1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 4700DN
  6. horizontale Streifen / Bildfehler am rechten Rand

horizontale Streifen / Bildfehler am rechten Rand

HP Color Laserjet 4700DN▶ 3/10

Frage zum HP Color Laserjet 4700DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit Q5950A, Q5951A, Q5952A, Q5953A, Q7503A, Q7504A, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Color LaserJet 4700 druckt bei Formularen mit grauem Hintergrund am rechten Rand weiße Fehlstellen (siehe Bild im Anhang). Normale Textdrucke und alle Demo-/Testseiten des Geräts sind vollkommen unauffällig. Toner und Transferkit sind optisch unauffällig. Transferkit hat noch 25% Restlebensdauer, Toner >50%. Wegen der sich wiederholenden Muster in festem Abstand tippe ich auf ein umlaufendes Teil. Transferkit? Wie ist hier die Meinung?
von
Ich bin kein Druckerexperte und kenne auch disen Drucker nicht, aber da bisher noch keine Antworten kamen, hier mal meine Vermutungen:

Es kommt zu wenig Toner am rechten Rand aufs Papier - also da, wo welcher sein sollte, ist keiner.

Mögliche Gründe könnten sein (siehe auch: youtu.be/... youtu.be/... )
- etwas stimmt mit dem schwarzen Toner nicht (fast leer, schlecht verteilt, zu alt, zu feucht,...)
- abgenutzte/dreckige Entwicklerwalze oder Entwicklerrakel, die dafür zuständig sind, eine dünne Schicht Toner auf die Bildtrommel zu bringen
- Bildtrommel abgenutzt
- der Laser belichtet die Bildtrommel nicht ausreichend an manchen Stellen, z.B. weil die Scheibe vor dem Laser verschmutzt ist. Halte ich aber für unwahrscheinlich, da das auf der gesamten Seite ganz ebenmäßig auftreten müsste in Form von vertikalen Linien dort, wo Dreck vor dem Laser sitzt. Hier sind es ja aber eher sehr viele kleine horizontale Linien wechselnder seitlicher Ausdehnung.
- mit dem Elektrostatischen Transferband könnte theoretisch auch etwas sein. Wenn die anderen Farben okay sind, wird das Band selber vermutlich okay sein, aber vielleicht ist etwas mit der Andruckrolle, die das Band gegen die schwarze Bildtrommel drückt? Erscheint mir aber auch eher unwahrscheinlich.


Was kann man tun?
Bei einem Blick auf die Teile www.lbrty.com/... sehe ich, dass der Drucker wohl recht einfach aufgebaut ist: Tonertank+Entwickler+Bildtrommel sind eine geschlossene Einheit, das elektrostatische Transferband die zweite.

Ich persönlich würde den Fehler zunächst in der Toner+Bildtrommel-Einheit suchen, ein Problem am Transferband erscheint mir weniger wahrscheinlich.

Um zu testen, ob es an der schwarzen Toner/Trommeleinheit liegt, könnte man
a) eine neue Toner/Bildtrommeleinheit kaufen und schauen, ob der Fehler damit verschwindet
b) eventuell die Toner/Trommeleinheit von schwarz mit einer der anderen, funktionierenden Farben tauschen. Diese Empfehlung liest man häufiger mal hier im Forum... Ich weiß nur nicht, ob das mit diesem Drucker funktioniert, oder ob die Druckeinheiten irgendwie gegen ein Vertauschen der Farben gesichert sind. (Vorsichtig ausprobieren könnte man es ja vielleicht.)
c) die schwarze Toner/Trommeleinheit öffnen und schauen, ob es sichtbare Probleme gibt, die man selber beheben kann, wenn man Bock auf Bastelei hat... z.B., ob zu wenig Toner auf der Entwicklerwalze landet. Zur Öffnung gleicher und ähnlicher Kartuschen siehe zB hier: youtu.be/... youtu.be/... youtu.be/...
Beitrag wurde am 10.01.20, 11:35 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen