1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-1810
  6. Trommel! - Fehler lässt sich nicht beheben

Trommel! - Fehler lässt sich nicht beheben

Brother MFC-1810▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-1810: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 20,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (10 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit DR-1050, TN-1050, 2013er Modell

Passend dazu Brother TN-1050 (für 1.000 Seiten) ab 29,88 €1

von
Guten Tag zusammen,

ich habe versucht in unserer WG einen Brother MFC-1810 nach einer Pause wieder in Betrieb zu nehmen. Ich weiß nicht wie lange er zuvor in Betrieb war und wie lange daraufhin nicht, kann ich aber noch herausfinden. Der Drucker hat sofort nach dem Einstecken diese Fehlermeldung im Display gebracht: "Trommel! Gehäusedeckel und obere Abdeckung öffnen und grünen Schieber der Trommeleinheit hin- und herschieben."

Fehlerbehebungsversuche in chronologischer Reihenfolge:
- Koronadraht mit dem Schieber gereinigt.
- Treiber und Brother ControlCenter auf Windows 10 und Firmware auf dem Drucker auf den aktuellen Stand gebracht. Ab da habe ich die Fehlermeldung auch auf dem PC bekommen. Siehe Bilder.
- Koronadraht und das Gitter mit Alkohol gereinigt (Wattestäbchen).
- Toner-Patrone entfernt und Drähte und Trommel auf Schmutz und Schäden untersucht, minimal Staub gefunden. Die Trommel war sauber und hat keinen sichtbaren Verschleiß gezeigt.
- Innenraum des Druckers auf Schmutz und Schäden untersucht, minimal Staub gefunden.
- Ich habe den Drucker mit einem offiziellen Brother-Toner und einem No-Name-Produkt bestückt. (Nach jedem Schritt ab hier.)
- Komplette Einheit nach folgender Anleitung vorsichtig gereinigt (Dabei habe ich auf eine ESD-sichere Arbeitsumgebung geachtet): www.youtube.com/...
- Trommel nach folgender Anleitung im Arbeitsraum bei schwachem Licht mit einem Mikrofasertuch gereinigt: www.tonerlieferant24.de/...
- Trommelzähler nach folgender Anleitung zurückgesetzt: www.tonerpartner.de/...
- Elektronische Kontaktstellen an der Trommeleinheit und Kontaktringe im Drucker auf mechanischen Druck überprüft. Die drücken noch ordentlich an. Für den vordersten Ring im Drucker sehe ich aber keine metallene Kontaktstelle an der Toner-Patrone die platztechnisch passt, der Ring drückt gegen ein Plastikfeld. Ist da ein Sensor? Ich hab die Stelle am Toner auf einem Bild markiert. Ein Multimeter oder anderes Werkzeug für eine elektronische Untersuchung ist gerade nicht vorhanden.

Bei Brother auf der Internetseite steht als letzte Möglichkeit das Austauschen der gesamten Trommeleinheit:
support.brother.com/...
Dafür sieht die Trommel meiner Meinung noch zu gut aus und der Kundensupport ist gerade nicht existend.

Hat irgendwer eine Idee was es sein kann?

Freundliche Grüße
Iovilius
von
Man sieht nicht unbedingt wenn eine Trommel verbraucht ist. Die altern auch ohne das gedruckt werden.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:20
22:41
22:28
HP+ Mitglied ?Gast_65186
22:05
21:01
18:14
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen