1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Canon druckt leere Seiten

Canon druckt leere Seiten

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,56 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen fing mein MX 925 an leere Seiten zu drucken (auch bei Kopien). Häufig konnte das behoben werden, indem ich den Drucker ausgeschaltet habe und wieder angeschaltet habe.
Die letzten Tage hat dieses an- und ausschalten nur dafür geführt, dass die Ausdrucke sehr schwach ausgedruckt wurden (fast nicht lesbar).
Seit kurzem hilft gar nichts mehr und der Drucker druckt nur noch leere Seiten.
Eingetrocknet dürfte eigentlich nichts sein, da der Drucker regelmäßig verwendet wurde.

Die Wartungsprogramme im Drucker habe ich alle ausgeführt, jedoch ohne Erfolg.

Der Drucker ist schon viele Jahre alt, aber gibt es noch eine Chance diesen zu reparieren?

Könnte ein neuer Druckkopf Abhilfe schaffen?
Beitrag wurde am 28.12.19, 13:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Druckkopfreinigung mit dem Drucker machen, dann Druckkopf aus dem Drucker nehmen und mit den Düsen auf ein Küchentuch drücken ist dann von allen Tinten ein satter Abdruck zu sehen, dürfte es ein Elektronikproblem (defekt) sein, wenn nicht könnte ein Problem der Reinigung vorliegen ich gehe mal davon aus das die Patronen noch genügend Tinte haben und auch das das Klebeband von der Belüftung der Patronen richtig entfernt wurde, so das kein Unterdruck in den Patronen ist und das die Tinte nicht richtig nachläuft.


Gruß,
sep
von
Hallo,

ist auch ein Düsentest komplett weiß, oder sind noch Reste der Farben erkennbar? Falls ja, bitte mal einen Düsentest hier hochladen.

Wenn die Blätter komplett weiß aus dem Drucker kommen, spricht das meist für einen Elektronikdefekt. Je nach dem, ob nur der Kopf betroffen, oder auch die Hauptelektronik, ist der Einsatz eines neuen Druckkopfs immer risikobehaftet. Dieser könnte nach dem Einsetzten sofort zerstört werden.

Viele Jahre im Einsatz ist für dieses Modell schon nicht schlecht. Die Serie ist für frühzeitige Ausfälle bekannt. Vermutlich wäre es besser sich mit einer Neuanschaffung vertraut zu machen.

Gruß Powdi
von
Schalte den Druckkopf mal ohne Druckkopf ein gibt er dann eine Fehlermeldung das der Druckkopf nicht installiert ist könnte die Hauptplatine noch in Ordnung sein allerdings liegt ein neuer Druckkopf bei 89€ , wenn Du nun schreibst, viele Jahre könnte als nächstes der Resttintenfilz sich melden da sollte man vielleicht doch mal überlegen ob man nicht besser in etwas neues Investiert.

Gruß,
sep
von
danke für die Antworten.

Ich habe den Drucker jetzt mal zwei Tage ausgeschaltet gehabt und jetzt druckt er wieder, aber vermutlich nicht lange.
Scheint das dann eher ein Elektronikproblem zu sein?

Eine Neuanschaffung gestaltet sich schwierig.
Drucker-Finder (Marktübersicht)
von
Das lässt aber noch hoffen. Hier sollte der Druckkopf mal raus und nach dieser Anleitung gereinigt werden. Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
Das kostet nichts. Bevor das Gerät entsorgt wird, oder ein neuer Kopf zum Einsatz kommt immer eine gute Maßnahme.

Solltest Du dich doch für ein Neugerät interessieren kannst Dun hier ein neues Thema erstellen: www.druckerchannel.de/kaufberatung/

Dann bekommst Du auch Hilfe, wie der Druckerfinder funktioniert ;-)
von
Hier war doch gerade noch der Düsentest zu sehen. Wo ist der wohl geblieben?
von
Ich habe mit dem gleichen Drucker das gleiche Problem gehabt.
Nach einer mauellen intensiven Reinigung des Druckkoipfes hat er einmal ein nahezu perfektes Düsenmuster gedruckt, danach nur noch weiße Blätter.
Für mich der Beweis, dass es weder ein mechanisches, noch ein elektronisches Problem ist, sondern das scheinbar der Drucker basiert auf seiner Firmware aufgrund des Alters beschlossen hat, kaputt zu sein und das unabänderlich ist.
Ich befürchte, du wirst ein ähnliches Problem haben.
ICH habe mit Canon abgeschlossen.
Bei mir druckt jetzt ein Epson Ecotank 4750, der auch nicht mehr mit Patronen, sondern recht großen Tintentanks arbeitet.
Einen einzigen Nachteil hat der. Denn er ist teuer.
Aber wenn man etwas mehr druckt, rechnet sich das schnell über die Druckkosten.
von
Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Ein neuer Druckkopf koennte sich bei diesem Modell fast schon wieder lohnen, denn die Nachfolger wie beispielsweise der Canon Pixma TR8550 haben keinen RADF mehr und koennen deshalb nur eine Seite einscannen.

Der Drucker-Sucher funktioniert schon. Er findet nur halt nichts ;-)

Vergleichbar mit deinem Drucker waere dann nur dieser Drucker: Drucker-Finder (Marktübersicht)

Wenn du wirklich einen DADF mit zweiter Scanzeile haben willst, dann musst du einen Buerodrucker wie beispielsweise den Canon Maxify MB5150 nehmen. Diese sind zum Fotodruck aber weniger gut geeignet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:29
19:07
17:55
17:46
17:00
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 395,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen