1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8620
  6. Vermischte Farben

Vermischte Farben

HP Officejet Pro 8620▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8620

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 16,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein knapp 4-jähriger OJ 8620 druckt neuerdings mit sehr stark vermischten Farben, der Ausdruck ist mehrheitlich scharz mit wenigen Gelbtönen. Nach mehrfacher Druckkopfreinigung konnte ich den Drucker dazu bringen, wieder eine saubere Testseite zu drucken - nach eingen Tagen ist es jetzt wieder schlimmer denn je. Offenbar vermischen sich die Tinten der verschiedenen Patronen im Kopf.
Ich muss gestehen, dass ich seit einiger Zeit nicht mehr Originalpatronen verwende, sondern bei Lidl mit den "United Office" Patronen zugegriffen habe.
Meine Fragen an die Gemeinschaft:
a) Ist der Druckkopf defekt, funktioniert der Drucker mit neuem Kopf wieder einwandfrei?
b) Hängt es nur an den Patronen, funktioniert der Drucker mit Originalpatronen wieder einwandfrei?
Den Drucker würde ich gerne weiter betreiben, nach dreimaligem Umtausch erhielt ich ein Gerät, dessen ADF einwandfrei funktioniert, und mit dem ich bisher sehr zufrieden war.
Danke für sachkundige Antworten!!
Kurt
von
Lieber Gast

Zuerst mal vielen Dank für die rasche Antwort!

In der Zwischenzeit habe ich wieder (wie nach dem ersten Auftreten des Problems vor einigen Tagen) zweimal die Druckkopfreinigung gestartet (einmal aus dem HP Print&Scan Doctor und einmal vom Druckerdisplay aus). Dabei haben sich die Farben schon wieder stark verbessert.

Erstes Bild (2 Ausdrucke übereinander, sorry), obere "Farbmuster" vor Düsenreinigung, untere (passable) Farbmuster nach zweimaliger Düsenreinigung.
Zweites Bild: Druckerchannel Grafiktest, ebenfalls nach der vorher erfolgten zweimaligen Düsenreinigung. Alle Ausdrucke im "Normalmodus" auf Kopierpapier.

Wie kann ich ein Duesentestmuster ausdrucken?

Kann es sein, dass die Tinten im Laufe einer guten Woche unkontrolliert in den Druckkopf reindiffundieren? Kann das Einlegen des Druckkopfbodens in Alkohol (Brennspiritus) hilft?

Kurt
von
Lieber Kurt!

Den Druckqualitaetsbericht oder wie das bei HP heisst, hast du ja schon gefunden. Das sind die farbigen Rechtecke. Dort sieht man sowohl bei Cyan als auch bei Magenta schwarze Schmutzstreifen.

Wie sehen denn die Tintenpatronen von unten aus? Haben diese Tintenpatronen am Tintenauslass einen Schwamm und ist dieser auch verschmutzt?

Kann man bei diesen Drucker den Druckkopf leicht ausbauen? Wie sieht dieser von unten aus?

Eine Reinigungsanleitung fuer den Druckkopf findest du hier ---> Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Die Tinte ist wasserloeslich. Bitte keine brennbaren Fluessigkeiten verwenden, sondern den Druckkopf einfach in eine Untertasse mit etwas destilliertem Wasser stellen fuer mindestens 24 Stunden.

Schau dir auch mal den Zustand der Reinigungseinheit an. Diese befindet sich meist rechts im Drucker, da wo der Druckkopf drauf parkt. Falls diese verschmutzt ist, dann kann man den Dreck eventuell mit einem Kuechentuch oder Wattestaebchen entfernen.
von
Hmm, ich hatte noch am gleichen Abend eine recht ausführliche Antwort geschrieben - irgendwie ist diese offenbar im >NIL des Internets verschwunden.

Offenbar wurde der Druckkopf jeweils in der Warteposition verschmutzt, mindestens, wenn er mal längere Zeit in dieser Position verharrte. Schön wäre es, wenn HP im Drucker eine Klappe eingebaut hätte, um diese Parkposition vom Tintenabfall zu reinigen oder allfällige Pads auszutauschen. Denn früher oder später ist diese Zone doch zwangsläufig verschmutzt. Leider muss man aber zur Reinigung den Drucker ziemlich weit zerlegen. Ich habe dazu brasilianische Youtube-Beiträge in portugiesisch gefunden, die dabei doch eine gute Hilfe sind:

www.youtube.com/... (Demontage 1)
www.youtube.com/... (Demontage 2)
www.youtube.com/... (Montage)

Vielleicht hilfts ja einem geplagten HP-86er.

Aktuell druckt meiner nun wieder einwandfrei.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:28
11:16
10:49
10:26
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen