1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C8525MFP
  6. Kyocera Fs-C8525 MFP kein Lebenszeichen

Kyocera Fs-C8525 MFP kein Lebenszeichen

Kyocera FS-C8525MFP▶ 12/17

Frage zum Kyocera FS-C8525MFP

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 25,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe einen Kyocera FS-C8525 MFP geschenkt bekommen.
Dieser wurde vom Vorbesitzer im Bereich der Toner ausgesaugt und
es kam wohl zu einem Kurzschluss.

Daraufhin habe ich die Gehäuserückseite geöffnet und sogleich festgestellt,
dass auf der Power-Platine zwei relativ große ELKOS geplatzt sind.
Diese habe ich beim Elektronikversand meines Vertrauens bestellt und zugleich
ausgetauscht.

Leider gibt der Drucker immer noch kein Lebenszeichen von sich. So als
würde er gar nicht mit Strom versorgt werden.

Hat evtl. noch jemand eine Idee? Oder zumindest Reparaturunterlagen oder
Stromlaufpläne für mich?

Liebe Grüße
Stephan
von
Hallo,
ich gehe mal davon aus das du die Sicherungen schon durchgemssen hast auf der Platine?
Und auch ob die 220V an dem Netzteil anliegen?
Grüße
von
Zum Nachmessen hatte ich leider noch keine Möglichkeit, da ich mein Multimeter aktuell verliehen habe. Werde dies aber heute Mittag testen.
Könnten diese defekt sein, obwohl sie absolut unbeschadet aussehen?

An der Steckdose bzw. dem Netzkabel liegt definitiv Strom an.

Sobald ich mein Multimeter wieder hab, würde ich versuchen, zu schauen,
wie weit der Strom fließt.

Gruß
von
also die Sicherungen können schon auch geflogen sein.... würde wie gesagt auf jeden Fall mal messen.
Eine neue Platine würde übrigens um die 220 Euro liegen....

Grüße
von
Gut, dann werde ich das testen.
Was mich nur etwas irritiert, dass der Vorbesitzer mir erzählt hat,
dass es beim Aussagen der Tonerfächer geknallt haben muss.
So wie ich das gesehen hab, ist dort kaum etwas dahinter.
Deshalb war ich jetzt etwas vorsichtig, gleich eine neue Platine zu ordern,
nicht dass noch viel mehr kaputt ist.


Das ist schonmal gut zu wissen. Auf die Antwort vom Kundenservice, bzgl. des Preises, warte ich schon geraume Zeit. Das Gerät scheint wohl zu "alt".
von
Das mit dem Aussaugen ist wirklich etwas seltsam....
Bevor ich da ne neue Platine ordern würde würde ich wohl auch erst mal schauen ob man nicht vielleicht doch mit messen weiterkommt.
von
Soo, ich konnte mir auf die Schnelle ein Multimeter besorgen und habe
festgestellt, das eine der Beiden Sicherungen noch Durchgang hat, die
Andere aber nicht. Dann werde ich wohl hier weiter ansetzen.
Um sicher zu gehen, habe ich beide sogar ausgelötet.
von
Dann hoffe ich das nach austausch der defekten Sicherung das Gerät wieder geht und es nicht beim einschalten gleich wieder knallt.
von
Das ist auch meine Sorge ;D
Nunja, sind noch paar Weitere im Gerät.
Die Frage ist viel eher, wo ich jetzt auf die Schnelle solch eine Sicherung herbekomme.

Auf der Sicherung steht nur T5AH250V. Ist das irgendetwas besonderes oder eine ganz normale Schmelzsicherung?
von
Denke das ist ein ganz Normale 5A/220V Sicherung Träge auslösend.
von
Hallo,
die Platine muss komplett ausgestauscht werden!
Schau dir mal bitte die beiden Elkos an.
Die sind geplatzt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen