1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark CX410de
  6. rote und blaue Farbpunkte auf Farb-Ausdruck-/Kopie

rote und blaue Farbpunkte auf Farb-Ausdruck-/Kopie

Lexmark CX410de▶ 12/19

Frage zum Lexmark CX410de: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 0C540X75G, 700Z5, 800H1, 800H2, 800H3, 800H4, 802C, 802HC, 802HK, 802HM, 802HY, 802K, 802M, 802SC, 802SK, 802SM, 802SY, 802Y, 2012er Modell

Passend dazu Lexmark 802HK (für 4.000 Seiten) ab 105,22 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Lieber Druckerfreunde!

ich habe bei meinem Lexmark CX 410de das Problem, dass mir bei Farbausdrucken immer regelmäßig auftauchende Farbpunkte mitgeliefert werden, und zwar in blau und magenta:

1.
Auf einem weißen oder bunten Ausdruck laufen

- magenta Punkte jeweils in 3 cm Abstand;
- blaue Punkte ebenfalls in 3 cm Abstand.

Die Punktelinien sind 9 mm voneinander entfernt
Die roten sind von den blauen Punkten um 2 cm versetzt entfernt.

Foto ist beigefügt.

2.
Ich habe vorsichtig die Farbeinheit einmal herausgezogen und mir die einzelnen grünen Bildtrommeln angesehen und alle vorsichtig mit einem Mikrofasertuch abgewischt.

3.
Auf den einzelnen Einheiten befindet sich noch eine beige Schaumstoffrolle.
Auf dieser waren bei der magenta-einheit ein kaum sichtbarer Punkt und auch auf der blauen Einheit.
Ich habe beide mit dem mikrofaser-tuch verrubbelt, so daß sie kaum noch sichtbar waren.

4.
Danach habe ich alles wieder zusammengebaut und war froh, dass das Gerät noch gegangen ist.

5.
Bei einer Kontrollfarbkopie zeigte sich aber exakt dasselbe Bild.
Ich gehe daher davon aus, dass die kaum sichtbaren Punkte die ich durch das Rubbeln noch diffuser gemacht habe, nicht das Problem waren.

6.
Weiß jemand Rat?
Gibt es noch eine weitere Bildtrommel, auf der möglicherweise ein roter und blauer Punkt festgebacken ist oä, und die gereinigt werden müßte?

Har jemand einen link zu einem manual, das ggf. einen Service beschreibt?

Für Eure Hilfe bereits im Voraus vielen Dank!
von
Hi!

Leider geht grade der Zoom bei mir nicht.

Punkteabstand 3cm bedeutet, dass die die Verursacherwalze ca. 1 cm Durchmesser hat.

Das trifft auf die Laderollen zu.

Das bedeutet, dass Du die "Gummiwalze" auf der Bildtrommel dafür veratnwortlich ist. Vermutlich hilft aber nur ein Austausch der Eineit.

Da der Zoom nicht geht, kann ich es nicht sicher sagen, aber die Punkte selber sehen eher nach "Caking" aus. Somit käme als Ursache auch die Tonerwalze der Entwicklereinheit in Frage. Du findest diese -gleichäßig mit Toner bedeckten Walzen in unmittelbarer Nähe zu dem Ort wo die Bildtrommeln sitzen wenn sie eingebaut sind. Evtl. Siehst Du auf den Walzen Magenta und Cyan einen Flecken mit dickerem Tonerauftrag. Das mir einem trockenen Tuch beseitigen sollte helfen. Es empfiehlt sich die Walze über die gesamte Breite abzuputzen und notfalls auch einmal rundherum.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen