horizontale Streifen / Bildfehler am rechten Rand
Frage zum HP Color Laserjet 4700DN
Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit Q5950A, Q5951A, Q5952A, Q5953A, Q7503A, Q7504A, 2005er Modell(mehr Daten)Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
Es kommt zu wenig Toner am rechten Rand aufs Papier - also da, wo welcher sein sollte, ist keiner.
Mögliche Gründe könnten sein (siehe auch: youtu.be/... youtu.be/... )
- etwas stimmt mit dem schwarzen Toner nicht (fast leer, schlecht verteilt, zu alt, zu feucht,...)
- abgenutzte/dreckige Entwicklerwalze oder Entwicklerrakel, die dafür zuständig sind, eine dünne Schicht Toner auf die Bildtrommel zu bringen
- Bildtrommel abgenutzt
- der Laser belichtet die Bildtrommel nicht ausreichend an manchen Stellen, z.B. weil die Scheibe vor dem Laser verschmutzt ist. Halte ich aber für unwahrscheinlich, da das auf der gesamten Seite ganz ebenmäßig auftreten müsste in Form von vertikalen Linien dort, wo Dreck vor dem Laser sitzt. Hier sind es ja aber eher sehr viele kleine horizontale Linien wechselnder seitlicher Ausdehnung.
- mit dem Elektrostatischen Transferband könnte theoretisch auch etwas sein. Wenn die anderen Farben okay sind, wird das Band selber vermutlich okay sein, aber vielleicht ist etwas mit der Andruckrolle, die das Band gegen die schwarze Bildtrommel drückt? Erscheint mir aber auch eher unwahrscheinlich.
Was kann man tun?
Bei einem Blick auf die Teile www.lbrty.com/... sehe ich, dass der Drucker wohl recht einfach aufgebaut ist: Tonertank+Entwickler+Bildtrommel sind eine geschlossene Einheit, das elektrostatische Transferband die zweite.
Ich persönlich würde den Fehler zunächst in der Toner+Bildtrommel-Einheit suchen, ein Problem am Transferband erscheint mir weniger wahrscheinlich.
Um zu testen, ob es an der schwarzen Toner/Trommeleinheit liegt, könnte man
a) eine neue Toner/Bildtrommeleinheit kaufen und schauen, ob der Fehler damit verschwindet
b) eventuell die Toner/Trommeleinheit von schwarz mit einer der anderen, funktionierenden Farben tauschen. Diese Empfehlung liest man häufiger mal hier im Forum... Ich weiß nur nicht, ob das mit diesem Drucker funktioniert, oder ob die Druckeinheiten irgendwie gegen ein Vertauschen der Farben gesichert sind. (Vorsichtig ausprobieren könnte man es ja vielleicht.)
c) die schwarze Toner/Trommeleinheit öffnen und schauen, ob es sichtbare Probleme gibt, die man selber beheben kann, wenn man Bock auf Bastelei hat... z.B., ob zu wenig Toner auf der Entwicklerwalze landet. Zur Öffnung gleicher und ähnlicher Kartuschen siehe zB hier: youtu.be/... youtu.be/... youtu.be/...
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
07:00 | |
06:54 | AW #2: Drucker für Fotografien gesuchtMarker-Studi |
06:19 | HP Tintenstrahldrucker gesuchtGast_66979 |
22:29 | Drucker für Fotografien gesuchtRobertBa |
16:54 | AW #9: Kein Cyan wird gedrucktMarker-Studi |
Neu![]() |
Ricoh IM C3010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C4510SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C6010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |