1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-4740DTWF
  6. Welche Firmware erlaubt Fremdpatronen ?

Welche Firmware erlaubt Fremdpatronen ?

Epson Workforce Pro WF-4740DTWF▶ 9/20

Frage zum Epson Workforce Pro WF-4740DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 16,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 35, 35XL, T6715, 2017er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Schönen guten Tag,

nun bin ich seit 1h stolzer Besitzer eines Epson WF Pro 4740, FW ist CN22I6, die Aktualisierung habe ich direkt ausgeschalten.

Erlaubt es die derzeitige FW Fremdpatronen zu nutzen?
Erlaubt es das FW Update noch Fremdpatronen zuzulassen?

Vielen Dank & Grüße,
Beni
von
Hallo Beni,

das kann man so nicht sagen. Generell funktionieren einige Nachbaupatronen mit einer neuen Firmware immer mal wieder nicht. Das ist ein Katz- und Maus-Spiel.

Die Firmware CN22I6 ist jedoch schon erstaunlich alt. Vermutlich werden die kompatiblen Tinten funktionieren.

Informationen dazu gibt es fast nur in Japan. Diese Firmware stammt von November 2018.
www.epson.jp/...

Mittlerweile kamen schon 6 weitere Versionen raus. Aktuell sollte sein: CN19J9

Dem Protokoll nach wurden in der Zeit aber auch schon etliche Fehler behoben. Hier das Protokoll über den Google-Übersetzer: translate.google.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

danke. Ich bin ja eigentlich immer für aktuelle Firmware, möchte mich nur in ein paar Monaten nicht ärgern wenn eine neue kommt und meine Fremdpatronen nicht mehr funktionieren.

Kann man das offiziell bei Epson anfragen?

Grüßle,
Beni
von
Hallo,
bei der Anfrage könntest du auch direkt fragen, welche Nachbauten sie empfehlen.

Also mit jedem Update der Firmware besteht die Möglichkeit, dass einige Fremdpatronen nicht mehr funktionieren. Die Anbieter wiederum arbeiten dann dran, dies zu umgehen.

Gleichzeitig ist aber auch dein Händler dafür verantwortlich, dass die Beschreibung seiner Produkte stimmen. Wenn die Patronen also kompatibel sind, und er dir keine "höchste" Firmware "vorschreibt", dann muss er die zurücknehmen, wenn diese nicht funktionieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ach und noch was..

bei der Installation der Druckertreier von CD fragt er schon im 2. Fenster ob man nebst "die aktuellste Treiberinstallation" (klar) auch "Gerätestatusüberwachung und automatische Aktusalsierungen (Empfohlen :-)" installieren möchte.

Punkt 1: aktuellster Treiber - klar

Punkt 2:
a) Gerätestatusüberwachungen: Tinte, fände ich nützlich auf dem PC
b) automatische Aktualisierungen?
"Ermöglicht die autoamtische Prüfung des Produktstatus z.B. Resttinte
sowie die Installation der aktuellen Software-Updates für das Produkt"

Eigentlich alles gut, bis auf die letzten Worte "aktuelle SW Updates für das Produkt" - heißt ja wieder quasi zwangsweise FW Update, oder?

Grüßle,
Beni
von
Stimmt auch wieder. D.h. Du würdest es riskieren?

Ggf. schreibt ja noch ein anderer 4740 User oder von den Schwestermodellen 3720 o.ä.

Grüßle,
Beni
von
Hallo,

du könntest auch mal im Webserver des Druckers (IP in einen Browser eintippen) ein Admin-Kennwort setzen. Dann sollte ein Firmware-Update nur mit Angabe des Passwortes möglich sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Also der Online Chat-Berater meint die FW habe keinen Einfluss auf die Nutzung von Fremdpatronen. Man bekomme - auch bei neuester FW - nur einmal eine Meldung und dann ist gut. Man kann sie nutzen.

Na dann..

Grüßle Beni
von
Hallo,

also du wirst von Epson keine Aussage bekommen, dass Fremdpatronen mit dem Drucker funktionieren oder nicht. Diese Meldung kommt bei gesetzter Kennung aber.

Bis jetzt hat lediglich HP zugegeben, dass Fremdpatronen mit neuer Firmware nicht, oder später nicht mehr funktionieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke, was ist eine "gesetzte Kennung"? Du meinst den Chip auf der Patrone?

Grüßle,
Beni
von
Hallo,

also die meisten Nachbauten geben sich schon als kompatible Patronen zu kennen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen