1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-1810
  6. Trommel! - Fehler lässt sich nicht beheben

Trommel! - Fehler lässt sich nicht beheben

Brother MFC-1810▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-1810

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 20,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (10 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit DR-1050, TN-1050, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag zusammen,

ich habe versucht in unserer WG einen Brother MFC-1810 nach einer Pause wieder in Betrieb zu nehmen. Ich weiß nicht wie lange er zuvor in Betrieb war und wie lange daraufhin nicht, kann ich aber noch herausfinden. Der Drucker hat sofort nach dem Einstecken diese Fehlermeldung im Display gebracht: "Trommel! Gehäusedeckel und obere Abdeckung öffnen und grünen Schieber der Trommeleinheit hin- und herschieben."

Fehlerbehebungsversuche in chronologischer Reihenfolge:
- Koronadraht mit dem Schieber gereinigt.
- Treiber und Brother ControlCenter auf Windows 10 und Firmware auf dem Drucker auf den aktuellen Stand gebracht. Ab da habe ich die Fehlermeldung auch auf dem PC bekommen. Siehe Bilder.
- Koronadraht und das Gitter mit Alkohol gereinigt (Wattestäbchen).
- Toner-Patrone entfernt und Drähte und Trommel auf Schmutz und Schäden untersucht, minimal Staub gefunden. Die Trommel war sauber und hat keinen sichtbaren Verschleiß gezeigt.
- Innenraum des Druckers auf Schmutz und Schäden untersucht, minimal Staub gefunden.
- Ich habe den Drucker mit einem offiziellen Brother-Toner und einem No-Name-Produkt bestückt. (Nach jedem Schritt ab hier.)
- Komplette Einheit nach folgender Anleitung vorsichtig gereinigt (Dabei habe ich auf eine ESD-sichere Arbeitsumgebung geachtet): www.youtube.com/...
- Trommel nach folgender Anleitung im Arbeitsraum bei schwachem Licht mit einem Mikrofasertuch gereinigt: www.tonerlieferant24.de/...
- Trommelzähler nach folgender Anleitung zurückgesetzt: www.tonerpartner.de/...
- Elektronische Kontaktstellen an der Trommeleinheit und Kontaktringe im Drucker auf mechanischen Druck überprüft. Die drücken noch ordentlich an. Für den vordersten Ring im Drucker sehe ich aber keine metallene Kontaktstelle an der Toner-Patrone die platztechnisch passt, der Ring drückt gegen ein Plastikfeld. Ist da ein Sensor? Ich hab die Stelle am Toner auf einem Bild markiert. Ein Multimeter oder anderes Werkzeug für eine elektronische Untersuchung ist gerade nicht vorhanden.

Bei Brother auf der Internetseite steht als letzte Möglichkeit das Austauschen der gesamten Trommeleinheit:
support.brother.com/...
Dafür sieht die Trommel meiner Meinung noch zu gut aus und der Kundensupport ist gerade nicht existend.

Hat irgendwer eine Idee was es sein kann?

Freundliche Grüße
Iovilius
von
Man sieht nicht unbedingt wenn eine Trommel verbraucht ist. Die altern auch ohne das gedruckt werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen