1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-4740DTWF
  6. Welche Firmware erlaubt Fremdpatronen ?

Welche Firmware erlaubt Fremdpatronen ?

Epson Workforce Pro WF-4740DTWF▶ 9/20

Frage zum Epson Workforce Pro WF-4740DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 16,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 35, 35XL, T6715, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Schönen guten Tag,

nun bin ich seit 1h stolzer Besitzer eines Epson WF Pro 4740, FW ist CN22I6, die Aktualisierung habe ich direkt ausgeschalten.

Erlaubt es die derzeitige FW Fremdpatronen zu nutzen?
Erlaubt es das FW Update noch Fremdpatronen zuzulassen?

Vielen Dank & Grüße,
Beni
von
Hallo Beni,

das kann man so nicht sagen. Generell funktionieren einige Nachbaupatronen mit einer neuen Firmware immer mal wieder nicht. Das ist ein Katz- und Maus-Spiel.

Die Firmware CN22I6 ist jedoch schon erstaunlich alt. Vermutlich werden die kompatiblen Tinten funktionieren.

Informationen dazu gibt es fast nur in Japan. Diese Firmware stammt von November 2018.
www.epson.jp/...

Mittlerweile kamen schon 6 weitere Versionen raus. Aktuell sollte sein: CN19J9

Dem Protokoll nach wurden in der Zeit aber auch schon etliche Fehler behoben. Hier das Protokoll über den Google-Übersetzer: translate.google.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

danke. Ich bin ja eigentlich immer für aktuelle Firmware, möchte mich nur in ein paar Monaten nicht ärgern wenn eine neue kommt und meine Fremdpatronen nicht mehr funktionieren.

Kann man das offiziell bei Epson anfragen?

Grüßle,
Beni
von
Hallo,
bei der Anfrage könntest du auch direkt fragen, welche Nachbauten sie empfehlen.

Also mit jedem Update der Firmware besteht die Möglichkeit, dass einige Fremdpatronen nicht mehr funktionieren. Die Anbieter wiederum arbeiten dann dran, dies zu umgehen.

Gleichzeitig ist aber auch dein Händler dafür verantwortlich, dass die Beschreibung seiner Produkte stimmen. Wenn die Patronen also kompatibel sind, und er dir keine "höchste" Firmware "vorschreibt", dann muss er die zurücknehmen, wenn diese nicht funktionieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ach und noch was..

bei der Installation der Druckertreier von CD fragt er schon im 2. Fenster ob man nebst "die aktuellste Treiberinstallation" (klar) auch "Gerätestatusüberwachung und automatische Aktusalsierungen (Empfohlen :-)" installieren möchte.

Punkt 1: aktuellster Treiber - klar

Punkt 2:
a) Gerätestatusüberwachungen: Tinte, fände ich nützlich auf dem PC
b) automatische Aktualisierungen?
"Ermöglicht die autoamtische Prüfung des Produktstatus z.B. Resttinte
sowie die Installation der aktuellen Software-Updates für das Produkt"

Eigentlich alles gut, bis auf die letzten Worte "aktuelle SW Updates für das Produkt" - heißt ja wieder quasi zwangsweise FW Update, oder?

Grüßle,
Beni
von
Stimmt auch wieder. D.h. Du würdest es riskieren?

Ggf. schreibt ja noch ein anderer 4740 User oder von den Schwestermodellen 3720 o.ä.

Grüßle,
Beni
von
Hallo,

du könntest auch mal im Webserver des Druckers (IP in einen Browser eintippen) ein Admin-Kennwort setzen. Dann sollte ein Firmware-Update nur mit Angabe des Passwortes möglich sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Also der Online Chat-Berater meint die FW habe keinen Einfluss auf die Nutzung von Fremdpatronen. Man bekomme - auch bei neuester FW - nur einmal eine Meldung und dann ist gut. Man kann sie nutzen.

Na dann..

Grüßle Beni
von
Hallo,

also du wirst von Epson keine Aussage bekommen, dass Fremdpatronen mit dem Drucker funktionieren oder nicht. Diese Meldung kommt bei gesetzter Kennung aber.

Bis jetzt hat lediglich HP zugegeben, dass Fremdpatronen mit neuer Firmware nicht, oder später nicht mehr funktionieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke, was ist eine "gesetzte Kennung"? Du meinst den Chip auf der Patrone?

Grüßle,
Beni
von
Hallo,

also die meisten Nachbauten geben sich schon als kompatible Patronen zu kennen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen