1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5250DN
  6. Kyocera FS-C5250DN: Auslassungen/Lücken im Druckbild

Kyocera FS-C5250DN: Auslassungen/Lücken im Druckbild

Kyocera FS-C5250DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C5250DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

jahrelang hat der Drucker sehr gut funktioniert. Seit ein paar Tagen hat sich das Druckbild rapide verschlechtert (Auslassungen/Lücken im Text). Es betrifft nur Schwarz in der hohen Dichte. Ich habe ohne Ausnahme Original-Toner verwendet.

Angehängt habe ich den Ausdruck der Statusseite (Bilder 1+2). Bild 3 zeigt die Testseite vor dem Start der Reinigungen über das Service-Menü der Druckersteuerung. Bild 4 zeigt den Zustand nach DEV-CLN (2x), LSU (1x) und Trommel (2x). Da sich der Zustand verschlechtert hat, habe ich danach nichts weiter unternommen.

Ist der Schaden behoben, wenn ich Entwickler und/oder Trommel für den schwarzen Toner austausche?

Möglicherweise könnt Ihr mir helfen. Vielen Dank im voraus.

Schöne Grüße, Thomas.
von
Hallo,
ich würde mal den Entwickler ausbauen und von Hand drehen.... ob man auf der Entwicklerwalze ungleichmäßigkeiten erkennt.
Grüße
von
Hallo,

Danke für deine Antwort. Ich wollte gerade Hand anlegen und den Drucker öffnen. Aus Neugier habe ich noch einmal eine Testseite ausgedruckt. Es ist, als sei nie etwas gewesen. Das Druckbild ist wieder fehlerfrei. Allerdings druckt die Maschine - wie in den letzten Tagen - unter erheblicher Geruchsentwicklung. Es riecht extrem nach Toner.

Der ganze Schadensverlauf zeigt mir, dass es nicht mit dem Austausch von Verschleißteilen getan sein wird. Ich gehe jetzt von einem Elektronik-Defekt aus und damit von einem wirtschaftlichen Totalschaden.

Einen Ersatz habe ich hier (Kyocera Ecosys P5021/26 und M5521/26: Neue Farblaser-Generation von Kyocera) gefunden. Der Kyocera Ecosys P5021CDN ist zwar im Druckwerk etwas langsamer als mein alter FS5250DN, aber der Rest macht einen guten Eindruck und ist mit 180 Euro eine echte Altenative.

Schöne Grüße, Thomas
von
Lieber Thomas!

Wie kommst du jetzt auf Elektronikschaden? Elektronik tut nicht nach Toner riechen.

Hast du im Druckertreiber "dickes Papier" eingestellt?

Wie viele Seiten druckst du ungefaehr im Monat?

Bei dem kleinen Drucker ist dann aber auch der Originaltoner mehr als doppelt so teuer.
von
Hallo,
also Elektronik Schaden kann ich jetzt auch nicht ganz nachvollziehen ehrlich gesagt...
Hatte mal das die Heizung riecht....
Grüße
von
Hallo zusammen,

der Begriff, es riecht nach Toner, war unglücklich gewählt. Es hat vor etwa 10 Tagen angefangen. Während des Druckens fing es an sehr unangenehm - um nicht zu sagen: gesundheitsschädlich - zu riechen. Der Geruch war nicht zuzuordnen. Anfang der Woche kamen die Aussetzer im Druckbild dazu. Aus der Testseite war deutlich zu sehen, dass die schwarze Trommel im Bereich der hohen Dichte nicht richtig arbeitet. Mittlere und niedrige Dichte hatten keine Fehler. Daraus schließe ich nach meinem jetzigen Kenntnisstand, dass hier die Aufladung fehlerhaft arbeitet. Ich wollte heute der Sache auf den Grund gehen und habe zu Anfang noch mal eine Testseite gedruckt. Das Bruckbild war erstaunlicherweise fehlerfrei, aber die Ausdünstungen des Gerätes waren im wahrsten Sinne schwindelerregend. Ich habe das Gerät umgehend vom Netz genommen. Mir ist, ehrlich gesagt, die Sache zu unsicher geworden. Ich werde auf eine Reparatur verzichten und mich nach fast 8 Jahren ohne irgend ein Problem von dem Gerät trennen. Ich werde der Marke aber treu bleiben.

Schöne Grüße,
Thomas.
von
Danke für das Feedback und viel Spaß mit dem neue3😊
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:09
05:31
02:37
01:04
22:59
20:52
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen