1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5750
  6. Originalpatronen vs. kompatibel

Originalpatronen vs. kompatibel

Canon Pixma MG5750▶ 9/19

Frage zum Canon Pixma MG5750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach einem Patronenwechsel mit allen 5 kompatiblen Patronen (es wurden bisher immer kompatible Patronen ohne Probleme verwendet) gab der Drucker einen Supportcode 6502 heraus. Es zeigte sich, dass die LED der Patronen Magenta und Fotoschwarz nicht leuchteten. Es wurde ein Druckerdefekt vermutet und der Drucker an das Canon-Service-Center geschickt. Von dort kam die Mitteilung, dass die kompatiblen Patronen defekt seien und der Drucker mit Originalpatronen von Canon einwandfrei funktioniert, mit den üblichen Hinweisen bla,bla,bla. Ein Testdruck mit der Pageanzahl (1301-1350) wurde beigefügt.
Die beiden kompatiblen Patronen MG und BK, deren LED dunkel blieben, wichen auch in der Bauform von den anderen 3 Patronen ab, deren LED aktiviert waren.
Daraufhin wurde mit dem Lieferer der kopatiblen Patronen Kontakt aufgenommen, der Patronensatz fotografiert und ich erhielt kostenlos völlig neue Patronen.
Nach Einbau derselben waren alle LED aktiviert. Allerdings erkannte der Drucker auf einmal die große Schwarzpatrone PGI-570BK nicht mehr (Supportcode 1413). Auch die Verwendung anderer Patronen aus der neuen (und der alten Lieferung) brachte nichts.
Wer kann mir hier helfen?
Als Alternative könnte man ja eine Originalpatrone PGI-570 kaufen um zu sehen, ob der Fehler dann beseitigt ist. Aber dass ist teuer und sehr unsicher.
von
Hallo,
Ja unterschiedliche Chips Patronen Hersteller im Drucker kann auch zu Probleme führen......
von
Sehen denn jetzt alle Patronen gleich aus? Sind die äußerlich identisch. Es gibt auch Hersteller, die extra darauf hinweisen, dass kein Gemischtbetrieb möglich ist. Die werden schon wissen warum. Ich hatte daraufhin schon bei einem alten Canondrucker.
Hast du jetzt nur die beiden fehlerhaften neu bekommen, oder hast du alle ausgetauscht?
Wenn du Pech hast, dann geht gar keine Kombination der Patronen, da die Chips nicht gleich sind.
Immer dranbleiben. Dein Verkäufer ist für das Funktionieren verantwortlich. Ich würde auf einen Komplettaustausch bestehen.
Grüße,
Maximilian
von
Der Lieferer der kompatiblen Patronen (inkcompany) hat mir komplette neue Patronensätze geschickt, habe auch alle Patronen ausgetauscht. Die Patronen sind, soweit ersichtlich, äußerlich identisch. Ich habe jetzt eine Originalpatrone bestellt, mal sehen, was dabei rauskommt.
von
Nimm mal alle Patronen raus und schalte den Drucker aus. Trenn den Drucker vom Stromnetz, drück einige Male die Einschalttaste und warte mindestens 10 Minuten.
Dann Drucken wieder mit dem Stromnetz verbinden. Jetzt einschalten und warten bis eine Meldung erscheint, dass Patronen fehlen. Wenn du Glück hast werden die Patronen jetzt erkannt.
Ob ein Reset auf Werkseinstellungen was bringt weiß ich nicht. Vielleicht hilft es in Kombination. Einen Test ist es Wert.
Grüße,
Maximilian
von
Hat alles nichts gebracht. Mit einer Original Canonpatrone PGI 570 läuft der Drucker.
von
Kann es sein, dass du irgendwann die Firmware aktualisiert hast? Da kann das auch passieren, dass Fremdpatronen „ausgesperrt“ werden.
Aber du hast jetzt ja den Übeltäter gefunden. Bin gespannt, wie dein Lieferant reagiert, da ja nochmal getauscht werden muss.
Grüße,
Maximilian
von
Der Lieferant will mir nochmal neue Schwarzpatronen PGI-570BK schicken. 2 Hersteller habe ich bereits negativ getestet, mal sehen, ob es beim 3. klappt. Die anderen Farbpatronen funktionieren ja. In der Verkaufsofferte habe ich gelesen, dass Chips der "neuesten Generation" verbaut sind, was auch immer das heißen mag. Vielleicht ist das die Ursache, dass der Drucker mit einzelnen Patronen nicht klarkommt.
von
Hat denn jemand beim Einsatz kompatibler Patronen auch solche Schwierigkeiten gehabt?
von
Das gibt es immer wieder mal. Gerade bei den ganz billigen aus dem fernen Osten, wie die beiden verlinkten, kann das schon vorkommen. Wenn manes früh genug merkt und die Patronen noch tauschen kann, geht es. Aber ich hatte auch schon mal eine große Ladung geschenkt bekommen und knapp ein Viertel ging nicht. Da half nur noch auf dem Wertstoffhof entsorgen. Patronen mit Chip sind nämlich Elektroschrott und kein Hausmüll.
Mit dem Risiko muss man leben bei superbillig.
Grüße,
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen