1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Oki MC362dn
  5. Ich würde ihn nicht mehr kaufen

Ich würde ihn nicht mehr kaufen

Oki MC362dn▶ 11/16

Über den Oki MC362dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 44469704, 44469705, 44469706, 44469803, 44472202, 44472603, 44968301, 2012er Modell(mehr Daten)
von
Von Anfang an war die Qualität der Farbdrucke schlecht - auch mit Originalpatronen.
Diverse Telefonate mit OKI waren fruchtlos.
Dann hat sich der Deckel nicht richtig schließen lassen, was dann von OKI im Rahmen der Garantie durch Austausch behoben wurde.
Dennoch schließt der Deckel (des Scanners) nicht richtig.
Damit das Scanblatt richtig liegt muss ich immer den Deckel andrücken.
Die Software ist schlichtweg grauslig.
Deutsch, englisch, französisch - alles durcheinander.
Für die Einrichtung habe ich die Hilfe meines Lieferanten gebraucht.
LOGISCH ist was anderes.
Einfach nur ein Fax wegzuschicken hat auch nicht geklappt. Ich musste die Nummer zweimal eingeben.
Mein Händler hat mir dann zwar gezeigt wie es geht. Aber bei fünf oder zehn Faxen pro Jahr wüsste ich wieder nicht, wie es geht. Jetzt schicke ich meine Faxe halt per Fritzfax raus.
Ein internes Faxprotokoll wie beim HP OJ G85, das ich beliebig abrufen kann, habe ich nicht gefunden. Will ich einen Beleg haben muss ich ihn direkt nach dem Versenden ausdrucken.
Obwohl ich heute eine neue schwarze Tonercartouche eingesetzt habe wird diese nach wie vor als leer angezeigt.
Obwohl außer mir niemand den Drucker benutzt muss ich mich - wenn ich in die Konfiguration will - immer erst einloggen. Das nervt!
Das Ergebnis eines Mehrseitenscanns (in pdf) sah dann so aus, dass bei einem Format kleiner als A4 das A4 Format irgendwie doch angenommen wurde. Jedenfalls hatte ich dann Streifen von Seiten, die sich völlig schräg verhalten haben. Den Kampf habe ich schon lange aufgegeben und arbeite mit einem ScanSnap.
Ich betrachte die Anschaffung als Fehlkauf.
Leider gibt es ja heutzutage - zumindest in meiner Gegend - keine Büromessen mehr, wo man sich erst mal über ein Gerät informieren könnte.

Nutzung:
Print Count :
Tray1 3966
MP Tray 1101
Total Scanned Pages 5906
Scanned Pages 5906
Total Scanned Pages (ADF) 447
Scanned Pages (ADF) 447
Und jetzt ist irgendein Sensor defekt und es geht gar nichts mehr.
Beitrag wurde am 09.02.21, 03:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo APrintice,

welche Meldung bezüglich des Sensor wird denn angezeigt?

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:48
17:46
16:18
10:59
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen