalstärke reduziert (bei Dir unwahrscheinlicher, aber wenn es zwischen Zimmern ist, kann da schon ein Schrank reichen).

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen