1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
  6. Ersatz-Druckkopf für HP8600?

Ersatz-Druckkopf für HP8600?

HP Officejet Pro 8600 Plus N911g▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 Plus N911g: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell

Passend dazu HP 950XL/951XL 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 152,86 €1

von
Kann man für einen HP8600 einen Ersatz-Druckkopf zu erschwinglichen Preisen bekommen - und kann man ihn auch selber austauschen, wenn man kein bei HP angestellter Spezialist ist?
Bei meinem Gerät kommt die blaue Farbe kaum noch aus den Düsen - und das Schwarz nur beim langsamen Drucken (Original-Patronen) - aber die Nachfolgemodelle gefallen mir weniger..
von
Moin,

der Aus- und Einbau ist ganz einfach (Deckel auf - Patronen raus - Druckkopf entnehmen) - aber derzeit einen funktionierenden Druckkopf zu erschwinglichen Preisen zu bekommen, ist wie ein Glücklos mit maximal Gewinn.

Wenn der Druckkopf noch druckt und Tinte nur langsam nachläuft, deutet das in der Regel auf einen arg verstopften Druckkopf hin.

Da würde ich mal eine Druckkopfreinigung anstoßen.

Nein, nicht die interne, die bringt ja nichts mehr. Entweder du nimmst den Drucker unterm Arm und gehst in einen Druckershop in deiner Nähe oder aber du suchst mal Online nach einen Druckkopfreinigungsset mit der Artikelnummer IRP460. Wenn das dann auch nicht hilft, dann kann man sich sicher sein, das der Druckkopf nicht mehr zu gebrauchen ist.

LG

Kirk
von
Hallo,

der Wechsel ist, wie von @Kirk erwähnt, recht einfach, siehe dem offiziellen Support-Video: www.youtube.com/...

Ob sich das finanziell lohnt, ist allerdings sehr zweifelhaft.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Schönen Dank!
Ausbau und Reinigung mit Spiritus halfen nicht (alle Farben prima, nur Blau bringt noch 10% beim Testdruck); ich probiere es nochmal mit "Düsenreiniger" - verspreche mir davon aber wenig. Bezahlbare Geräte mit DEN Features (incl. bedienbarem Frontpanel) gibt es wohl auch von HP keine mehr, daher kommt kein Ersatzgerät in Frage.
( Drucker-Finder (Marktübersicht) )
Solange Schwarz noch gedruckt werden kann, drucke ich Farbiges eben auf einem anderen Gerät und spätestens dann denke ich über einen Ersatz-Kopf nach (z.Zt. HP knapp 130 Euro, China etwas unter 100).
von
Hallo,
was spricht denn gegen den HP Officejet Pro 8720? Brauchst du denn PCL tatsächlich? Ansonsten gibt es doch auch noch den günstigen [[wf-c5710].

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich möchte auch von verschiedenen Linuxens aus, sowie von IOS + Android aus arbeiten,
auch mit Windows11 soll das Gerät kein E-Schrott werden.
Meine bisherigen Erfahrungen: am besten klappt das mit Geräten, die nicht nur mit proprietären Treibern arbeiten, sondern mit „öffentlich bekannten Druckersprachen“.
Meine HPs und die exLaser von Brother und TI waren da super,
der aktuelle Ricoh ist leider die berühmte Ausnahme von der Regel (PCL und PS, aber ohne die Windowstreiber geht trotzdem fast nix).
Möglicherweise fiel der neue HP auch aus der Suche, weil die Steuerung ohne App nur noch über ein stark verkleinertes Bedienfeld möglich ist - und die Hauptaufgaben sind hier nunmal Scannen, Kopieren und manchmal faxen.

btw., mindestens fuer die HP86xx sehr gut für Linux sind Druckereinstellungen „HP K8xxx“, falls „HPLIP“ nicht nutzbar ist.
von
kurzer Nachtrag: den Ersatzdruckkopf habe ich mir nun gegönnt. Wenn man von den gut 100€ die mitgelieferte Originaltinte abzieht, ist das Teil fast umsonst.
von
Hallo,

wenn dann alles wieder funktioniert, dann ist das ja wunderbar. Mir war tatsächlich nicht ganz klar, dass da auch gleich Patronen beilegen. Gut, nach Bestpreisen hätten die so grob einen Wert von 50 Euro.

Viel Spaß mit dem Drucker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ich habe nochmal genau nachgesehen,
es ist ein Satz „Setup-Patronen“. Gefühlt normal schwer, aber wer weiss..
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:25
09:21
09:19
09:13
07:37
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen