Diverse Telefonate mit OKI waren fruchtlos.
Dann hat sich der Deckel nicht richtig schließen lassen, was dann von OKI im Rahmen der Garantie durch Austausch behoben wurde.
Dennoch schließt der Deckel (des Scanners) nicht richtig.
Damit das Scanblatt richtig liegt muss ich immer den Deckel andrücken.
Die Software ist schlichtweg grauslig.
Deutsch, englisch, französisch - alles durcheinander.
Für die Einrichtung habe ich die Hilfe meines Lieferanten gebraucht.
LOGISCH ist was anderes.
Einfach nur ein Fax wegzuschicken hat auch nicht geklappt. Ich musste die Nummer zweimal eingeben.
Mein Händler hat mir dann zwar gezeigt wie es geht. Aber bei fünf oder zehn Faxen pro Jahr wüsste ich wieder nicht, wie es geht. Jetzt schicke ich meine Faxe halt per Fritzfax raus.
Ein internes Faxprotokoll wie beim HP OJ G85, das ich beliebig abrufen kann, habe ich nicht gefunden. Will ich einen Beleg haben muss ich ihn direkt nach dem Versenden ausdrucken.
Obwohl ich heute eine neue schwarze Tonercartouche eingesetzt habe wird diese nach wie vor als leer angezeigt.
Obwohl außer mir niemand den Drucker benutzt muss ich mich - wenn ich in die Konfiguration will - immer erst einloggen. Das nervt!
Das Ergebnis eines Mehrseitenscanns (in pdf) sah dann so aus, dass bei einem Format kleiner als A4 das A4 Format irgendwie doch angenommen wurde. Jedenfalls hatte ich dann Streifen von Seiten, die sich völlig schräg verhalten haben. Den Kampf habe ich schon lange aufgegeben und arbeite mit einem ScanSnap.
Ich betrachte die Anschaffung als Fehlkauf.
Leider gibt es ja heutzutage - zumindest in meiner Gegend - keine Büromessen mehr, wo man sich erst mal über ein Gerät informieren könnte.
Nutzung:
Print Count :
Tray1 3966
MP Tray 1101
Total Scanned Pages 5906
Scanned Pages 5906
Total Scanned Pages (ADF) 447
Scanned Pages (ADF) 447
Und jetzt ist irgendein Sensor defekt und es geht gar nichts mehr.