1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Epson Ecotank ET-8500 und ET-8550 - Foto-Tintentanker mit Grautinte bis A3+

Epson Ecotank ET-8500 und ET-8550 - Foto-Tintentanker mit Grautinte bis A3+

von
Epson stellt die Nachfolger der Ecotank ET-7700er-Serie vor. Die Neuen sind kompakter und bieten dennoch mehr Komfort mit fünf Zuführungen. Zu den sechs Tintenflaschen gehören Fotoschwarz, ein wischfestes Pigmentschwarz und erstmals auch Grau.

Epson Ecotank ET-8500 und ET-8550: Foto-Tintentanker mit Grautinte bis A3+ von Ronny Budzinske
von
Da gibt es verschiedene Modellreihen bei Epson - Expression Home - mit einem Pigmentschwarz und 3 Dye-Farben CMY, mit 3pl Tröpfchen, die Tinten dieser Home-Modelle werden nicht als Claria-Tinten von Epson beworben in den Produktbeschreibungen.
Dann gibt es da eine Premium-Reihe, weiterhin mit einem Pigmentschwarz, dazu einem Fotoschwarz und weiteren Funktionen wie Scanner, Duplex, auch A3 und 1,5pl Tröpfchen, da werden die Tinten als Claria -Tinten beworben, auch mit Zusatz + oder HD ...
Die Epson-Photoprinter hatten seit vielen Jahren weitere Düsenreihe für light magenta und light cyan, aber Pigmentschwarz war nicht dabei. Der XP-15000 ist der erste Photodrucker in der Photo-Modellreihe, der ohne Lighttinten angeboten wird, dafür mit Grau und Rot, auch dies ist ein Claria-Tintensatz in Epson-Terminologie, der ET-8550 leicht abgeändert verwendet nun ein Grau und ein Pigmentschwarz als Claria-Tintensatz in einer anderen Kombination. Mit dem Zusatz von Duplex und einem Scanner wird dieses Modell multifunktioneller gestaltet als ein reiner Photodrucker
von

Natürlich gibt es Claria Tinte für den Homebereich.
www.epson.de/...
Wenn die neuen auch als Fotodrucker beworben werden, dann glaube ich auch, dass höherwertige Tinten verwendet werden.
Grüße,
Maximilian
Beitrag wurde am 10.03.21, 13:37 Uhr vom Autor geändert.
von
nur verwendet Epson selbst in der Gerätebeschreibung eines XP-4100 aus der Home-Serie nicht den Begriff der Claria Home Tinte
www.epson.de/...
auch nicht beim Auflisten der 603 Tinten weiter unten als Claria Tinte,

ganz anders z.B. beim XP-7100
www.epson.de/...
da werden die Tinten explizit als Claria Premium Ink bezeichnet, Epson mag da nicht so ganz konsequent zu sein.
von
Hallo,

ja, auf den Kartuschen der Home-Serie steht auch nicht Claria drauf. Da gabs wohl mal eine Änderung im Konzept ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hier werden die Tinten klar als Claria Home bezeichnet:
www.epson.de/...
Was in den 603 drin ist weiß ich nicht. Ich konnte nur nicht herausfinden, ob die 29 black jetzt mit Pigmenten ist oder nicht. Auf der Packung steht wohl nichts und im MSDS ist kein Carbon Black erwähnt.
Aber warum sollte Epson hier nicht die Tinten der ET-77xx weiterführen und einfach eine Grautinte dazumischen? Es bleibt nur zu hoffen, dass die immer wieder auftretenden Probleme mit Tintenschmierern jetzt endlich behoben sind.
Mal schauen, ob Canon da einen Markt sieht und nachzieht mit Tankdruckern.
Grüße,
Maximilian
von
Hallo,

also mit Claria Home - kommuniziert oder nicht - gibt es wischfestes Pigmentschwarz und die drei Grundfarben als Dye.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
die XP-245-455 etc, die gelistenen Modelle sind mehr oder weniger alle von der vorherigen Generation, abgekündigt etc gegenüber den oben genannten XP-4100 etc , aber es ist klar, daß die Patronen für diese Geräte noch für längere Zeit verfügbar sind
Danach sieht es mir auch aus
von
Das wäre schon gut, ich vermute mal, daß da Teile des Druckmechanismus, Kopf - mit 6 Düsenreihen, Reinigungeinheit etc von Photodruckern aus der Vergangenheit übernommen wurden, auch im ET-7750, die aber ursprünglich nur mit 6 Dyetinten betrieben wurden, nicht mit einem Pigmentschwarz. Ich erinnere mich an ähnliche Effekte, als ich einen R265 auf Pigmenttinten umgestellt hatte, und sich auch Pigmentreste da angesammelt hatten, wo es vorher keine Probleme gab. Das betraf auch den Overspray bei randlosem Druck, Dyetinten verteilen sich gleichmäßig in dem Absorber in der Druckbahn, bei Pigmenttinten bleiben die Pigmente am Platz und das Lösungsmittel verzieht sich.
von
so habe heute das Gerät erhalten. Macht einen sehr guten Eindruck. Ich habe nur ein komisches Gefühl, das das ausgabefach automatisch nicht weit genug ausfährst.kann einer mal ein Bild posten wie es aussehen soll, wenn es automatisch ausgefahren ist? man kann es nämlich manuell noch weiter ausziehen und dann wird es erst logisch vom design her.
von
Hallo @MatzeW,

Du bist der erste. Welches Gerät hast du denn? Mal ein Update der Firmware gemacht?

Kannst du nicht mal ein Foto hochladen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen