1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC362dn
  6. Testknopf Netzwerkkarte

Testknopf Netzwerkkarte

Oki MC362dn▶ 11/16

Frage zum Oki MC362dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 44469704, 44469705, 44469706, 44469803, 44472202, 44472603, 44968301, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich hab mich ja schon einiges belesen. Aber eine Frage habe ich noch: Wo befindet sich der Testknopf für die Netzwerkkarte? Muss ich dafür den ganzen Drucker zerlegen?
von
Lieber Joey!

Kannst du das bitte etwas ausfuehrlicher erklaeren?

Bei einem Rauchmelder kann ich es verstehen, aber wozu braucht eine Netzwerkkarte einen "Testknopf"? Was genau soll dieser bewirken?
von
Mit diesem Testknopf soll/kann man die Netzwerkkarte neu initialisieren. Der NV RAM ist clear, sprich keine Daten der Netzwerkkarte hinterlegt.

Mit der Neuinitialisierung übernimmt der Drucker wieder die MAC-Adresse der Netzwerkkarte und schreibt diese in den NV RAM. Ohne diese Daten kann man den Drucker nicht über die Netzwerkschnittstelle betreiben. Heißt aber auch das man keine Scans direkt vom Drucker an eine eMail senden kann sondern erst den Umweg über einen PC machen muss.
von
Hallo @JoeyB,

Zu einem Testknopf habe ich jetzt auch noch nichts gesehen, allerdings gibt es zum
Admin Setup - Netzwerk-Menü - Netzwerk-Setup - Werkseinstellung - Ausführen
folgende Beschreibung:
Die Einstellung Ja lädt die Einstellungen erneut, die vom Hersteller festgelegt wurden.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Ansonsten gibt es auch noch einen Configuration Guide.

Grüße
Jokke
von
Nope das funktioniert so nicht. Wenn der NV RAM clear ist, dann gibt es kein Netwerkmenü mehr. Das gibt es erst wieder wenn die Netzwerkkarte reinitialisiert ist. Ich will aber nicht auf gut Glück das Gerät zerlegen. Deswegen frage ich ja ob jemand weiß ob die Karte den Button hat oder nicht.
von
Hallo @JoeyB,

dann gehe ich mal davon aus, dass das NV-RAM derzeit leer ist.
Von wo hast Du die Information mit dem Knopf?

Hat die Karte irgendwo ein kleines Löchlein an der Außenseite?

Grüße
Jokke
von
If your printer has an internet adapater card, you can lose your network settings, mac, and menu for network configurations, when you clear NV_RAM TABLE 1 CLEAR.
If you cleared NV_RAM Table you need to initialize your network card.
1. Turn the printer off.
2. Disconnect printer from the network.
3. Hold in the "Test" button on the network card.
4. Turn the printer on, keeping the "Test" button pressed.
5. Continue holding down the "Test" button until the display shows "Network Initalizing" and "Wait A Moment" shows on the display . . . then release the "Test" button.
6. When "ONLINE" status shows on the display your network card should be re-registered in the NV RAM.

Und leider finde ich keinen Knopf und kein Loch was auf einen Knopf hindeuten könnte. Anderwo habe ich aber gelesen das man dafür den Drucker auseinander nehmen muss. Aber wie gesagt will ich das ungern angehen ohne vorher zu wissen ob es besagten Knopf überhaupt gibt.
von
Lieber Joey!

Was genau hast du denn gemacht?

Eventuell ist die CMOS-Batterie leer.
von
Okay, da mir ja keiner helfen konnte, habe ich jetzt die Seitenabdeckung abgenommen, den Metallrahmen abgenommen und mal geschaut. Aber ein Knopf gibt es leider nicht sodass ich die Reinitialisierung des NV_RAM wieder herstellen kann. Heißt ich muss ohne Netzwerk auskommen bis auf weiteres.

Bei meiner weiteren Suche nach Abhilfe bin ich auf ein Maintenance Manual gestoßen. Leider ist dieses komplett auf Englisch verfasst und über 300 Seiten lang. So ganz durchgestiegen bin ich da noch nicht.
von
Hallo,
Wenn ich das im Maint. Handbuch richtig verstehe musst du das Gerät ausschalten. Dann die beiden Tasten [ pfeil nach unten] key and [STOP] key gleichzeitig drücken und gedrückt halt und einschalten bei gedrückten Tasten.
Initialize NIC settings to Factory defaults.
When executing this initialize, all network settings will be returned to Factory
defaults.
It's not use in normal condition.
von
Hallo,
Da ein NVRAM Parameter Clear durchgeführt wurde, hilft nur der Anschluß via USB Kabel und mittels Wartungsprogramm die Eingabe der MAC Adresse durchzuführen. Beim NVRAM Clear wird gleichzeitig nämlich auch diese MAC Adresse in der Hauptplatine gelöscht, was den Verlust der Netzwerkverbindung bedeutet.
Die o.g. Anleitung zum Zurücksetzen der Netzwerkkarte "[ pfeil nach unten] key and [STOP] key gleichzeitig drücken" greift lediglich bei einer normalen Erreichbarkeit der Netzwerkkarte von der Hauptplatine.
Btw. das Wartungsprogramm ist nur bei autorisierten OKI Servicepartnern verfügbar. Wende dich ggf. an einen solchen "Service und Support" Händler, damit er dir die MAC Adresse, die auf der Hauptplatine notiert ist, wieder eintragen kann: www.oki.com/...#
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:44
23:07
22:32
20:59
5.10.
4.10.
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 524,50 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 589,00 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen