1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark T630
  6. Fremdtoner

Fremdtoner

Lexmark T630Alt

Frage zum Lexmark T630

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 12A7462, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr fleißigen Forum-User!!

Hat schon jemand Erfahrungen mit diversen Herstellern für Fremdtoner gemacht.

Desöfteren habe ich schon von der Firma 'Meg@color' Angebote gesehen. Was haltet Ihr davon?

Eine Art Test zu diesem Thema habe ich im Netz leider noch nicht gefunden.

Danke für eure Berichte!
von
Also Erfahrungen (Langzeiterfahrungen) habe ich leider keine. Allerdings was die Druckquali bei einem HP LJ 4l mit KMP anbelangt, bin ich von überzeugt. ;-) Der soll aber von dem was ich gehört habe, auch sehr gut sein, halt nur etwas teurer als Anderer.

Wie auch immer, wenn ich nicht noch einen Originaltoner als Ersatz hätte, wo ich noch ein weilchen dran zu knabbern haben werden, würde ich mir sicher jetzt einen von KMP holen.
von
Danke für die schnelle Antwort!

Hab ich dich jetzt richtig verstanden? Der 'Meg@color'-Toner soll auch gut sein, oder bezieht sich das jetzt nochmal auf den KMP?

Kannst du mir mal die entsprechende Web-Adresse (KMP) geben, bzw die von einem vernünftigen Shop?

Habe eben noch was von einem Tonerhersteller namens 'Nashua' gehört, wie ist denn die Qualität bei denen so? Mal abgesehen davon, dass die noch teurer sind als von 'Meg@color'.
Beitrag wurde am 03.03.05, 21:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Setzen Pelikan und Eigenmarke von Otto-Office in einem 4000er HP Laserjet ein, läuft problemlos. Keine Qualitätsunterschiede feststellbar !
von
NashuaTec ist ein Druckerhersteller. Wir haben bislang sehr gute Erfahrungen mit Tonern von SilverReed gemacht. Die produzieren in der Schweiz. Dem entsprechend gut ist die Qualität. Die Preise sind auch absolut konkurenzfähig. Lediglich mit deren Tintenpatronen hatte ich wenig Freude. Aber dafür gibts ja Jettec.
von
Also, ich habe meinen Samsung ML-1410 mit Toner von WBT-Berlin nachgefüllt (12,90 pro Flasche). Das Nachfüllen war sehr einfach (einfacher und sauberer als bei Tintendruckern). Eine neue Rebuild-Kartusche hätte mich 50 Euro gekostet und eine original stolze 70 Euro. Das wäre mir viel zu teuer, da hätte ich dann auch gleich beim Tintenstrahler bleiben können.
Der Samsung nutzt eine Kombi-Kartusche (Toner+Trommel), leider kann ich nicht sagen wie koft man nachfüllen kann, bis die Trommel am ende ist! Ich denke mal so 2-3 mal!
Auf jedenfall ist es so effektiver, da man ja jedesmal die Trommel mit weg werfen würde. Was das soll habe ich bis jetzt noch nicht verstanden!
von
Was haltet Ihr denn von diesem Angebot?

cgi.ebay.de/...

Hat schon jemand mit diesem Tonerhersteller Erfahrungen gemacht?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen