1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8620
  6. Vermischte Farben

Vermischte Farben

HP Officejet Pro 8620▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8620

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 16,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein knapp 4-jähriger OJ 8620 druckt neuerdings mit sehr stark vermischten Farben, der Ausdruck ist mehrheitlich scharz mit wenigen Gelbtönen. Nach mehrfacher Druckkopfreinigung konnte ich den Drucker dazu bringen, wieder eine saubere Testseite zu drucken - nach eingen Tagen ist es jetzt wieder schlimmer denn je. Offenbar vermischen sich die Tinten der verschiedenen Patronen im Kopf.
Ich muss gestehen, dass ich seit einiger Zeit nicht mehr Originalpatronen verwende, sondern bei Lidl mit den "United Office" Patronen zugegriffen habe.
Meine Fragen an die Gemeinschaft:
a) Ist der Druckkopf defekt, funktioniert der Drucker mit neuem Kopf wieder einwandfrei?
b) Hängt es nur an den Patronen, funktioniert der Drucker mit Originalpatronen wieder einwandfrei?
Den Drucker würde ich gerne weiter betreiben, nach dreimaligem Umtausch erhielt ich ein Gerät, dessen ADF einwandfrei funktioniert, und mit dem ich bisher sehr zufrieden war.
Danke für sachkundige Antworten!!
Kurt
von
Lieber Gast

Zuerst mal vielen Dank für die rasche Antwort!

In der Zwischenzeit habe ich wieder (wie nach dem ersten Auftreten des Problems vor einigen Tagen) zweimal die Druckkopfreinigung gestartet (einmal aus dem HP Print&Scan Doctor und einmal vom Druckerdisplay aus). Dabei haben sich die Farben schon wieder stark verbessert.

Erstes Bild (2 Ausdrucke übereinander, sorry), obere "Farbmuster" vor Düsenreinigung, untere (passable) Farbmuster nach zweimaliger Düsenreinigung.
Zweites Bild: Druckerchannel Grafiktest, ebenfalls nach der vorher erfolgten zweimaligen Düsenreinigung. Alle Ausdrucke im "Normalmodus" auf Kopierpapier.

Wie kann ich ein Duesentestmuster ausdrucken?

Kann es sein, dass die Tinten im Laufe einer guten Woche unkontrolliert in den Druckkopf reindiffundieren? Kann das Einlegen des Druckkopfbodens in Alkohol (Brennspiritus) hilft?

Kurt
von
Lieber Kurt!

Den Druckqualitaetsbericht oder wie das bei HP heisst, hast du ja schon gefunden. Das sind die farbigen Rechtecke. Dort sieht man sowohl bei Cyan als auch bei Magenta schwarze Schmutzstreifen.

Wie sehen denn die Tintenpatronen von unten aus? Haben diese Tintenpatronen am Tintenauslass einen Schwamm und ist dieser auch verschmutzt?

Kann man bei diesen Drucker den Druckkopf leicht ausbauen? Wie sieht dieser von unten aus?

Eine Reinigungsanleitung fuer den Druckkopf findest du hier ---> Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Die Tinte ist wasserloeslich. Bitte keine brennbaren Fluessigkeiten verwenden, sondern den Druckkopf einfach in eine Untertasse mit etwas destilliertem Wasser stellen fuer mindestens 24 Stunden.

Schau dir auch mal den Zustand der Reinigungseinheit an. Diese befindet sich meist rechts im Drucker, da wo der Druckkopf drauf parkt. Falls diese verschmutzt ist, dann kann man den Dreck eventuell mit einem Kuechentuch oder Wattestaebchen entfernen.
von
Hmm, ich hatte noch am gleichen Abend eine recht ausführliche Antwort geschrieben - irgendwie ist diese offenbar im >NIL des Internets verschwunden.

Offenbar wurde der Druckkopf jeweils in der Warteposition verschmutzt, mindestens, wenn er mal längere Zeit in dieser Position verharrte. Schön wäre es, wenn HP im Drucker eine Klappe eingebaut hätte, um diese Parkposition vom Tintenabfall zu reinigen oder allfällige Pads auszutauschen. Denn früher oder später ist diese Zone doch zwangsläufig verschmutzt. Leider muss man aber zur Reinigung den Drucker ziemlich weit zerlegen. Ich habe dazu brasilianische Youtube-Beiträge in portugiesisch gefunden, die dabei doch eine gute Hilfe sind:

www.youtube.com/... (Demontage 1)
www.youtube.com/... (Demontage 2)
www.youtube.com/... (Montage)

Vielleicht hilfts ja einem geplagten HP-86er.

Aktuell druckt meiner nun wieder einwandfrei.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:17
10:10
10:07
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen